Heli welcher

Antworten
mng22
Beiträge: 2
Registriert: 18.10.2005 21:29:07

#1 Heli welcher

Beitrag von mng22 »

Hie ich bin absoluter anfänger in sachen Heli modellbau wolte
fragen ob es ein guten autdoor Heli fur Maximall 200
Euro gibt der sich gud fliegen läßt und nicht nur an Boden kleben bleibt
wen möglich aber nicht schon zusammengebaut ist.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Hi,
Willkommen hier!!
Maximall 200 Euro
Das kannst Du vermulich vergessen.... Für ein Set, welches auch Spaß macht, musst Du mindestens das 3-fache zahlen! Du brauchst nen Sender und nen gutes Ladegerät. Das allein kommt schon auf ca. 250€ (vielleicht sogar mehr)!

Aber als Heli kann ich Dir den T-Rex sehr empfehlen!! :) Macht sehr viel Spaß mit ihm zu fliegen! Habe meinen auch erst wenige Wochen!
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#3

Beitrag von nopa »

hallo,
hast du denn auch die Möglichkeit (Platz) um Verbrenner zu fliegen? Oder solls Elektro sein?
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
mng22
Beiträge: 2
Registriert: 18.10.2005 21:29:07

#4

Beitrag von mng22 »

es solte ein Elekrobertiebener Helie sein den Platz hätte ich
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5 Re: Heli welcher

Beitrag von Chris_D »

mng22 hat geschrieben:wolte fragen ob es ein guten autdoor Heli fur Maximall 200 Euro gibt der sich gud fliegen läßt und nicht nur an Boden kleben bleibt wen möglich aber nicht schon zusammengebaut ist.
Hi,

wie schon erwähnt. Für 200 Euronen gibt`s vielleicht nen guten Lenkdrachen, aber nichts, was man im entferntesten als guten Heli bezeichnen könnte :(
Zu dem Preis bekommst Du gerademal das Modell. (Aber nichts Grosses)
Dazu kommt in etwa nochmal die drei bis vierfache Summe für die Ausstattung. (Elektronik, Funke, Lader, Akkus, Kleinkram)

Sorry, wenn man Dich jetzt so hart auf den Boden der Tatsachen holen muss, aber Helifliegen ist sehr teuer. Billig ist da einfach nichts zu machen.

Gruss
Chris
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#6

Beitrag von Danny-Jay »

Ist das n Fake oder watt ? Und nein es gibt KEINEN :P
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Stefan Wachsmuth
Beiträge: 267
Registriert: 29.07.2005 15:36:57
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Stefan Wachsmuth »

Hallo,

für 200€ kannst du es vergessen.

Neuanschaffung für Modell, Sender und Zubehör .... bist du locker auf +1000€.

So nen billig Ebay Zeugs kannst du vergessen. Das taugt nichts.
Meine Homepage:

Bild
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#8

Beitrag von skysurfer »

hi mng22,

vergiss ganz schnell die sache mit einem rc outdoorheli für ca. 200€.

selbst wenn du einen solchen bekommen solltest, bist du damit sehr schnell am ende deiner träume oder du fängst an, weiter ins leere zu investieren.

das prob an den billigangeboten ist, dass das set meistens teile beinhaltet die vielleicht gerade noch so gehen, wie z.b. bürstenmotoren, elektronikeinheiten usw. .
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#9

Beitrag von chr-mt »

Hi,
leider st es so.
200 € reichen bei weitem nicht.
Wenn du keinen neuen Sender brauchst, Ladegeräte vorhanden sind, dann wirst du bei etwa 500-600 € bei einem ungetunetem REX landen.
Ein einfacher Motor und Regler liegen da schon bei über 100 Euro.
Ein guter Kreisel sollte es schon sein, nochmal 100-150 €.
4 gute Servos 80 Euro.
LiPo 80 Euro.
Heli 160 Euro.
Wobei das die absolute Minimalausstattung ist.
Mit Tuning, einem besseren Regler usw., kommst du locker auf über 1000 €

Gruß
Christopher
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Houpsa,

jetzt hätte ich den Tread beinahe Richtung Fun verschoben.


Ganz klar nein! Gibt es nicht.
Kauf Dir ein Jamara Flugzeug Einsteigerset und fliege Fläche. Da könntest Du dann mit Deinem Budget auch noch Ersatzteile bezahlen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
MiLi
Beiträge: 233
Registriert: 08.07.2005 17:19:13
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MiLi »

Hallo,

das kannst Du vergessen. :( Für ein Set, musst Du mindestens ca. 800€ bezahlen.

Als Heli kann ich Dir den Zoom 400 oder den Zoom V2 :lol: sehr empfehlen.

FG MiLi
----------------------------------
ECO Piccolo V2 ARF, Rotorblätter M24, Feigao B20-2530-37S, Alu-Rotorkopf silber poliert, Servos 2x XT-Atom, Alu-Halter Direct Drive Piccolo, CFK Leitwerksset, Kokam-LiPoly 740mAh Pack 3s / 11,1V.

Zoom 400 (Mini MP), CFK-Blätter SAB, Feigao B20-3625-16L, Hacker 18B Heli, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, Piezo Kreisel MS Heading Lock MS-044, E-Tec-LiPoly HP 2x 1250 mAh/11,1, Gesamtgewicht ohne Akku 476 Gramm.

Zoom V2 CFK-Blätter SAB, Hacker Brushless B20-18L, Hacker 18B Heli, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, Empfänger ACT Micro-8 Digital 35MHz, ACT Micro Digital Gyro, E-Tec-LiPoly HP 2x 1250 mAh/11,1, 1x Kokam-LiPoly HD 2000mAh Pack 3s/11,1V 15C, Gesamtgewicht ohne Akku 443 Gramm.

Sender: FX 18
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“