Rondo Version 2 ....

mguw
Beiträge: 86
Registriert: 30.07.2007 13:37:28

#16 Re: Rondo Version 2 ....

Beitrag von mguw »

bastiuscha hat geschrieben:
heli-2 hat geschrieben: Mich stört am ac-3x, dass es immer "oben" sein muss, weil man da rankommen muss.
Ist nicht bei jedem Heli so praktisch... wenn man nur wenig Platz hat, um zb. den Empfänger
woanders hinzupacken.
Ne kann auch "Unten" sein. man braucht halt nur rankommen können. (oder USB kabel benutzen)

gruss

Marcel
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#17 Re: Rondo Version 2 ....

Beitrag von bastiuscha »

das könnte richtig sein.... :mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
heli-2
Beiträge: 119
Registriert: 24.11.2005 19:43:21
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

#18 Re: Rondo Version 2 ....

Beitrag von heli-2 »

sind denn bei der v2 mehr oder andere modelle mit drin?zb.trex 600n?
T-Rex 700e V2 mit DFC Kopf
Mini Titan SE FBL Starrantrieb
Vario Long Ranger Heim
Vario Bo 105 CBS Heim
Vario Airwolf Heim
Vario Ranger Heim
Robbe Ecureuil Heim
Allouette II OF Heim
Benutzeravatar
heli-2
Beiträge: 119
Registriert: 24.11.2005 19:43:21
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

#19 Re: Rondo Version 2 ....

Beitrag von heli-2 »

sind denn bei der v2 mehr oder andere modelle mit drin?zb.trex 600n?
T-Rex 700e V2 mit DFC Kopf
Mini Titan SE FBL Starrantrieb
Vario Long Ranger Heim
Vario Bo 105 CBS Heim
Vario Airwolf Heim
Vario Ranger Heim
Robbe Ecureuil Heim
Allouette II OF Heim
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#20 Re: Rondo Version 2 ....

Beitrag von RichardS »

Hallo,

bei Rondo V2 brauchst keine Modelle zu suchen /einstellen.
Heli mechanisch richtig und genau einstellen und am Sender Trimmungen und alle Mischer weg,
nur Drehraten und Expo anpassen, fertig !

Gruß,
Richard
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
Benutzeravatar
heli-2
Beiträge: 119
Registriert: 24.11.2005 19:43:21
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

#21 Re: Rondo Version 2 ....

Beitrag von heli-2 »

alles klar,DANKE!
T-Rex 700e V2 mit DFC Kopf
Mini Titan SE FBL Starrantrieb
Vario Long Ranger Heim
Vario Bo 105 CBS Heim
Vario Airwolf Heim
Vario Ranger Heim
Robbe Ecureuil Heim
Allouette II OF Heim
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#22 Re: Rondo Version 2 ....

Beitrag von bastiuscha »

RichardS hat geschrieben:Hallo,

bei Rondo V2 brauchst keine Modelle zu suchen /einstellen.
Heli mechanisch richtig und genau einstellen und am Sender Trimmungen und alle Mischer weg,
nur Drehraten und Expo anpassen, fertig !

Gruß,
Richard
Die Sensi wird auch nicht eingesellt? Senderkalibrierung, Servoausschlag und Taumelscheibenauswahl erkennt der Rondo alles von allein? :shock:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#23 Re: Rondo Version 2 ....

Beitrag von chrischan57 »

Die Sensi wird auch nicht eingesellt? Senderkalibrierung, Servoausschlag und Taumelscheibenauswahl erkennt der Rondo alles von allein?

Wird wohl noch ein geschulter Mitarbeiter mitgeliefert der das übernimmt. :mrgreen:


Chrischan
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#24 Re: Rondo Version 2 ....

Beitrag von RichardS »

Hallo,

ich habe gestern mit meinem T-Rex 450 ( Outrage G5 Kopf ) und Rondo V2
meine ersten Flüge absolviert.
Und hier auch, wie schon bei meinem T-Rex 500 -> Sender - alle Trimmungen auf 0 und andere Einstellungen, wie im V2-Handbuch.
Servowege (Rollraten) für Roll und Nick erstmal auf 80, wie im Handbuch, belassen.
Im Sender habe ich auch passend für mich Expo für Roll und Nick eingestellt. Am Heck habe ich Offset auf -15 % vorerst.

Nach dem ersten Abheben im Classic mode leichtes Abdriften nach links, korrigiert am Gestänge und schon fliegt der Heli einwandfrei !!!
Umgeschaltet auf 3D Mode alles passt !
Der Heli fliegt die Figuren sehr genau und gleichmäßig,
der Speedflug absolut geradeaus, die Rollen wie am schur gezogen, stabiles Schweben.

Bei den nächsten Flügen, an den hoffentlich etwas wärmeren Tagen, werde ich die Rollraten erhöhen.

Der Rondo V2 funktioniert einwandfrei !

Ich bin wieder begeistert ! meine zwei Helis mit Rondo V2 fliegen klasse, :).

Gruß,
Richard
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“