Was ich eigentlich nicht verstehen kann. Die Anleitung zeigt es doch deutlich...
Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#286 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
naaaa da hat einer aber den Thread hier nicht aufmerksam genug gelesen....
Was ich eigentlich nicht verstehen kann. Die Anleitung zeigt es doch deutlich...
Was ich eigentlich nicht verstehen kann. Die Anleitung zeigt es doch deutlich...
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#287 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Alu platte.
Wenn du sie um die Längsachse drehst fehlen die 2mm, da das Lager auf der einen Seite etwas eingelassen ist.
P.S: Is mein erster Heli.
Wenn du sie um die Längsachse drehst fehlen die 2mm, da das Lager auf der einen Seite etwas eingelassen ist.
P.S: Is mein erster Heli.
Greetz
Guido
******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Guido
******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
#288 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
na ich weiß ja nicht ob die bei mir dann richtig rum eingebaut ist !
ich baue grundsätzlich immer so ein das das Lager in dem Sitz gehalten wird.
So sollte es jedenfalls sein
ich baue grundsätzlich immer so ein das das Lager in dem Sitz gehalten wird.
So sollte es jedenfalls sein
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#289 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Es sei dir verziehensublist hat geschrieben: P.S: Is mein erster Heli.![]()
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#290 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Wer von euch hatn das 9254 im Rahmen verbaut?
Habe ja das 9250 welches von der breite her identisch ist aber ich bekomm echt einen zuviel.
Wenn ich das Servo eingebaut habe bekomme ich das Heckgestänge nicht mehr dazwischen ohne von den jeweils 90° abzuweichen.
Habe die Kugelköpfe bis max. eingeschraubt und dann alles schön eingeharzt.Also alles so kurz wie möglich.
Noch kürzer bekomme ich es leider nicht.
Dreh ich nun das Servo um ist das ganze Gestänge zu kurz und die Kugelköpfe sind nur noch ein paar Gewindegänge auf den Gewindestangen.
Habt ihr nen Tip für mich wie das hinbekomme?
Danke euch
Habe ja das 9250 welches von der breite her identisch ist aber ich bekomm echt einen zuviel.
Wenn ich das Servo eingebaut habe bekomme ich das Heckgestänge nicht mehr dazwischen ohne von den jeweils 90° abzuweichen.
Habe die Kugelköpfe bis max. eingeschraubt und dann alles schön eingeharzt.Also alles so kurz wie möglich.
Noch kürzer bekomme ich es leider nicht.
Dreh ich nun das Servo um ist das ganze Gestänge zu kurz und die Kugelköpfe sind nur noch ein paar Gewindegänge auf den Gewindestangen.
Habt ihr nen Tip für mich wie das hinbekomme?
Danke euch
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#291 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Würde dir gerne helfen, nur versteh ich das Problem nicht so richtig?!
Oder meinst du: Dein Gestänge ist zu lang, trotz "alles so kurz wie möglich"?
Wenn die Masse des Servos wirklich identisch sind und dein Heckgestänge wirklich haargenau
so lang ist wie meins (451mm) dann sollte auf beiden Seiten das Gewinde 2,5mm rausgucken.
Also massig Platz!
Ansonsten is doch Wurscht....dann kürzt du das Teil eben!
Oder meinst du: Dein Gestänge ist zu lang, trotz "alles so kurz wie möglich"?
Wenn die Masse des Servos wirklich identisch sind und dein Heckgestänge wirklich haargenau
so lang ist wie meins (451mm) dann sollte auf beiden Seiten das Gewinde 2,5mm rausgucken.
Also massig Platz!
Ansonsten is doch Wurscht....dann kürzt du das Teil eben!
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#292 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Meine Carbonstange ist 455 mm lang.Mit dem kürzen hab ich auch überlegt aber wie bekomme ich die Gewindestangen wieder lose (5min Epoxy) ?
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#293 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
aha...also ist das Teil tatsächlich zu lang. Keine Ahnung...ist 5 min. Epoxy so fest?Ich nehme immer Endfest.... 
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#294 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Ich werde mal gucken ob ich es gelöst bekomme ansonsten heist es nochmal bestellen. 
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#295 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Kurze Info.
Habe die Gewindestange rausbekommen und das Rohr ein wenig gekürzt.Jetzt nur noch aushärten lassen und dann in den Endspurt.
