Problem mit VBA bei Excel

Antworten
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#1 Problem mit VBA bei Excel

Beitrag von sungamer »

Guten Morgen Helipiloten,

bin gerade ein kleine Makro in VBA für Excel am schreiben und brauche mal eure Hilfe!
Es geht um folgendes Code Stück:

Code: Alles auswählen

    
Do
        Cell = db.Cells(i, Spalte).Value
        If Len(Cell) <> 0 Then
            ReDim Entries(0 To j)
            Entries(j) = Cell
            j = j + 1
        Else
            'Array testen
            For x = 0 To UBound(Entries) Step 1
                MsgBox (Entries(x))
            Next
            Exit Do
        End If
        i = i + 1
Loop
Die Funktion durchgeht ein paar Zeilen und schreibt den Inhalt in ein Array. Mit ReDim wird die größe des Arrays immer angepasst. Leider ist das Array danach sofort wieder leer... MsgBox (Entries(x)) gibt bis auf die letzte Zeile nichts mehr aus.
Wisst ihr wo das Problem liegen könnte?
Wenn ich ein statisches Array benutze funktioniert es. Aber das will ich nicht, da die Array Größe stimmen soll.
Danke für eure Hilfe!
Gruß,
Patrick
fireball

#2 Re: Problem mit VBA bei Excel

Beitrag von fireball »

"Redim Preserve" nutzen - das sichert den Inhalt des Array. Ein reines ReDim leert das Array.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#3 Re: Problem mit VBA bei Excel

Beitrag von DeeCee »

Kuck mal da:

http://msdn.microsoft.com/de-de/library ... S.80).aspx

Da steht was von einem "preserve" Modifizierer um die alten Zelleninhalte zu übernehmen.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#4 Re: Problem mit VBA bei Excel

Beitrag von sungamer »

Jawohl, ihr seit die Besten! Danke!!!
Habe mir die Doku zu dem ReDim Befehl schon durchgelesen, aber keinen Hinweis da drauf gefunden, dass die Einträge gelöscht werden... In der MSDN Doku steht es drin, aber nicht in der die man per F1 erhält :|
Gruß,
Patrick
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“