Vorstellung und Frage zu ebay-Angebot

AIRWOLF
Beiträge: 25
Registriert: 01.10.2005 13:26:49

#16

Beitrag von AIRWOLF »

Nachricht für Chris-D


Punkto T-Rex. Es gibt 2 Arten Hubiflieger.

Für die einen ist es ein Kulthubschrauber, für die anderen Spielzeugabteilung (auch wenns kein Spielzeug ist).

Ich gestehe: Ich gehöre zu den anderen.

Punkto deinem Beitrag Logo10. Ich finde es gut das endlich mal jemand das Wort "kann" verwendet. Man kann einen Logo10 bauen das er ruhig fliegt oder rumfetzt. Aber ein Anfänger wird sich da beim Zusammenbau und einstellen schwer zurecht finden.

Vielleicht liegt es auch daran das eigentlich jeder nur mehr vom 3-D fliegen ausgeht. Ist halt grosse Mode. Ruhiger Rundflug oder Speedflug im Oval ist halt sehr in der Minderheit (meine Wenigkeit).

Michael_R sollte sich mal äussern was er überhaupt vor hat.

mfg Stefan
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von barnie »

Ich denke, dass sich dieser Thread eher zur Info als zum Streit entwickelt :)

@Stefan: Deine Argumente sind interessant.

Ich fliege einen Rex - ich getone fliege und sage nicht rumturnen :) Und selbst da finde ich den Rex als angenehm und schön ruhig zu fliegen. Mit einem guten Motor (450TH oder besser) ist auch genug Power am Knüppel um mehr zu machen wenn mann kann und will. Mich wundert im Moment, dass niemand einen LMH ins Spiel bringt, denn der ist für Anfänger auch sehr gut geeignet und ist auch nicht so windempfindlich.

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#18

Beitrag von skysurfer »

moin,

@stefan: ich fühle mich mit deiner aussage nicht auf den schlips getreten. nur deine aussage "darüber diskutiere ich erst gar nicht" klingt für mich sehr überheblich ohne begründungen und führt bestimmt nicht zu einer freien meinungsbildung des hilfesuchenden.

ich selber bezeichne mich in punkto fliegen noch als anfänger (naja ich bastle halt lieber als das ich fliege) und komme vom pic rüber zum rex.

aber meiner meinung nach ist der rex aufgrund seiner kosten, auch bei den e-teilen unschlagbar.
was die leistung betrifft: mit einem gescheiten antriebspaket ist der rex auch kunstflugtauglich.

was aber das wichtigste ist, und das beziehe ich jetzt nicht nur auf den rex, sondern auf alle hubis. man muss sich damit beschäftigen, sauber zusammenbauen und auch sauber einstellen.
das fängt bei der mechanik an und hört bei der funke auf.
man kann auch jedes modell wieder ganz schnell durch falsche einstellungen an der funke unbeherschbar machen.
genau da sehe ich das eigentliche problem bei den anfänger, nämlich die tragweite seines handelns abzuschätzen.

ich kann dir eigentlich nur, in bezug auf den/die fluglehrer, zustimmen, aber es gibt auch noch alternativen wie z.b. einen piloten in der nähe oder solche meetings wie letztes we in warburg.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

AIRWOLF hat geschrieben: Zu T-Rex und Kohorten.
T-Rex, MicroStar400, X-400, Dragonfly. Hab ich alles probiert. Das Zeugs reißt mich nicht vom Hocker. Flugleistung, Stabilität usw.
Da ist einfach kein Dampf dahinter.
Hr Pötting hat da einen Ausspruch: Du fliegst ja wie ein Österreicher!!!
Vielleicht ist es dieser Flugstil den diese Minihelis nicht verkraften.
Genau, die kleinen sind so schwach, dass sie kaum geradeaus fliegen können.

http://www.rchelifan.org/download.php?id=4488


Ich habe noch nie 3D mit ner Turbine gesehen.
Benutzeravatar
Michael_R
Beiträge: 33
Registriert: 15.10.2005 14:04:53
Wohnort: Ulm

#20

Beitrag von Michael_R »

Hallo Leute,

@Airwolf

Was ich vor habe ? - Gute Frage, ich hab einfach Spass an der Fliegerei gefunden, vorstellen kann ich mir alles mögliche, aber zunächst möchte ich ganz solide das Fliegen lernen, an 3d oder ähnliches denke ich noch gar nicht.

Werd mich mal hier in unserer Gegend umhören, ob man mal direkt zusehen oder mitmachen kann.

Gruß Michael
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“