Besten Lipos am Markt ??
#17 Re: Besten Lipos am Markt ??
Hast Du die Akkus vor dem Fliegen vorgewärmt?
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6
Futaba FF7
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6
Futaba FF7
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#18 Re: Besten Lipos am Markt ??
kauf dir einen rockamp und test den und wir sprechen uns wieder
...
http://www.parkflieger.eu/ROCKAMP-2200m ... 9_490.html

http://www.parkflieger.eu/ROCKAMP-2200m ... 9_490.html
Zuletzt geändert von mozart1982 am 29.01.2010 17:52:00, insgesamt 1-mal geändert.
#19 Re: Besten Lipos am Markt ??
Akkus haben keinen Druck, sie haben eine Spannung und liefern Strom, je nachdem wie gut sie sind bleibt die Spannung mehr oder weniger stabil. Druck hat ne Wasserleitung. Und der beste Akku kann nur das antreiben, was der ganze mechanische Anteil drumherum überhaupt ermöglicht - was bringt ein 50c-Akku wenn der Antrieb nur 300 W bringt und mit 16° Pitch nur am würgen ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#20 Re: Besten Lipos am Markt ??
Akkus vorwärmen macht bei dem Wetter Sinn... wie Damir schon schriebcaymans hat geschrieben:Fliege ein 80%-90% V-Kurve in Steller Modus,,,,.....!

Hast Du Regler Modus schon probiert oder warum Steller ?
Mal getestet die Kurve mal etwas anzupassen !?
Crizz hat geschrieben:Akkus haben keinen Druck, sie haben eine Spannung und liefern Strom, je nachdem wie gut sie sind bleibt die Spannung mehr oder weniger stabil. Druck hat ne Wasserleitung.



BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#21 Re: Besten Lipos am Markt ??
Chrizz, Akkus haben keinen Druck und Motoren fressen keinen Strom, ich habs auch schon aufgegebenCrizz hat geschrieben:Akkus haben keinen Druck

Wobei sich das mit dem Druck halt schon umgangssprachlich durchgesetzt hat. Mit Stromfressern kann ich mich aber auch noch nicht anfreunden

DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#22 Re: Besten Lipos am Markt ??
Basti 205 hat geschrieben:Wobei sich das mit dem Druck halt schon umgangssprachlich durchgesetzt hat.

Ich finde wir sollten dem "Druck" mal eine Einheit verpassen und die auf jedem Akku angeben.

Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#23 Re: Besten Lipos am Markt ??
caymans hat geschrieben:Hallo,
also ich fliege den 450er Pro in der neuen und originalen Version und Ausstattung. Also mit dem (M) Motor an 11° Pitch....! Drehzahl ? ca: 3000 denke ich mal.....! Regleröffnung 80-90 ......! Also ich bin nicht ganz auf den kopf gefallen, zwar überzeugender Verbrenner flieger, aber ich denk es liegt an den Lipos......! Daher würde ich so gene mal die Thunder Power probieren...!
@Daniel, man könnte sich ja mal zu fliegen treffen...! Bin oft in Augsburg und München unterwegs...!
Grüße Steve
Hi Steve,
klar können wir mal zusammen Fliegen. Nehme oft meinen 450 Pro und Protos mit in die Uni und flieg da auf nem riesen Feld.
Wenn Du den Alignregler fliegen solltest, dann flieg den doch einfach mal im Stellermodus (falls er da noch nicht sein sollte) und mach einfach eine 100er Flat, für 3D Flug. Du wirst sehen, dass der perfekt für TicTocs und alles geht

An den Akkus liegt es 99 Pro nicht, da ich selber solche fliege und selbst im Winter nie ein Problem mit einbrechender Drehzahl habe (ohne Vorheizen).
ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 
