19" TFT Monitore - Kaufempfehlungen?

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 19" TFT Monitore - Kaufempfehlungen?

Beitrag von Chris_D »

Moin zusammen,

da meine alte Röhre langsam den Geist aufgibt, möchte ich mir einen 19" TFT Monitor kaufen. Problem: Das Angebot ist, wie so oft, riesig und kaum überschaubar, wenn man sich nicht intensiv damit beschäftigt hat.

Ich würde mich daher über einige Kaufempfehlungen im Bereich um 300 EUR freuen. Mehr als 350 EUR möchte ich nicht ausgeben.

Gutes Bild, Kontrast, Helligkeit, Farbwiedergabe ist mir wichtiger, als höchste Spieleperformance. DVI Schnittstelle sollte vorhanden sein. Gut aussehen sollte das Ding natürlich auch. Grau oder weiss scheiden daher selbstverständlich aus :lol:

Lasst mal hören, was Ihr so auf euren Tischen stehen habt, und wie zufrieden ihr damit seid. :)

Viele Grüsse
Chris
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

moin chris,

also ich bin samsung fan. :oops:
z.b. SyncMaster 940B oder SyncMaster 930BF

infos darüber bekommst du z.b. bei www.atelco.de
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#3

Beitrag von ECLiPSE »

Hi,

ich habe einen Samsung SyncMaster 193P bei mir stehen! Bin sehr zufrieden damit, da er ein tolles Bild hat und ich damit auch noch spielen kann (wenns auch immer seltener wird). Er hat außerdem ein super Design, da er keine Knöpfe o.ä. am Gehäuse hat, nur einen Ein/Aus Schalter. Leider kostet er glaube ich immer noch etwas mehr als 350€...

Technische Daten usw.:
http://monitor.samsung.de/article.asp?a ... B20EC13D4C
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Ich habe EIZO L768.

Leider etwas teuerer als 300 EUR.

Nimm aber auf jeden Fall einen mit DVI Eingang, und besorg Dir ne GraKa mit DVI out. Ich hatte am Anfang den linken Monitor an Analog, sah matschig aus gehen den digitialen Anschluss.



Bild
Benutzeravatar
CAT
Beiträge: 148
Registriert: 11.10.2005 00:31:21
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von CAT »

:arrow: Wenn du dich für einen neuen TFT Monitor interressierst kann ich dir diese seite nur wärmstens empfehlen!! Gibt wohl keine bessere (deutschsprachige) Site.
TFT-Monitore..TFT-Fernseher-Plasmabildschirme

viel spaß beim Stöbern
gruß CAT
T-REX CDE--Futuba GY 401--Jazz 40-6-18-- 450TH--schulze alpha 8.35W
3*Hitec HS-55---1*HS-56HB
Sender FX 18...>JUHUUUUUUU!! ICH SCHWEBEEE

http://my-schamhaar.de/showpage.php?uid=58644
Bild
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Danke Euch für die Tips. Da werde ich mein Budget wohl doch noch etwas aufstocken müssen. Unter 400 EUR sieht es ja doch noch recht traurig aus.
Na, mal schauen :)

Gruss
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Aldi hatte nen 19" TFT mit DVI, 2 Wochen nachdem ich die EIZOs gekauft habe :(
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:Aldi hatte nen 19" TFT mit DVI, 2 Wochen nachdem ich die EIZOs gekauft habe :(
Das ist doch normal.
2 Wochen nachdem ich etwas Teures gekauft habe, gibt`s das immer bei Aldi viel günstiger :roll:
Murphy`s Law...

Gruss
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Yap.
Vor kurzen auch wieder gute TFT bei Lidl.
19". 2 Haben weniger gekostet, als einer von meinen :(
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Und dann klatscht einem ein netter Kollege auch noch den Testbericht hin, wo die Aldi Dinger fast besser wegkommen, als das doppelt so teure Teil :twisted: Das sind dann so Momente...... :lol:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Es gibt Tage im Leben, da gewinnen die anderen, und es gibt Tage, da verliert man selber :)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:Es gibt Tage im Leben, da gewinnen die anderen, und es gibt Tage, da verliert man selber :)
:)

Gruss
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Beim Bund hies das immer:
Es gibt Tage, da verliert man, und es gibt Tage, da gewinnen die anderen... Aber ich fand das so besser :)
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von EOS 7 »

tracer hat geschrieben:Beim Bund hies das immer:
Es gibt Tage, da verliert man, und es gibt Tage, da gewinnen die anderen... Aber ich fand das so besser :)
EIZO Monitore haben ja immerhin 5 Jahre Garantie!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

1dfh hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Beim Bund hies das immer:
Es gibt Tage, da verliert man, und es gibt Tage, da gewinnen die anderen... Aber ich fand das so besser :)
EIZO Monitore haben ja immerhin 5 Jahre Garantie!
Klar, sehen auch besser aus.
ABER: Die beiden EIZO haben 1300 EUR gekostet.

Mit der Aldi Version käme ich auf 600. Könnten also in den 5 Jahren theoretisch 2 kaputt gehen, und es wär immer noch günstiger.

Und, da glaube ich ehrlich gesagt nicht dran, ich habe mit Medion immer gute Erfahrungen gemacht.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“