Neuer Align Motor für 600er Rex

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#16 Re: Neuer Align Motor für 600er Rex

Beitrag von -Didi- »

niggo hat geschrieben:Die alten Align-Motoren stellten sich ja ziemlich bockig an ("fest"-verklebte Verschraubung), wenn es um das Herzeigen ihres Innenlebens ging.
Da trifft Bastis Beschreibung, Zitat: "Dose", recht gut!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Perrin
Beiträge: 110
Registriert: 23.06.2008 11:57:54
Wohnort: Jena

#17 Re: Neuer Align Motor für 600er Rex

Beitrag von Perrin »

Habe bei Freakware gerade die neuen ESP Kits entdeckt, komplett mit G780, 600M und 4 Servos...ich glaub ich werde schwach! :bounce: :albino: :alien:

T-Rex 700E Microbeast
T-Rex 600 ESP Microbeast
MSH Prôtos Microbeast


http://www.modellsport-kahla.de
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#18 Re: Neuer Align Motor für 600er Rex

Beitrag von -Didi- »

Ich ahbe ja einen ESP!
Aber mich nervt irgendwie die Heizung unter der Haube.
Wobei...eigentlich ist es egal, solange er funktioniert. *selber was einred*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#19 Re: Neuer Align Motor für 600er Rex

Beitrag von matrix »

Na wenn der 600M einen gleichen Leistungssprung bringt , wie der 650L im Verhältnis zum 600L, dann ist das doch schon eine recht gute Ausgangssituation für den "Normalflieger"

**Aber mich nervt irgendwie die Heizung unter der Haube**
Ist doch TOP im Winter, da werden die Lipos schneller warm :mrgreen:
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#20 Re: Neuer Align Motor für 600er Rex

Beitrag von Doc Tom »

TimoHipp hat geschrieben:Oh ein Aussenläufer
War der alte Motor auch, Du hat es nur nicht gesehen / erkannt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#21 Re: Neuer Align Motor für 600er Rex

Beitrag von TimoHipp »

Doc Tom hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Oh ein Aussenläufer
War der alte Motor auch, Du hat es nur nicht gesehen / erkannt.
Doch hatte ich bzw wusste es. Aber wenn er eingepackt ist ist es für mich keine mehr. Auch wenn die Bauart dem entspricht.

War auch auf die Kühlung bezogen.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#22 Re: Neuer Align Motor für 600er Rex

Beitrag von chris.jan »

Naja, grundsätzlich finde ich das Gehäuse des 650L schon voll okay, kann man doch bequem ein Temp-Sensor daran anbringen und braucht sich keine Gedanken um Kabel machen, die man daran vorbei führen muß. Aber ein etwas luftugeres und leichteres Gehäuse wäre definiv eher von Vorteil gewesen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“