Grafikkarte ohne Lüfter für REFLEX 5.x

Antworten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1 Grafikkarte ohne Lüfter für REFLEX 5.x

Beitrag von ER Corvulus »

So. Hab nun auch meinen REFLEX.
Und mein "Profirechner" (3GHz) mit der "ProfiGraKa" (Matrox G400 DH - brauch ich für Videos..) schafft 10 Frames /s.
Haben noch einen alten Win98-Rechner mit Ahtlon 2400+ rumstehen, da könnte ich eine andere Grafikkarte reinmachen - da MUSS aber Win98 draufbleiben - brauch ich manchmal zum Geldverdienen :(.
Und die Karte sollte möglichst ohne Lüfter sein - in all meinen Rechnern sind superleise Teile drin, will keinen Föhn im Büro.
Hat irgendeiner Vorschläge (möglichst Modelle die noch im Handel erhältlich sind - und wenns bei E-bay/Pearl ist...) - so ab 30 Frames sollten es bei 1280x1024 schon sein - runterschalten ist eher ungut, weil LCD-Monitor.

Grüße Wolfgang
David

#2

Beitrag von David »

Hallo,
AGP, PCI, kann beides verwendet werden?
Gibt schon einige Karten mit passiv Kühler (Kühlrippe).
Werd mal nach einer guten schauen.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Achja, AGP (natürlich) max 8fach, PCI-Express habe ich nicht.
..und eben Win98-Treiber - auch wenns nur SVGA sind. Kann auf dem PC XP auch nutzen, aber das Win98 muß eben weiterhin laufen - möglichst mit der 1280er Auflösung.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

Also ich hab ne MSI G-Force 5700 AGP 8x oder so 256 MB Ram, kostete um die 72€ , da meine alte leider eingegangen ist, übrigens passiv gekühlt..silent pur :D..das einzige was noch rattert ist cpu lüfter und netzteil... das ist aber im normalen bereich..und wennmans regelmäßig reinigt bleibt es auch etwas leiser...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Richard,
welche Frame-Rate hat die den mit dem reflex?

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Richard »

Hi Wolfgang,

sorry hab keinen Reflex :(, aber im Flugsim x-Plane highest quality option hat die immernoch zwischen 16 und 30 bilder je nach Landschaft etc... ok kein vergleich zu einem XTR ..aber auch sim ähnlich..

und es ist ne G-Force 5500 sorry für die 5700.. aber Speicher usw. passt...

aber aufpassen die gibts mit lüfter und mit passiv kühlung Preise zwischen 46 und 77€ je nach geschäft wobei die mit 46 nur 128MB hat, die 6200er ist eine spur schneller...auch etwas teurer..

Hatte früher ATi karten nur probleme damit, seit ich auf MSi umgestiegen bin laufen die karten sogar ohne lüfter wenn dieser mal defekt wird :D..trotzdem musste einen neue her, da durch 3d spiele sim etc. die karte abgeschalten hatte..

für meine zwecke reicht eine "ältere" version...diesmal kann kein lüfter kaputt gehen :)..


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#7

Beitrag von Shadowman »

Hi,
Ich habe eine Albatron Ge-Force FX 5700Ultra (AGP) mit 128Mb, 650Mhz Speichertaktung, 1Ghz Chiptakt und nie unter 40 Frames, also bei ca. 80 (reicht ja)!! Leider ist die etwas teuer (199€), aber mit sowas hat man beim Reflex wirklich keine Probleme mehr!!
ferengi2001

#8

Beitrag von ferengi2001 »

hi,

ich habe ne billige FX 5200 drinnen, die ist ohne Lüfter.

da läuft der Reflex mit 15 FPS, geht noch aber nicht so doll.
Dann kannste bei allen NVIDIA Gforce über die Reg die Karte fürs Übertakten freischalten. Start_Ausführen-Regedit:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak

dort im rechten Feld einen neuen Schlüssel ( Dword-Wert ) anlegen mit dem Namen Coolbits und als Wert 3 eintragen.
Jetzt kannste bei den Eigenschaften der Karte die Taktfrequenzen sehen und ändern bzw. automatisch austesten lassen.

Meine läuft jetzt mit 270 ( 200 ) und ( 320 ) 410 MHZ und habe jetzt beim Reflex 30 FPS. Das reicht super locker aus. Wird auch nicht recht viel wärmer als voher, der Autoübertakter schlägt sogar 290 und 450 MHz vor.

Die Graka kostet jetzt so um die 40,- €
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

So, habe noch mal bischen gewühlt:

NVidia ohne Lüfter bis zu dem 5200er Chipsatz mit 128MB, RAMDAC 350 MHz, 250 MHz GPU, 400 Hz Speichertakt

oder den

ATI RADEON 9600, 128 MB DDR-RAM, 400 MHz RAMDAC, 325 MHz GPU, 400 MHz Speichertakt

beide so umrum 60€, also nicht die Welt, aber welche ist besser? Wegen 15frames/sec (NVidia von ferengi) sind die 60€ besser in Zahnräder investiert :D - klar, übertakten wenns geht habe ich nix dagegen.
Oder was hat u.U einen "Leisen" Lüfter?

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#10

Beitrag von Wolfi »

Hallo Wolfgang - hier auch Wolfgang ;-)

ich habe zuletzt meinen Uralt-Rechner für Reflex aufgerüstet.
Ist ein Athlon 900 und hatte eine Geforce 2MX drin. Jetzt habe
ich eine
HIS Radeon 9250CL mit 128mb
eingebaut. Gab's hier in München für 35 €:
http://www.lap-power.de/
Ich habe eine Frame-Rate von 35-40fps!!!! Achtung: V-Sync
ausschalten! Wenn Du Vollbild arbeitest, fällt das nich' auf - bei
mir zumindest nicht. Nachteile der GraKa:
- Der Schatten des Helis "flackert" trotz neustem Radeon-Treiber
- Der Speicher ist nur mit 64Bit angeschlossen, das bremst enorm
Allerdings glaube ich, bei meiner Kiste begrenzt der Prozessor die
maximale Framerate. Ich kann bei 1600x1200x16 im Vollbildmodus
absolut flüssig üben - kein Witz!!!! Bei 1024x768 ist's auch nicht
schneller und da hatte ich im Fenster-Modus 35fps. Ich nutze halt
WinXP, sollte aber nix ausmachen.
Karten mit 128Bit Anschluss für den Speicher kosten dann ab 70€.
Wenn Du so viel ausgeben möchtest...
Übrigens: In der neuen C'T ist ein Vergleich von 70 verschiedenen
GraKa-Chipsätzen drin. Wenn Du Dich bisschen mit der Materie
auskennst (C'T Niveau...), findest Du da alle Infos.
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“