PowerTec BX-H 40A

Antworten
marcot
Beiträge: 123
Registriert: 07.12.2008 22:31:52
Wohnort: Bottrop

#1 PowerTec BX-H 40A

Beitrag von marcot »

Hallo zusammen,
hat irgendjemand von euch evtl. noch eine Programmieranweisung für den Regler PowerTec BX-H40A. Vielleicht als PDF. Kann diese Anleitung nirgends im Web finden :| .
Wäre wirklich klasse.
Gruss an alle,
Marco
Mikado Logo 500, Mini V-Stabi Blueline Pro,
Spektrum DX7s , Blade MCPX
Gast0815
Beiträge: 1
Registriert: 01.11.2010 20:23:56

#2 Re: PowerTec BX-H 40A

Beitrag von Gast0815 »

Hallo,
bin neu hier und überhaupt (d.h. Anfänger).
Habe auch das Problem mit der Programmierung des BX-H-40-Reglers per Funke !
Die neueren Versionen sollen einen Chip tragen und über ProgCard (PowerTec/Hype/Turnigy) programmierbar sein - ich habe da wohl ein älteres Schätzchen oder weiß jemand, wie ich das feststellen kann ?
Zum Problem:
Nach Anschluss des Akkus bei Vollgas-Funke ertönen bei mir 4 Piep-Töne, jeweils hintereinader, also:
Piep/Piep; Piep-Piep/Piep-Piep usw. bis Piep-Piep-Piep-Piep/Piep-Piep-Piep-Piep.
1. Problem: Die Anleitung zum BX-H-50 hilft nicht weiter, da beim BX-H-40 weniger Töne und in anderer Reihenfolge (?) zu hören sind.
2. Problem: Welcher Pipeton ist für welchen Parameter ? (Bremse/Anlaufverhalten/??)
3. Problem: Durch Wechsel der Vollgasstellung auf Mittelposition kann ich die Piep-Ton-Reihenfolge unterbrechen, sprich irgendwas auswählen. Nach "Unterbrechung" ertönt im Untermenue (wenn ich denn da wirklich gelandet bin) wiederum die oben beschriebene Piep-Ton-Reihenfolge (1 bis 4 Piep-Töne als Doppelsignal)
4. Problem: Durch Wechsel auf Vollgas-Funke kann diese Tonfolge wiederrum "unterbrochen" werden. Nach Wechsel auf Nullstellung-Funke ertönt manchmal eine dumpfer Doppel- oder Dreifach-Ton.

Irgendwie bin ich auf jedenfall total gefrustet, da ich das Prog-System des Reglers noch nicht verstanden habe. Trotz intensiver Internetsuche konnte ich keine Regleranleitung finden, die in etwa zu meinen Regler-Tonfolgen passen.

Kann mir jemand weiterhelfen ?
Wäre zumindest gut, wenn ich wüsste, welcher Piepton welche Einstellung beeinflusst (möchte Bremse und Anlaufverhalten ändern !)

Danke vorab
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“