MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#181 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von robinhood »

Yaku79 hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:Was denn? 500er? Würde noch der Info auf Deiner HP entsprechen... oder noch größer? :)
600er, mit dem 500er werde ich net fliegen. Ist ein Geburtstagsgeschenk von Freunden. Und da möcht ich den net einlochen
Hi Basti,

habe mir gerade das kleine Mikado Upgrade Set für den 600er bei Alex bestellt, das ich morgen auf der Indoorgaudi abhole. Dazu noch das microBeast für 139,-. Macht knapp 200,-Euronen für ein Stabi mit Kopf! Also wenn das kein Argument ist? :mrgreen:
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#182 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Fabi-1980 »

robinhood hat geschrieben: habe mir gerade das kleine Mikado Upgrade Set für den 600er bei Alex bestellt, das ich morgen auf der Indoorgaudi abhole. Dazu noch das microBeast für 139,-. Macht knapp 200,-Euronen für ein Stabi mit Kopf! Also wenn das kein Argument ist? :mrgreen:
Und nicht vergessen zu berichten wenn es eingebaut ist und das erste mal abhebt :wink:
Bin auch am überlegen für meinen kleinen 250iger SE Rex!!!!!

Gruss Fabian
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#183 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von AndiYen »

Fabi 37v2 hat geschrieben:Bin auch am überlegen für meinen kleinen 250iger SE Rex!!!!!
das war mir klar :mrgreen:
Logo 600 3D
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#184 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Fabi-1980 »

AndiYen hat geschrieben:das war mir klar :mrgreen:
:oops:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#185 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von kay23 »

Jungs... Ihr könnt nich jeden Thread voll spamen...

und fabi, du kannst nicht immer alles neue haben wollen...


















oder auch doch. :drunken:
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Doorgunner
Beiträge: 129
Registriert: 13.12.2009 13:07:37
Wohnort: Stuhr

#186 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Doorgunner »

Gab es eigentlich schon ne Antwort zur Win7 kompartibilität (vorallem 64bit)? hab ich was überlesen? war ja ein großer Schwachpunkt bei bisherigen Systemen.
Hubschrauber:
Logo 500SE mit Microbeast// T-Rex 500 ESP mit Microbeast //
Compass 6HV FBL mit Microbeast // T-Rex 250se mit Microbeast

Sender:
MPX Cockpit SX M-Link und Spektrum DX 7
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#187 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

Wartet doch einfach noch die Woche, dann wirds auch ofifziell sein ;-) Kalle wird denke ich vorher nix mehr großartig schreiben...

LG,
Chris
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#188 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von dilg »

Doorgunner hat geschrieben:Gab es eigentlich schon ne Antwort zur Win7 kompartibilität (vorallem 64bit)? hab ich was überlesen? war ja ein großer Schwachpunkt bei bisherigen Systemen.
7url]
Wird wahrscheinlich genauso unklar sein, wie ob die Software und der Adapter unter Wine oder Crossover läuft;
(Wenn gewünscht, teste ich das gerne... :wink: )

Andre Frage, vermute ich richtig, dass nochdem der USB-Adapter optional ist, man "normale" Einstellungen ohne Adapter umstellen kann?
nobody07 hat geschrieben: Kalle wird denke ich vorher nix mehr großartig schreiben...
Probiern kann mans ja..
lg michl
Benutzeravatar
Doorgunner
Beiträge: 129
Registriert: 13.12.2009 13:07:37
Wohnort: Stuhr

#189 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Doorgunner »

Wird wahrscheinlich genauso unklar sein, wie ob die Software und der Adapter unter Wine oder Crossover läuft;
(Wenn gewünscht, teste ich das gerne... :wink: )

Am besten gleich mit meinem N900. Perfekt wäre über BT ;)
Hubschrauber:
Logo 500SE mit Microbeast// T-Rex 500 ESP mit Microbeast //
Compass 6HV FBL mit Microbeast // T-Rex 250se mit Microbeast

Sender:
MPX Cockpit SX M-Link und Spektrum DX 7
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#190 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von kurt50 »

Hallo,

würde nartürlich gerne meinen Raptor 620 E auf Padellos umbauen. Bei dem Preis :!:
Brauch ich dafür auch neue Servos :?: Oder reichen meine DYMOND DS 9500 BB MG digital aus :?:
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#191 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von randygerd »

robinhood hat geschrieben:Hi Basti,

habe mir gerade das kleine Mikado Upgrade Set für den 600er bei Alex bestellt, das ich morgen auf der Indoorgaudi abhole. Dazu noch das microBeast für 139,-. Macht knapp 200,-Euronen für ein Stabi mit Kopf! Also wenn das kein Argument ist? :mrgreen:
So so, was liest man denn da?
Konntest wohl die ersten Erfahrungen mit dem Biest nicht mehr erwarten oder?

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#192 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Gogi »

Sind ja Digitalservos und sollten somit schon erst mal ausreichen. Die S3152 von Futaba gehen mit V-Stabi ja auch.;)

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#193 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von robinhood »

randygerd hat geschrieben:So so, was liest man denn da?
Konntest wohl die ersten Erfahrungen mit dem Biest nicht mehr erwarten oder?
Warum auf andere warten, wenn man selber auf die Nase fallen kann? :wink:
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#194 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tom550 »

robinhood hat geschrieben:Warum auf andere warten, wenn man selber auf die Nase fallen kann?
Hehehe...macht Ihr mal schön die ersten Feldversuche, wenn die Kinderkrankheiten dann bekannt sind
entscheide ich mich :D :mrgreen: .
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#195 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von hubibastler »

Über das USB-Interface soll ja eine Updatefähigkeit gewährleistet sein. Wenn sich bei der Nutzung durchs Massenpublikum Schwachstellen / "Kinderkrankheiten" zeigen sollten, wird freakware sicherlich verbesserte Software entwickeln und zur Verfügung stellen.

Spannend bleibt dann die Frage,
- ob der User selbst updaten darf
- und ob er daführ löhnen muß

> wilhelm <

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“