tja, nicht so einfach, wenn das Objekt noch nirgends erhältlich ist. Darum finde ich auch, das diese endlosen Spekulationen endlich mal aufhören sollten. Und ich meine, das 70% der User hier die Unterschiede nicht mal er fliegen könnten, (mich eingeschlossen) geschweige, mal objektiver zu urteilen und nicht gleich (ver)urteilen.Heli-4ever hat geschrieben:Wäre einfach mal schön, wenn Ihr sachlich darüber schreibt was ihr toll findet und was nicht, das ist ja freie Meinung... aber immer diese Unterstellungen das hier was kopiert wurde ist echt nicht verständlich.
X50 - Neuer .50er bei ThunderTiger
#106 Re: X50 - Neuer .50er bei ThunderTiger
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#107 Re: X50 - Neuer .50er bei ThunderTiger
Genau das sind die Worte, die mir vorhin nicht vom Kopf in die Finger wollten. Kann mich da nur anschließen. Die V2 Haube hat aber keinen Wiedererkennungswert zum V1....tinob hat geschrieben:Moin,
Jörg, schon gesagt,
aber so ist es wenn Halbweisheiten, Unwissen und Markenfetischismus aufeinander treffen.
Ärger dich nicht darüber...
Meine Meinung zu euren Neuheiten:
der X-50 ist ganz schick, leider muss ich mich der Meinung von Chris anschließen, ich glaube auch das ihr den Markt verpennt habt!
Man vor ein paar Jahren waren die 50er Rappen das wo keiner vorbei konnte... und dann habt ihr euch auf dem Erfolg ausgeruht und die Staubsaugervertreter waren da einfach schneller und innovativer.
V oder E ist müßig drüber zu spekulieren, es gibt für beides Kunden, ABER wer glaubt das man überleben kann ohne einen gewissen Anteil an dem ständig wachsenden E-Markt zu haben läuft mM. nach in eine Sackgasse!
Ihr hättet ja ohne großen Aufwand einen schicken 500er haben können! --- Aber ihr wolltet nicht.
Ähnlich sieht es mit FBL aus, TT hat den Rondo angeboten, funktionierte ja nun nicht soo gut, aber wo waren die Umbausätze oder neue FBL Köpfe für eure Helis?! Da sind die Kunden wieder allein gelassen worden.
Taktisch nicht besonders klug finde ich.
und nun zum Mini Titan v2, ich fliege meinen MT nach wie vor gern (mit Paddeln), auch da habt ihr die Chance auf ein gutes CFK-Chassis nicht genutzt, das neue Chassis sieht nicht schlecht aus, aber warum in aller Welt habt ihr die geniale Heckklemmung mit integriertem Abtrieb fürs Heck weggelassen? Das war innovativ und vor allem super zu handeln! Riemenspannung einstellen, alles fertig machen und dann das ganze einfach ins Chassis schrauben! Raff ich nicht.
Jetzt ist es auch nur wieder eine Konstruktion wie jede andere! Lasst doch das was gut ist und verbessert nur die Sachen die man verbessern sollte zB. eine höhere Heckübersetzung für mehr Drehzahl am Heck und damit mehr Leistung!
Das ist meine Meinung, nciht mehr und nicht weniger,
Tino
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#108 Re: X50 - Neuer .50er bei ThunderTiger
Japs kann ich auch nur sagen. Aber selbst mich nerven solche Posts schon extrem.tinob hat geschrieben:aber so ist es wenn Halbweisheiten, Unwissen und Markenfetischismus aufeinander treffen.
Ärger dich nicht darüber...
Ja. Die Heckklemmung am MT war einfach genial! Sowas von wartungsfreundlich. Aber jetzt wo der Starrantrieb kommt vielleicht auch nicht mehr soo nötig, wie zu Riemenzeiten.tinob hat geschrieben:das neue Chassis sieht nicht schlecht aus, aber warum in aller Welt habt ihr die geniale Heckklemmung mit integriertem Abtrieb fürs Heck weggelassen?
Aber die Anordnung der Komponenten ist ja gleich geblieben. Motor oben, Servos liegen super zugänglich. Alles in allem wirkt das Chassis aber ein bissl kompakter und nicht mehr so lang wie das alte.
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#109 Re: X50 - Neuer .50er bei ThunderTiger
Gut man kann die meisten Kommentare falsch verstehen, aber meiner Meinung nach muss man sich dann schon anstrengen.Heli-4ever hat geschrieben:...Mann Helis mit CFK Seitenplatten gibt es wie Sand am Meer, darum sind das doch nicht alles Kopien.
Wäre einfach mal schön, wenn Ihr sachlich darüber schreibt was ihr toll findet und was nicht, das ist ja freie Meinung... aber immer diese Unterstellungen das hier was kopiert wurde ist echt nicht verständlich.
