maximale Temperatur bei Laden für NiMh?

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 maximale Temperatur bei Laden für NiMh?

Beitrag von chris.jan »

Ich habe eben mal mit Infrarot gemessen.... nach ca 780mAh hat mein alter 2000mAh-Senderkku bei 1C Ladestrom doch satte 60°C gehabt. Ist das noch okay?
Keine Ahnung wie voll er vorher war - kann ich ihn etwa wegschmeissen?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#2 Re: maximale Temperatur bei Laden für NiMh?

Beitrag von dilg »

[x] wurscht

früher gingen die Nicds bis 55° am Lader mit Abschalttemperatur, das hat mit die NiMh auch funktioniert. Und die lebten noch länger....

Aber btw: Senderakku mit 1C? warum steckst den Akku nicht die Nacht über ans Ladegerät, schön langsam entladen und laden - und danke für die Erinnerung, hab noch was zu erledigen :wink:
lg michl
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: maximale Temperatur bei Laden für NiMh?

Beitrag von frankyfly »

chris.jan hat geschrieben:780mAh hat mein alter 2000mAh-Senderkku bei 1C Ladestrom doch satte 60°C
Naja, die wengsten Senderakkus sind Schnellladefähig, also lieber halb lang machen und am besten runter auf 1/10C oder evtl. noch 2/10C , aber mehr traue ich diesen Zellen nicht zu, es sei denn es sind wirklich gute oder Enneloop, da geht dann mehr.

überlebt haben dürfe er es aber.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: maximale Temperatur bei Laden für NiMh?

Beitrag von Crizz »

Bei Senderakkus hast du - wie schon gesagt wurde - eigentlich keine schnelladefähigen Zellen, da ist 0,5c Obergrenze. Die 60° sollten sie überstanden haben, allerdings würde ich das nicht zu oft machen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „NiCd / NiMh / Pb“