Kugelkopf und 4-Blattkopf PROBLEM

Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#1 Kugelkopf und 4-Blattkopf PROBLEM

Beitrag von Heli Up »

Moin,

will gerade auf meinem Hubi den Vierblattkopf draufbauen und stehe vor einem Problem.
Wie auf dem Foto zu sehen ist sollten an die Schraube nun ein Kugelkopf.
IMG_0319.jpg
IMG_0319.jpg (1.9 MiB) 722 mal betrachtet
Die Schraube ist aber zu dünn, die Orgi Kugelköpfe rutsche darauf hin und her.

Habt ihr eine Idee?

Kann ich wohl die Schraube im Kugelkopf verkleben und oben ind Hebel einschrauben (da ist Gewinde drin) und mit einer Mutter sichern ?
Wenn ja womit sollte man kleben ?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Kugelkopf und 4-Blattkopf PROBLEM

Beitrag von frankyfly »

Ich bin ja sonnst auch schnell für Keben, aber ich galube an der Stelle würde lieber schauen das ich passende Kugelpfannen bekomme (ist doch ein 600er Rex, evtl. passen dei vom 500er oder sind das die selben?)

Wenn kleben würde ich vermutlich mit Epoxy und Glasfaserflusen benutzen.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#3 Re: Kugelkopf und 4-Blattkopf PROBLEM

Beitrag von Heli Up »

ja das kleben find ich auch nicht toll.
Ob die vom 500er passen weiß ich nicht
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Kugelkopf und 4-Blattkopf PROBLEM

Beitrag von frankyfly »

Kugeldurchmesser ist 4,7 Gewinde geht M2,5
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#5 Re: Kugelkopf und 4-Blattkopf PROBLEM

Beitrag von Heli Up »

die Schraube hat 1,93mm, so wie ich es jetzt gesehen habe sind 500er und 600er gleich (ESP)
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: Kugelkopf und 4-Blattkopf PROBLEM

Beitrag von frankyfly »

Also was richting M2, dann passen z.B. die vom Pikke 450, Kugeldurchmesser ist der Selbe, aber Gewinde M2 passt problemlos
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#7 Re: Kugelkopf und 4-Blattkopf PROBLEM

Beitrag von Heli Up »

na ob da M2 ist weiß nicht so genau habe keine M2 Schraube als Vergleich hier.

Die Origi Gestänge haben 1,96 , ich weiß aber nicht was das für ein Gewind ist.
Die Stange selber passt jedoch nicht in das Gewinde im Hebel, da ist die Stange zu groß
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#8 Re: Kugelkopf und 4-Blattkopf PROBLEM

Beitrag von Heli Up »

Gibt es wohl Muttern für diese Gestänge, dann würde ich den Hebel aufbohren und die Stange oben und unten mit einer Mutter sichern
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#9 Re: Kugelkopf und 4-Blattkopf PROBLEM

Beitrag von Basti »

Ganz einfach Kavan Pfannen M2.. Führen wir so nicht im Shop aber ich hab hier noch Sackweise..

Edit says: bitte nix kleben oder aufbohren.. Das sind M2 Pfannen! T Rex 500-600 sind 2,5er und der 450er hat 1,5er..
Dateianhänge
IMG_1126.JPG
IMG_1126.JPG (3.25 MiB) 704 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#10 Re: Kugelkopf und 4-Blattkopf PROBLEM

Beitrag von Heli Up »

ja da bist du doch mein Mann :mrgreen:
Die Pfanne und da hast du dann M2 Gewindestange drin und in den Hebel.
Im Hebel dann aber neu M2 geschnitten
Ist doch der gleiche Kopf oder ?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#11 Re: Kugelkopf und 4-Blattkopf PROBLEM

Beitrag von Heli Up »

Basti hat geschrieben:dit says: bitte nix kleben oder aufbohren.. Das sind M2 Pfannen! T Rex 500-600 sind 2,5er und der 450er hat 1,5er..
ne geklebt wird nicht, aber das Orgi Gestänge hat einen Durchmesser von 1,96mm 600er ESP, kann dann ja nicht 2,5 sein oder?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12 Re: Kugelkopf und 4-Blattkopf PROBLEM

Beitrag von frankyfly »

Ich denke die Schraube ist schon M2 (Außendurchmesser 1,93 oder 1,96 - alles M2 das eine mehr, das andere weniger, aber das fällt ins Toleranzband der Fertigung) da braucht also bei M2 er Pfannen nichts geschnitten oder geklebt werden, weder am Kopf noch an den Kugelpfannen.
Basti hat geschrieben:der 450er hat 1,5er..
T-Rex Ja, aber beim Pikke passt M2 (ist wohl ursprünglich was Zölliges)
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#13 Re: Kugelkopf und 4-Blattkopf PROBLEM

Beitrag von Heli Up »

Kugeldurchmesser der Pfanne ist 4,75
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#14 Re: Kugelkopf und 4-Blattkopf PROBLEM

Beitrag von Heli Up »

nich der Pfanne, die Kugel hat den Durchmesser, bin schon verwirrt
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#15 Re: Kugelkopf und 4-Blattkopf PROBLEM

Beitrag von Basti »

Ist der 500er 4 Blatt, den hat Seitwärts hier heut gebaut. Muss ihn mal fragen ob da Gewinde in den Armen war, auf jeden Fall kommt die Schraube von oben durch und ne Mutter von unten drunter. Die Kavan Pfannen sind für M2.

Das Gestänge vom 600er musst Du mal auf dem Gewinde messen. Da sind es dann 2,2mm also viel zu dick für M2.. Die haben die 1,96mm zwar am Schaft aber da wo Gewinde gewalzt ist wirds dicker und genau darauf passen die Pfannen eben. Wenn Du nun aber ne M2 Schraube brauchst wie hier bei dem Kopf ist die klar zu schlank für ne Align Pfanne.. Hab grad mal eine M2 Pfanne rum geholt, die hat 1,6mm innen.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“