Keiner meint das z.B. der MTv2 eine Rex Kopie ist, er unterscheidet sich optisch aber mehr vom MT als vom Rex. Da fragen sich viele zu Recht was das soll.
Es gibt für den alten MT CFK Rahmen die auch nach MT ausschauen. Der V2 schaut eben nicht nach MT aus. Um zum Rex mal zurück zu kommen, stellt man den ersten 450 mit dem letzten nebeneinander sieht man das die verwandt sind.
Bei MT und MT v2 ist es eher nicht so.
Dann wurden im v2 Rahmen einige unsinnige Änderungen gemacht. Wer seinen Gyro nicht oben im Paddel Einschlaggebiet haben will schaut beim v2 in die Röhre weil die untere Ebene fehlt. Das ist schon ein no go für mich.
Die nächste Änderung betrifft das Alteinstellungsmerkmal vom MT, das entfernbare komplette Heck. Warum gibt es das nicht mehr?
Ein guter v2 hätte also einen CFK Rahmen der nach MT ausschaut. Er hätte eine bessere Heckübersetzung. Er hätte auch ein anderes Landegestell als das der Cobra. Meinetwegen noch eine SE bling bling Version mit der klappbaren Alu-TS Führung (unnötig aber schön) und eine TT im Heck. Und die Form der alten MT Haube gefällt auch so einigen besser als die neue. Zumal die neuen CFK Hauben für den alten MT super ausschauen. Auch hätte er vielleicht mal eine andere Anlenkung für das Heck, eine Führung und dann CFK Rohr und nicht der Wabbeldraht. Ach ja das CFK Heckleitwerk, das Teil würde ich nie nutzen. Mag unbegründet sein aber mit dem spitzen Harken unten hätte ich Angst beim tiefen Rückwertflug mal im Gras hängen zu bleiben.
Ganz ehrlich stampft den v2 ein, und nutzt vorhandenes um einen richtigen Minititan 2 zu entwickeln.
Das ist CFK und schaut nach MT aus:
http://web2.vs163251.vserver.de/product ... 971be99214
Angenehmeres Heckleitwerk für MT:
http://heli-inc.de/?cat=CFK+Leitwerke&s ... an%20klein
Zuletzt geändert von Paulus am 31.01.2010 13:24:52, insgesamt 1-mal geändert.
#111 Re: X50 - Neuer .50er bei ThunderTiger
Wenn TT nen CFK Chassis ala alten MT Chassis gebracht hätte, so wie beispielsweise Heli-Inc, dann wäre es zu aufwändig und zu teuer in der Fertigung geworden.
Zum gyro-mount: ich bin mir fast sicher, dass wenn man mal Bilder von unten sehen würde, dann könnte man den rx anders platzieren und es wäre Platz für den gyro unter der Heckaufnahme.
Zum gyro-mount: ich bin mir fast sicher, dass wenn man mal Bilder von unten sehen würde, dann könnte man den rx anders platzieren und es wäre Platz für den gyro unter der Heckaufnahme.
Bitte? Du siehst zwischen MTv2 und MT einen größeren Unterschied als zwischen MTv2 und Rex? Unterschiedlicher als Rex und MT+MTv2 könnten die Komponenten doch kaum angeordnet werden? Also für mich liegt weiterhin nen himmelweiter unterschied zwischen Rex und MT.Paulus hat geschrieben:Keiner meint das z.B. der MTv2 eine Rex Kopie ist, er unterscheidet sich optisch aber mehr vom MT als vom Rex.
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#112 Re: X50 - Neuer .50er bei ThunderTiger
Man muss es nicht genau so machen. Der neue Rahmen muss nur seiner neuen Seitenteile entledigt werden und gegen welche ersetzt werden die nach MT ausschauen.kowi hat geschrieben:Wenn TT nen CFK Chassis ala alten MT Chassis gebracht hätte, so wie beispielsweise Heli-Inc, dann wäre es zu aufwändig und zu teuer in der Fertigung geworden.
Dann noch den Einsatz für das Heckrohr raus, und gegen eines mit Viereckiger Öffnung ersetzen. Ich bezweifle das dies merklich teurer käme.
Schon hätte man einen MT und die meisten wären glücklich.
Wobei wer billig will kann für 50€ einen Rexclone haben.
Da sitzt schon der Empfänger. Wo soll da noch ein Gyro hin?Zum gyro-mount: ich bin mir fast sicher, dass wenn man mal Bilder von unten sehen würde, dann könnte man den rx anders platzieren und es wäre Platz für den gyro unter der Heckaufnahme.
#113 Re: X50 - Neuer .50er bei ThunderTiger
Ich sagte doch, man könnte den rx eventuell auf dem unteren Seitenteil-Verbinder setzen. Aber das ist bei den bisher vorhandenen Bilder noch nicht erkennbar.
