Futaba FF8 Probleme mit Simulator Heli-X

Antworten
Seven
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2010 19:05:43

#1 Futaba FF8 Probleme mit Simulator Heli-X

Beitrag von Seven »

Hallo,

bin neu hier und stell mich mal eben kurz vor:

Ich komm aus Österreich, bin 26 und heiße Martin und bin auf der Such nach einer Lösung meines Problems auf dieses Forum gestoßen und vl kann mir ja jemand helfen ^^. Da ich seit längerem schon eine gewisse Faszination für RC-Helis hab, und nach reichlicher Überlegung zu der Entscheidung kam, zuerst nur eine Fernsteuerung zu kaufen um an einem Sim fleißig zu üben bevor ich meinen ersten Heli total crashe, wurde mir die FF7 oder FF8 von einem Fachhändler (Schweighofer) empfohlen und entschied mich eben für die FF8. Als kompletter Anfänger muss ich jedoch sagen das ich ein "bisschen" überfordert bin mit dieser Fernsteuerung ^^. Naja ich versuch mich durchzubeißen. Hab jetzt vorerst den Heli-X Sim runtergeladen zum testen, aber werd mir nächste Woche vermutlich noch den Phoenix Sim holen.

Nun zum eigentlichen Problem, mittlerweile hab ich es geschafft die Fernsteuerung auf Heli-Betrieb (Mode2) umzustellen :oops: , das gekaufte Datenkabel für die FF8 funktioniert auch so weit mit dem Heli-X, jedoch reagiert die x-Achse (Roll) des rechten Steuerknüppels im Sim nicht egal was ich versuch. Nachdem ich mir noch einen Sim runtergeladen habe (Easyflyer oder so) und die x-Achse dort auch nicht funktioniert/reagiert, kann es ja nur mehr an einem Einstellungsfehler der Fernsteuerung liegen oder? Vl hat jemand einen Rat für mich an was es liegen könnte bzw welche Einstellung da falsch sein könne, ich steh momentan total an, werd auch nächste Woche bei dem Fachhändler vorbeischauen, vl kann er mir die vorerst wichtigsten Funktionen erklären, Rest versuch ich mit der Bedienungsanleitung.

lg martin
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2 Re: Futaba FF8 Probleme mit Simulator Heli-X

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Die FF8 ist eine gute Wahl!
Zu deinem Problem... die Fernsteuerung hat im Menü unter dem Punkt Servo einen Servo-Monitor! Dort werden alle Kanäle angezeigt und was raus geht. Schau dort mal rein ob der entsprechende Knüppel was macht!
Welche Taumelscheibe hast du ausgewählt?
Für's Simulator-Fliegen würde auch ein einfaches Flugzeug als Vorlage reichen...
Dann schau auch mal in die Systemsteuerung -> Joystick, dort werden ebenfalls auch alle Bewegungen die über das Interface ankommen angezeigt.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Futaba FF8 Probleme mit Simulator Heli-X

Beitrag von tracer »

Seven hat geschrieben:Nachdem ich mir noch einen Sim runtergeladen habe (Easyflyer oder so) und die x-Achse dort auch nicht funktioniert/reagiert, kann es ja nur mehr an einem Einstellungsfehler der Fernsteuerung liegen oder?
Du musst die Taumelscheibe auf 90° stellen, HN1 oder so ähnlich wird das heissen, habe keine T8.
Seven
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2010 19:05:43

#4 Re: Futaba FF8 Probleme mit Simulator Heli-X

Beitrag von Seven »

Hallo zusammen,

danke für die Hilfe, das Problem war das die Signale vom PC? falsch zugeordnet wurden, die x-Achse lag auf nen Switch oben, naja hab mir gestern noch den Phoenix Sim geholt und mit dem klappts jetzt auch endlich lt. Händler, Taumelscheibe hab ich auch auf H-1 gestellt.

