Ich habe mir ein billiges Drehzahlmessgerät gekauft, ich würde jetzt allerdings gerne wissen ob die Möhre einigermaßen brauchbar ist.
Da draußen das Wetter nicht zum testen geeignet ist kann ich ihn nur am Blade mSR testen.
Es wird angezeigt:
Hauptrotor 310 1/min bei Vollschub
Heckrotor 2200 1/min bei 0 Gier
Kann das wer vielleicht mit einem Skytach gegen prüfen?
Habe nur 14 Tage Rückgaberecht.
Da ich das Ding eh nur 2x im Leben nutzen werde dachte ich mir das ein billiges dafür reichen könnte. Denn für den Preis eines Skytach kann ich mir auch einen Uniloc kaufen.
Wer hat einen mSR und einen guten Drehzahlmesser?
#2 Re: Wer hat einen mSR und einen guten Drehzahlmesser?
Also drinnen bei Kunstlicht gemessen? Dann ist die Messung bei nem optischen DZM eh sinnlos.Paulus hat geschrieben:Da draußen das Wetter nicht zum testen geeignet ist
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#3 Re: Wer hat einen mSR und einen guten Drehzahlmesser?
Nein natürlich nicht, am Fenster gemessen. Das das Teil bei Kunstlicht Amok läuft habe ich schon mitbekommen. Dreht sehr schnell meine Lampe im Wohnzimmer ist mir nur noch nie aufgefallen. 

#4 Re: Wer hat einen mSR und einen guten Drehzahlmesser?
Wie, schneller als 3000 RPM...? Cool 

Ciao, Arnd
#5 Re: Wer hat einen mSR und einen guten Drehzahlmesser?
Wer entwickelt den ersten helitauglichen Antrieb ?Paulus hat geschrieben:Dreht sehr schnell meine Lampe

MFG
speedy