Wie sollen die Seitenteile denn bitte aussehen? Ich schnall's nicht. Die Sehen doch nach MT aus. Willst du einfach paar Schlitze reinfräsen?
Wie sollen die Seitenteile denn bitte aussehen? Ich schnall's nicht. Die Sehen doch nach MT aus. Willst du einfach paar Schlitze reinfräsen?
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#114 Re: X50 - Neuer .50er bei ThunderTiger
Wenn die nach MT aussehen würden gäbe es nicht 7 Seiten lang Kommentare darüber das der nach Rex ausschaut.
Wo willst du denn da den Sender hin packen? Die Stelle wo ich bei meinem MT den Empfänger habe ist beim v2 Luft.
Wo willst du denn da den Sender hin packen? Die Stelle wo ich bei meinem MT den Empfänger habe ist beim v2 Luft.
#115 Re: X50 - Neuer .50er bei ThunderTiger
Schreib ich in ner falschen Sprache? Ich sagte doch, dass man es auf den Bildern noch nicht erkennen kann, wo der rx noch Platz finden könnte...
Ich klink mich an dieser Stelle aus. Zerfleischt doch weiter die neuen Helis auf diese bisher praktizierte polemische Art.. Ich bin raus.
Ich klink mich an dieser Stelle aus. Zerfleischt doch weiter die neuen Helis auf diese bisher praktizierte polemische Art.. Ich bin raus.
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#116 Re: X50 - Neuer .50er bei ThunderTiger
Ist dein Bildschirm defekt? Gibt doch genug Bilder von dem Gerät. Und weiter kennt jeder der schon mal einen MT oder anderen 450 in der Hand hatte die ungefähren Abmessungen.kowi hat geschrieben:Schreib ich in ner falschen Sprache? Ich sagte doch, dass man es auf den Bildern noch nicht erkennen kann, wo der rx noch Platz finden könnte...
Ich klink mich an dieser Stelle aus. Zerfleischt doch weiter die neuen Helis auf diese bisher praktizierte polemische Art.. Ich bin raus.
Da muss ich den Heli nicht noch in der Hand haben um ihn zu drehen um zu sehen wo da in etwa was hin passt und wo nicht.
Und kauf dir mal einen Duden und schlage da Polemik nach...
#117 Re: X50 - Neuer .50er bei ThunderTiger
Manchmal wünschte ich mir, mein Bildschrim wäre defekt. Dann würde ich manche Posts erst gar nicht lesen. Aber die ignore-list hilft einem ja auch weiter.
Ich brauch Polemik nicht nachschlagen. Auf diesen 8 Seiten sehe ich genug davon.
*ignorelist aktualisier & aussteig*
Ich brauch Polemik nicht nachschlagen. Auf diesen 8 Seiten sehe ich genug davon.
*ignorelist aktualisier & aussteig*
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#118 Re: X50 - Neuer .50er bei ThunderTiger
Na was für ein Kleinkind Gehabe. Wenn man argumentativ nicht weiter kommt wird gebockt...
Fakt ist nun mal das der v2 MT den aller wenigsten hier gefällt. Und somit sollte man sich als Hersteller mal ne Birne machen was da schief gelaufen sein kann.
Eine sture Einstellung mit der Meinung das ja immer nur gemäkelt wird ist reichlich kontraproduktiv.
Wenn mein MT das Zeitliche segnen sollte werde ich mir definitiv keinen neuen MTv2 kaufen wenn er so auf den Markt kommt.
Fakt ist nun mal das der v2 MT den aller wenigsten hier gefällt. Und somit sollte man sich als Hersteller mal ne Birne machen was da schief gelaufen sein kann.
Eine sture Einstellung mit der Meinung das ja immer nur gemäkelt wird ist reichlich kontraproduktiv.
Wenn mein MT das Zeitliche segnen sollte werde ich mir definitiv keinen neuen MTv2 kaufen wenn er so auf den Markt kommt.
#119 Re: X50 - Neuer .50er bei ThunderTiger
Ich hab da noch nen viel größeres Problem, falls der MT V1 eingestellt werden sollte. Mein ganzes Klappheli Konzept funktioniert nur mit den Vorzügen des MT V1.Paulus hat geschrieben:Wenn mein MT das Zeitliche segnen sollte werde ich mir definitiv keinen neuen MTv2 kaufen wenn er so auf den Markt kommt.
MFG
speedy
#120 Re: X50 - Neuer .50er bei ThunderTiger
Seit wann sind subjektive Empfindungen als Fakten zu rechnen?!Paulus hat geschrieben:Fakt ist nun mal das der v2 MT den aller wenigsten hier gefällt.
Stimmt, sonst is ja niemand stur...Paulus hat geschrieben:Eine sture Einstellung mit der Meinung das ja immer nur gemäkelt wird ist reichlich kontraproduktiv.
