Ich weiß nicht weiter...

Antworten
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#1 Ich weiß nicht weiter...

Beitrag von Jonas »

Moin!
Ich habe da ein Problem... :D
Und zwar habe ich in Warburg und auch nachher immer wieder überlegt, wie ich das mit meinen Helis machen soll.
Ich habe ja einen X-400 und einen Spirit Pro SE. Beide nicht flugfertig!
Daher überleg ich jetzt, den Spirit zu verkaufen, um wenigstens den X-400, als auch alle anderen laufenden Projekte endlich fertig zu stellen.
Wäre natürlich schade um diesen Heli!!! :cry:
Aber da der X-400 ja schon fast so groß ist wie der Spirit, würde der ja auch eigentlich reichen und ist schließlich auch deutlich billiger beim Zubehör.
Da ich ja auch eher ein Scale-Fan bin, überlege ich dann zusätzlich zum X-400 irgendwann mal einen Logo 10 mit Bell Rumpf anzuschaffen.
Dann hätte ich einen kleinen Heli zum rumheizen und auf Treffen in der Halle fliegen und einen großen zum gemütlichen draußen fliegen.

Was würdet ihr mir raten und was meint ihr bekomme ich für einen fertig zusammengebauten Spirit Pro SE?
Außerdem wäre da auch immer noch ein Eco 7, der auch mal weg müsste! :roll:
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#2

Beitrag von Heli_Freak »

Mach erstmal den X-400 fertig und verkauf den Rest. Wie beim Rex gibt's nicht's günstigeres im Unterhalt. Grösser geht's später immer. Nächstes Jahr kommt wahrscheinlich auch noch was grösseres von Align und ein E-Rappi, da würd ich mir noch keine Gedanken machen. Hauptsache die Lipo's werden erstmal preiswerter. :roll:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3

Beitrag von Kekskutscher »

hi jonas
der spirit ist zwar edel aber sehr teuer wenn er runter fällt.
verkauf den spirit und den eco 7 dann den x-400 fertig bauen.
der sirit war der teure die edition oder?
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Verkauf alle und leg Dir nen XL Rex zu :oops:
Wenn Du knapp an Kohle bist, ist das genau das Richtige.
Am X-400 gibt es zu viel zu verbessern, als das es sich lohnen würde.
Am Ende wird daraus eh ein Rex :D
Der Spirit wird spätestens nach dem ersten schwereren Crash zum Problem für Dich werden. Wenn Dein Budget das aber aushält, behalte den SE!

Gruss
Chris
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#5

Beitrag von chr-mt »

Sehe ich genauso.
Alles weg und einen schönen Rex kaufen.
Oder einen ECO 8 ;) (Ich hätte da noch einen :) )

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von johann »

Ja, ich machs jetzt auch so, hab zwar meinen spirit und der fliegt einfach klasse, aber ich werd ihn wohl aufs regal stellen bis ich besser bin.

Solange werde ich mir wieder einen der billighelis suchen. vieleicht auch ein lmh, dann kann ich ohne sorgen fliegen und noch akkus vom spirit verwenden.

mfg
Johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Jonas »

Danke für eure Meinungen!
Aber ich werde mir ganz gewiss keinen Xl-Rex oder so kaufen!
Wofür habe ich mir denn den X-400 gekauft?

Der hat eh schon einen Alukopf vom Rex...
Aber auch aus der Schachtel fliegt das Teil super, fragt nur mal Alexander.
Was für Probleme gibts denn angeblich?
Und in Warburg habe ich den ja auch noch weiter verfeinert, ich kann ja mal morgen ein Bild machen.

Der Spirit war die Sonderedition, ja. Was könnte ich dafür bekommen und hat vielleicht schon jemand Interesse? :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Jonas hat geschrieben: Aber ich werde mir ganz gewiss keinen Xl-Rex oder so kaufen!
Wofür habe ich mir denn den X-400 gekauft?
Wofür hast Du dann den SE gekauft? :wink:
Nee, wenn Du den X-400 eh schon getuned hast, behalte ihn.
Mein Hauptkritikpunkt sind nach wie vor die Zahnräder.
Das Getriebe ist noch immer doppelt so laut, wie beim Rex.
Ob nun zentrierte Zahnräder, oder nicht. Fliegen mit dem X-400
ist vom Rex kaum zu unterscheiden. Mit leichteren Paddeln fliegt er sich
fast gleich. Den etwas zu filigranen Kopf hast Du ja eh schon ersetzt :)
Umbau auf XL ist aber noch zu empfehlen. Fliegt einfach besser.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#9

Beitrag von Fistel »

Also ich finde dass muss wirklich jeder selbst wissen... Aber, der Tip "dann kauf Dir einen schönen Rex" ist für mich absolut widersprüchlich!!!!

@chr-mt hast Du mal einen Spirit SE in "live" gesehen? Da wirkt der Rex (und leider auch mein Zoom - obwohl mit ALU sehr veredelt) billig. Hier passt einfach alles, und der Kopf alleine (beim SE komplett aus ALU) wirkt sehr edel.

Von meinen 3 Helis fliegt der Spirit wirklich am besten / stabilsten (habe ich gestern mal wieder gemerkt), und der geht sowohl in der Halle wie auch draussen gut.

Ausserdem, wenn man den Spirit auf dem Regal stehen hat macht der wirklich was her; beim Rex / Zoom macht auch die schönste Haube den Kohl nicht fett.

Aber wie gesagt muss jeder selber wissen. Meinen Spirit Li (mitlerweile auch mit ALU) gebe ich niemals wieder her :-)
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Jonas »

Also ich finde schon, dass auch der X400 edel aussieht!
Zumindest, so wie ich ihn jetzt habe.
Der Spirit ist aber bei keinem Hallenfliegen erlaubt (außer Warburg).
Da ist ein X400 schon praktischer, auch für den Garten.

Aber wieviel kann ich denn für den Spirit verlangen?

Den XL-Umbau werde ich mir überlegen. Was hat der denn dann für einen Rotordurchmesser?

Im Anhang mal noch ein Bild von meinem X400:
Dateianhänge
X400.jpg
X400.jpg (128.67 KiB) 132 mal betrachtet
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“