Suche schrägverzahntes Hauptzahnrad

Antworten
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#1 Suche schrägverzahntes Hauptzahnrad

Beitrag von Maik262 »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem schrägverzahnten Hauptzahnrad (Modul 0,5, 100-150 Zähne) und passenden schrägverzahnten Ritzel (Bohrungsdurchmesser 3,17mm) für meine Chinook.

Weiß jemand von euch eine Quelle? Ich bin bis jetzt leider nicht fündig geworden.

Vielen Dank

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#2 Re: Suche schrägverzahntes Hauptzahnrad

Beitrag von kawa-zx9r »

Von Waklera gibts schrägverzahnte HZR

http://www.heliworld.steintech-marine.d ... 51759ee391
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#3 Re: Suche schrägverzahntes Hauptzahnrad

Beitrag von Maik262 »

Danke, aber leider ist es etwas zu klein und zu dünn, muss ja 2 Rotoren aushalten.

Ich bin bei Mädler auf 2 verschiedene Zahnräder gestoßen (leider nicht schrägverzahnt, aber gehen sollte es trotzdem):

http://www.maedler.de/Catalog/Article.a ... e=28110000

http://www.maedler.de/Catalog/Article.a ... e=29110000

Worin liegen die beiden Unterschiede in POM und Azetalharz? Sind diese beiden Materialien überhaupt für ein Helizahnrad geeignet oder muss man da Angst wegen Karies haben? :oops:

Vielen Dank für eure Hilfe

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Suche schrägverzahntes Hauptzahnrad

Beitrag von echo.zulu »

Die Zahnräder aus Acetalharz sind gespritzt und haben deshalb nicht den Rundlauf, den gefräste Zahnräder aus POM, ein Handelsname dafür ist Delrin, haben. Deshalb sind die Zahräder aus POM auch teurer. Außerdem ist POM bei Temperaturwechseln formstabiler.

Weshalb willst Du denn nicht die Rex-Zahnräder einsetzen? Was für eine Motorisierung und Akku planst Du beim Chinook? Jörg fliegt den Chinook mit einem 4S Akku an nem 500TH. Der Motor dreht eher etwas zu hoch, weshalb er am Jazz sehr weit runter musste in der Gasvorgabe.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#5 Re: Suche schrägverzahntes Hauptzahnrad

Beitrag von Maik262 »

Ich wollte den ganzen Antrieb über die Kardanwelle laufen lassen (Freilauf wird der vom 500er Rex auf einer 6mm Stahl-Kardanwelle), das Antriebszahnrad soll liegen auf der Kardanwelle eingebaut werden. Ich hatte mir einen Axi 2814/10 mit 1640 KV vorgestellt und einen 3S Lipo (mit 13er Ritzel). Der Vorteil vom liegen Antrieb wäre, dass ich vorne mehr Möglichkeiten mit den Chassis hätte (könnte z.B. die Servos von vorne einbauen und nicht von der Seite). Zur Zeit ist es noch alles probieren und tüfteln, habe zur Zeit mehere Möglichkeiten im Kopf
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Suche schrägverzahntes Hauptzahnrad

Beitrag von echo.zulu »

Hi Maik.
Eine ähnliche Idee hatte ich auch schon mal, als ich über eine eigene Tandem-Mechanik nachgedacht habe. Meine soll dann aber eben eine H-21 werden.
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“