R6107SP Was haltet ihr davon?

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#31 Re: R6107SP Was haltet ihr davon?

Beitrag von tracer »

echo.zulu hat geschrieben:Nur wenn dieser auch von Fremdprodukten unterstützt wird, hat er m.E. eine echte Chance.
Yap. Siehe den Erfolg der Kombination Spektrum und eFlite.

Ich würde auch gerne so schönes FASST-"Spielzeug" haben :(
Dann hätte ich auch sicher schon nen Venom und nen mSR.
echo.zulu hat geschrieben:Bei den Summensignalempfängern werden die Servoimpulse einfach nur hintereinandergehängt übertragen. Dann muss der V-Stabi-Prozessor die Impulslängenmessung und Digitalisierung selbt machen.
Im Sinne des Topics: Dann eher nicht so viel.
Ich habe extra meine Funke gewechselt, um unnötige AD-Wandlungen los zu werden, und da würde ich sie weiterhin (wie beim normalen rx) mitschleppen.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#32 Re: R6107SP Was haltet ihr davon?

Beitrag von PICC-SEL »

tracer hat geschrieben: Im Sinne des Topics: Dann eher nicht so viel.
Ich habe extra meine Funke gewechselt, um unnötige AD-Wandlungen los zu werden, und da würde ich sie weiterhin (wie beim normalen rx) mitschleppen.
Japp, ist eben extrem lahm :| Schön wärs natürlich von der Verkabelung her, aber derartige Delay Unterschiede merkt eben sogar n Rundflieger...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#33 Re: R6107SP Was haltet ihr davon?

Beitrag von tracer »

PICC-SEL hat geschrieben:aber derartige Delay Unterschiede merkt eben sogar n Rundflieger...
Mir geht es gar nicht um die Latenz, sondern eher um die "technische Ästhetik".
Ist ja wie mit den Modulen, die auf PPM aufsetzen.

Hier halt: Digital rein (rx), DA Wandlung, PPM zum Stabi, AD-Wandlung, Signalverarbeitung, DA-Wandlung zum Servo.

Stört mich als Technikfreak einfach :)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#34 Re: R6107SP Was haltet ihr davon?

Beitrag von echo.zulu »

Nicht nur Dich. Das Problem in der Modellbaubranche ist halt, dass alles Neue kompatibel zu 30 Jahre altem Zeug sein muss. Zumindest aus Sicht der Produzenten. Wenn es ähnlich laufen würde, wie in der Computerbranche, dann müssten wir uns nicht über dieses Thema unterhalten.
Paulus

#35 Re: R6107SP Was haltet ihr davon?

Beitrag von Paulus »

Na ja ich bin gespannt was da nun draus wird, fürs erste räuber ich den Empfänger aus einem meiner MT.

Übrigens kann man sich auch einen zweit Sender halten @tracer, habe einen LP5DSM damit kann man dann das Spielzeug betreiben und man versaut sich nicht den guten Sender. Und für den Funcopter wenn er denn mal kommt reicht die sogar auch noch.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#36 Re: R6107SP Was haltet ihr davon?

Beitrag von tracer »

Paulus hat geschrieben:habe einen LP5DSM
Hatte ich mal, habe den CX2/3 aber auf FASST umgebaut.
Antworten

Zurück zu „Empfänger“