eine Heizungssteuerung die draußen auf der Nordseite vom Haus schaut ob es kalt ist und wen ja dreht sie drinnen die Heizung auf, egal ob es drinnen schon warm ist oder nicht, also "Blindflug - wird schon passen"TREX65 hat geschrieben:wasndas??frankyfly hat geschrieben:witterungsgeführte Blindflug-Steuerung"
daher kam es dann auch, das wir
1.
Bei kaltem, aber sonnigem Wetter regelmäßig 26°und mehr im Wohnzimmer hatten, weil die Heitzung meinte "es ist kalt draußen , die frieren bestimmt" und die Sonne meinte "Oh! schöne große Fensterscheiben, da scheine ich mal rein" und wir so im Endeffekt dauernd an der Steuerung was manipulieren mussten um es nicht entweder zu warm oder zu kalt in der Bude zu haben.
Jetzt ist der Mist raus und ein ordentliche selbstgebaute raumtemperaturgeführte Regelung drin bei der die Außentemperatur nur als Störgrößenkompensation eingebracht ist.
(irgendwo habe ich auch mal ein Bild gepostet, ich meine drüben im Gasthermen Threat)
gefunden:
http://www.rchelifan.org/download/file.php?id=70547
leider erkennt man nicht viel von der Regelung weil sie halb hinter dem Mischerantrieb verschwindet.