Looking for a full time Job ? Now Hiring ...

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#1 Looking for a full time Job ? Now Hiring ...

Beitrag von tracer »

Gerade beim Stöbern gefunden...

Bei http://www.helihobby.com/ suchen sie nen Verkäufer.

Ich bin zwar nicht wirklich nen Verkäufer, aber San Fernando Valley wär schon geil.

Ich war jetzt 2x in California, einfach nur geil.

Wenn ich 10 Jahre jünger wäre, würde ich mich bewerben.

Im Süden meckern sie im Winter, wenn es nur 19 Grad halt, weil es so kalt ist...
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#2 Re: Looking for a full time Job ? Now Hiring ...

Beitrag von dieter »

tracer hat geschrieben:Im Süden meckern sie im Winter, wenn es nur 19 Grad halt, weil es so kalt ist...
in unseren breiten sind/ist 19 grad noch spätsommer ! :D :wink:
wär sicher nicht schlecht, aber ob die unbedingt auf german people warten !?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Why not?
Nothing beats success!
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von Dome »

und wo steht was man verdient? :D
MfG Dominik
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#5

Beitrag von dieter »

Dome hat geschrieben:und wo steht was man verdient? :D
erst mal mußt du/man sicher was mitbringen, daß man da arbeiten darf !? :D :wink:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Wenn man einen Contract hat, darf man auch ohne GreenCard rüber.
Vor 10 Jahren war CA echt eine hoch priorisierte Option bei mir...
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#7

Beitrag von dieter »

tracer hat geschrieben:Wenn man einen Contract hat, darf man auch ohne GreenCard rüber.
Vor 10 Jahren war CA echt eine hoch priorisierte Option bei mir...
ist das doch einfacher geworden !?
vor einigen jahren mußte man doch so und so viel geld mitbringen bzw. jemanden im land haben, der für einen bürgt !?
oder bin ich da falsch informiert ??
haste denn was in aussicht bzw. bist du schon was am arbeiten in germany, sonst bewerb dich doch einfach mal !
wenns aber klappt, sehe ich aber schwarz für Warburg nächtes jahr ! :D :wink:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#8

Beitrag von Dome »

also ne green card kannste auf verschiedenen wegen bekommen, ich glaube das sind diese hier:

1. eine Millionen US-Dollar in ein amerikanischen Unternehmen finanzieren
2. einen Job vorweisen und die Firma bürgt für einen und man darf keinem US-Bürger den Arbeitsplatz wegnehmen (glaube der Papierkram dauert en paar Jahre und is teuer)
3. Man heiratet wen aus den USA oder kann eine Verwandschaft nachweisen, dann bürgt der verwandte (oder der ehepartner)
4. man gewinnt ne Green Card in der Lotterie (es gibt eine Green Card lotterie, da werden jährlich 55.000 Green Cards verlost)
MfG Dominik
willie

#9

Beitrag von willie »

Dome hat geschrieben:also ne green card kannste auf verschiedenen wegen bekommen, ich glaube das sind diese hier:

1. eine Millionen US-Dollar in ein amerikanischen Unternehmen finanzieren
2. einen Job vorweisen und die Firma bürgt für einen und man darf keinem US-Bürger den Arbeitsplatz wegnehmen (glaube der Papierkram dauert en paar Jahre und is teuer)
3. Man heiratet wen aus den USA oder kann eine Verwandschaft nachweisen, dann bürgt der verwandte (oder der ehepartner)
4. man gewinnt ne Green Card in der Lotterie (es gibt eine Green Card lotterie, da werden jährlich 55.000 Green Cards verlost)
Hat er absolut recht der Dome, wobei Ich 1.) nicht wusste. Bekannter machte erst 3.) dann Scheidung (leider zu frueh) und dann 2.) . 1.) geht bei ihm wohl nicht und 4.) sind geringe Chancen.

Mir faellt noch 5. ein:

Wer z.B. Im Flugzeug ueber amerikanischem Hochheitsgebiet geboren wird wird automatisch Amerikaner also es kommt nur auf das richtige Timing an ;-)

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#10

Beitrag von Dome »

willie hat geschrieben:
Wer z.B. Im Flugzeug ueber amerikanischem Hochheitsgebiet geboren wird wird automatisch Amerikaner also es kommt nur auf das richtige Timing an
dumm nur, dass ich schon geboren bin, meinste wir können da was drehen? ;)
MfG Dominik
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“