Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#181 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Doc Heli »

So, Jungs (haben ja leider keine Mädels dabei),

habe jetzt alle Infos vom DMFV. Die Mustersatzung muss ich mir jetzt am Wochenende noch 'reinziehen...

Schon mal ein schönes Wochenende!

PS: Weiß noch nicht, ob ich morgen bei der Gaudi vorbei schaue...

Viele Grüße,
Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#182 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von DeWe »

Code: Alles auswählen

Ausserhalb geschlossener Ortschaften gilt grundsätzlich Parkverbot am Straßenrad.
Stimmt das wirklich ? Ich denke, es betrifft nur Vorfahrtsstrassen >> ( Auf Vorfahrtstraßen (Zeichen 306) außerhalb geschlossener Ortschaften.)

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
Tafty
Beiträge: 412
Registriert: 08.09.2009 00:58:10
Wohnort: Anzing

#183 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Tafty »

Also ich besitze zwar keinen Führerschein, habe aber grade meinen Bruder gefragt, der ist 18, und hat ihn erst letztens gemacht...

Er meinte: Auserhalb geschlossener Ortschaften, nicht an HAUPTSTRAßEN bzw. Vorfahrtsstraßen... Also in Seitenstraßen, wie z.b. Wege, die zu abgelegenen Bauenhöfen führen, ist kein Parkverbot...

Aber ich denke man sollte da das besser mit der Gemeinde vorher klären... dann ist man auf der ganz sicheren Seite
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. :P

Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7

Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#184 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Tieftaucher »

Die Parkmöglichkeiten sollen erst einmal hinten angestellt werden. Wie haben gerade ganz andere Probleme...

Einer der "Aktiven" musste sich aus privaten Gründen zurück ziehen und ein weiterer hat sich wohl mit dem benötigten Zeitaufwand verrechnet. Dies wird aber noch intern besprochen und hoffentlich geklärt werden. Wie es sich weiter mit dem Verein entwickelt wird sich zeigen, hat aber auf die weitere Platzsuche keinen Einfluss.

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Tafty
Beiträge: 412
Registriert: 08.09.2009 00:58:10
Wohnort: Anzing

#185 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Tafty »

Falls ihr Hilfe benötigen solltet, sagt bescheid, was ich machen kann, übernehme ich gerne...
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. :P

Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7

Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#186 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Waterkant »

Tieftaucher hat geschrieben:Die Parkmöglichkeiten sollen erst einmal hinten angestellt werden. Wie haben gerade ganz andere Probleme...

Einer der "Aktiven" musste sich aus privaten Gründen zurück ziehen und ein weiterer hat sich wohl mit dem benötigten Zeitaufwand verrechnet. Dies wird aber noch intern besprochen und hoffentlich geklärt werden. Wie es sich weiter mit dem Verein entwickelt wird sich zeigen, hat aber auf die weitere Platzsuche keinen Einfluss.

Gruss ANDI

Leider hats ja auf die Platzsuche schon nen entscheidenen Einfluss, ohne Verein wird das nix...
Telefonieren dann mal am WE, hab vorhin auch schon mitm Jörg gesprochen, wir werden dieses Projekt weiter vorantreiben. Evtl werd ich auch mehr Verantwortung übernehmen, als es bis jetzt der Fall ist.
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
atman_b
Beiträge: 187
Registriert: 03.10.2008 13:26:33

#187 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von atman_b »

indi hat geschrieben:Alle weiteren Planungen beginne ich erst, wenn die Interessenslage stimmt :drunken:

ciao
Wolfi
Hallo

der urprüngliche Initiator, meldet sich ja gar nicht mehr. Was ist denn da passiert? Wolfi alles klar?

Ich würde es sensationell finden wenn wir es als Verein schaffen einen Platz zu finden. Wer weiss könnte ja auch mal der eine oder andere Event sein. Wäre cool wenn ihr uns auf dem Laufenden haltet. Wie schaut es denn jetzt aus mir der Vereinsgründung? Geht da was weiter?
Grüße Bernhard

ROXXTER 11, FF-7, Jazz 55-6-18, HS 65 HB, Gyro GY401 + Graupner DS3781
Lama V4 Xtreme
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#188 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Tieftaucher »

Ich wollte erstmal abwarten ob Wolfi selber was hierzu schreibt...

Aus privaten Gründen zieht sich Wolfi aus der Heliszene zurück; auch was den Verein anbelangt. Auch Roger hat beruflich nicht viel Zeit und ist gerade auch wieder unterwegs.

Ursprünglich wurde ich ja nur von Wolfi gebeten ihn am Abend der Vereinsgründungs Besprechung zu vertreten und viele haben sich nicht gefunden um "aktive Positionen" und Aufgaben zu übernehmen... Das macht die Sache nicht unbedingt einfacher. Wer sich also doch gerne noch in den "Verein" einbringen möchte, kann sich gerne bei mir melden ;-)

Zwischenzeitlich habe ich auch einen Bekannten von mir der gute Beziehungen zu Grundbesitzern im Raum Starnberg hat, auf die Platz suche eingebunden.

Es wird sich zeigen wie es weiter geht. Infos kommen dann natürlcih.

Andi

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#189 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von indi »

Tieftaucher hat geschrieben:Ich wollte erstmal abwarten ob Wolfi selber was hierzu schreibt...
Wollte ich ursprünglich nicht - ich hatte gedacht, es fällt nicht auf und niemand vermisst micht :roll:
Tieftaucher hat geschrieben:Aus privaten Gründen zieht sich Wolfi aus der Heliszene zurück
Na ja - stimmt fast :P
Ich werde etwas kürzer treten und nicht mehr auf allen Hochzeiten tanzen ...
Das schließt auch ein größeres Engagement in einem Verein aus, auch wenn ich das Projekt selbst angestoßen habe!
atman_b hat geschrieben:Wolfi alles klar?
Na ja - nicht wirklich.
Es gab ein paar Schwierigkeiten im privaten Bereich, die ich aber hier nicht breittreten will!
Die Lage hat sich wieder beruhigt, so soll es aber auch bleiben :P

Ich werde also weiterhin hier im Forum aktiv sein!
Ich werde natürlich weiter Heli fliegen!
An einem Vereinsleben oder sonstigen Zeitfressern werde ich mich mal bis auf weiteres nicht beteiligen.

Auf bald auf irgendeinem Acker
ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Events“