Was mich noch interessieren würde, hab ja Mode 2 eingestellt, verwendet man dort standardmäßig die Ratschenfunktion? Sinn macht es ja, aber was ich dann nicht ganz verstehe wie dann die Leute das machen wenn sie 3D fliegen (andere Einstellungen?) Gas und Pitch wird ja immer anscheinend in einer gewissen Abhängigkeit miteinander gesteuert und wenn ich Knüppel ganz unten hab ist ja Gas/Pitch gleich 0, ganz oben max Gas/+Pitch oder wird das dann auf nen Switch gelegt zum umpolen? Auch wenn ich davon noch lang davon entfernt bin, würds mich einfach mal interessieren ^^.
Paulus

#5 Re: Futaba FF8 Probleme mit Simulator Heli-X

Beitrag von Paulus »

Seven hat geschrieben:
Was mich noch interessieren würde, hab ja Mode 2 eingestellt, verwendet man dort standardmäßig die Ratschenfunktion? Sinn macht es ja, aber was ich dann nicht ganz verstehe wie dann die Leute das machen wenn sie 3D fliegen (andere Einstellungen?) Gas und Pitch wird ja immer anscheinend in einer gewissen Abhängigkeit miteinander gesteuert und wenn ich Knüppel ganz unten hab ist ja Gas/Pitch gleich 0, ganz oben max Gas/+Pitch oder wird das dann auf nen Switch gelegt zum umpolen? Auch wenn ich davon noch lang davon entfernt bin, würds mich einfach mal interessieren ^^.
Nein, du legst da zwei Kurven auf den Hebel, einmal für Pitch, und einmal für Gas. Schau mal in der FF8 Anleitung nach. In der Regel fliegt man aber mit einer Gasgeraden, sprich egal wo der Hebel ist, man hat immer gleich viel Gas. Mal grob erklärt.

Edit sagt:
Na lol blöde Anleitung... schau mal auf Seite 54 da sind einige Diagramme.
Das Erste für "Normal" würde bedeuten bei Hebel unten, ist der Motor tatsächlich aus. So eine ähnliche Kurve nutze ich auch auf Normal. Die ganzen Profis hier verstehen den Sinn dahinter zwar nicht, aber für einen Anfänger ist Hebel runter und wieder Durchahtmen durchaus praktisch.

Die anderen Kurven haben dann nie mehr 0% Gas. Wobei das wirklich alles sehr komische Kurven sind die so wohl eher kein Mensch nutzt, zumindet nicht bei einem E-Heli.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Futaba FF8 Probleme mit Simulator Heli-X

Beitrag von tracer »

Paulus hat geschrieben:Die ganzen Profis hier verstehen den Sinn dahinter zwar nicht, aber für einen Anfänger ist Hebel runter und wieder Durchahtmen durchaus praktisch.
Bist Du deshalb das erste mal nen Heli bei voller Drehzahl und den Boden gepresst hast ...
Paulus hat geschrieben:Wobei das wirklich alles sehr komische Kurven sind die so wohl eher kein Mensch nutzt, zumindet nicht bei einem E-Heli.
:?: :?: :?:
Unterschiedliche Drehzahlen, unterschiedliche Kreiseleinstellungen, also genutzt werden sie schon.
Paulus

#7 Re: Futaba FF8 Probleme mit Simulator Heli-X

Beitrag von Paulus »

tracer hat geschrieben:
Paulus hat geschrieben:Die ganzen Profis hier verstehen den Sinn dahinter zwar nicht, aber für einen Anfänger ist Hebel runter und wieder Durchahtmen durchaus praktisch.
Bist Du deshalb das erste mal nen Heli bei voller Drehzahl und den Boden gepresst hast ...
Ja kann man immer wieder lesen, ist mir aber noch nicht passiert. Und ich nutze beides durcheinander.
Das Thema ist allerdings ein noch größerer Glaubenskrieg als FASST vs. Specktrum.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8 Re: Futaba FF8 Probleme mit Simulator Heli-X

Beitrag von tracer »

Paulus hat geschrieben:Ja kann man immer wieder lesen, ist mir aber noch nicht passiert. Und ich nutze beides durcheinander.
Das Thema ist allerdings ein noch größerer Glaubenskrieg als FASST vs. Specktrum.
Ich will es auch keinem Ausreden, weise nur drauf hin, was mir passiert ist.
Paulus

#9 Re: Futaba FF8 Probleme mit Simulator Heli-X

Beitrag von Paulus »

Ich will auch nicht behaupten das es nicht passieren kann. Aber bei meinen ersten Hüpfern war ich heil froh das der Quirl auch mal aufhörte mit Quirlen wenn der Heli kippelte.
Antworten

Zurück zu „Sender“