Habe die Gewindestange rausbekommen und das Rohr ein wenig gekürzt.Jetzt nur noch aushärten lassen und dann in den Endspurt.
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#296 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Supi! 
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
-
Aeroworker
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#298 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
?Aeroworker hat geschrieben:diesen Thread als "favorit" merken bitte!
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#299 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Hallo Liebe Gemeinde... Jahrelange Ebay-Obsession wurden nun endlich mit einem Logo-400 Schnapper belohnt und heute war erster Testflug... Zumindest bist die Volkpolizei mich vom Acker getrieben hat (Sie stehen auf dem Brot von morgen)...
Da ich eigentlich eher ängstlicher genussflieger bin habe ich noch ein paar fragen:
1.Ich würde gerne gemäßigte, und vor allem asymetrische Pitcherte haben. sollte ich die über senderkurve oder in der Software realisieren?
2. Da die Wege dann generell kleiner werden, würden auch kürzere Servo-Hebel (jetzt 17mm) reichen, aber dann wären die Gestänge nicht mehr senkrecht.
3. Ziel sollen möglichts lange Flugzeiten sein - dafür sind auch tragende Blätter geplant - also deutlich unter 2000 U/min. Da ich meine 450er akkus nutze. Welches Ritzel für original Hacker?
4. 'Darf' man zum fliegen expo (zyklisch) nutzen oder muss das auch in der Software definiert werden?
Was ist denn die längste Flugzeit, die mit einem Logo 400 erreicht wurde?
Da ich eigentlich eher ängstlicher genussflieger bin habe ich noch ein paar fragen:
1.Ich würde gerne gemäßigte, und vor allem asymetrische Pitcherte haben. sollte ich die über senderkurve oder in der Software realisieren?
2. Da die Wege dann generell kleiner werden, würden auch kürzere Servo-Hebel (jetzt 17mm) reichen, aber dann wären die Gestänge nicht mehr senkrecht.
3. Ziel sollen möglichts lange Flugzeiten sein - dafür sind auch tragende Blätter geplant - also deutlich unter 2000 U/min. Da ich meine 450er akkus nutze. Welches Ritzel für original Hacker?
4. 'Darf' man zum fliegen expo (zyklisch) nutzen oder muss das auch in der Software definiert werden?
Was ist denn die längste Flugzeit, die mit einem Logo 400 erreicht wurde?
Zuletzt geändert von El_Luz am 02.05.2010 20:58:29, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------
Microhelis UH-1 450 3Digi
Logo 400 V-Stabi
Walkera 4G3 WK2801
Kyosho Me 109
Verkaufe KDS / SPIRIT / DRAGONUS http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=71208
http://www.vollpilot.de
Microhelis UH-1 450 3Digi
Logo 400 V-Stabi
Walkera 4G3 WK2801
Kyosho Me 109
Verkaufe KDS / SPIRIT / DRAGONUS http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=71208
http://www.vollpilot.de
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#300 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
1. Sender
2. Finger weg von den Hebeln
3. Ritzel kommt auf deinen Akku an. Bei 6S empfehle ich ein 18er Ritzel.
4. klar darfst du das! mach ich sogar lieber, da mir das Stabiexpo nicht gefällt
Flugzeit: wie bei jedem anderen Heli auch....mit einem 2600er Akku kommst du mit deinem Vorhaben locker auf 7min. Flugzeit.
Rein geht (schon getestet) ein 6S Flightpower mit 3700mAh. Ganz knapp, aber mit passenden Schwerpunkt. Also kommst du damit auf 10 Minuten
und das bei einer Drehzahl, wo du noch alles fliegen kannst...
2. Finger weg von den Hebeln
3. Ritzel kommt auf deinen Akku an. Bei 6S empfehle ich ein 18er Ritzel.
4. klar darfst du das! mach ich sogar lieber, da mir das Stabiexpo nicht gefällt
Flugzeit: wie bei jedem anderen Heli auch....mit einem 2600er Akku kommst du mit deinem Vorhaben locker auf 7min. Flugzeit.
Rein geht (schon getestet) ein 6S Flightpower mit 3700mAh. Ganz knapp, aber mit passenden Schwerpunkt. Also kommst du damit auf 10 Minuten
und das bei einer Drehzahl, wo du noch alles fliegen kannst...
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher