ich glaub das hätte er an dem coolen Sound bemerkt.Fliegt aber auch, nur ein wenig komisch.
CopterX450 hält Höhe im Schwebeflug nicht
- 
				Feldflieger
 - Beiträge: 852
 - Registriert: 17.05.2009 21:59:01
 - Wohnort: Schwedt
 
#31 Re: CopterX450 hält Höhe im Schwebeflug nicht
Hi Steffen,
ich glaub das hätte er an dem coolen Sound bemerkt.Fliegt aber auch, nur ein wenig komisch.
			
			
									
						ich glaub das hätte er an dem coolen Sound bemerkt.Fliegt aber auch, nur ein wenig komisch.
Gruß
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
			
						Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
- 
				Feldflieger
 - Beiträge: 852
 - Registriert: 17.05.2009 21:59:01
 - Wohnort: Schwedt
 
#32 Re: CopterX450 hält Höhe im Schwebeflug nicht
Hallo Männe,
kann das sein, das zwischen die Blatthalterlager ein Distanzring muss(das die Lager nicht axial zusammengezogen werden).
Ich weiss es nicht genau.Das würde das rubbeln erklären, oder verschleißen die Lager so schnell???
Meine rubbeln nämlich auch.Ich hatte mal solch einen kleinen Ring übrig und wusste nicht wohin.
			
			
									
						kann das sein, das zwischen die Blatthalterlager ein Distanzring muss(das die Lager nicht axial zusammengezogen werden).
Ich weiss es nicht genau.Das würde das rubbeln erklären, oder verschleißen die Lager so schnell???
Meine rubbeln nämlich auch.Ich hatte mal solch einen kleinen Ring übrig und wusste nicht wohin.
Gruß
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
			
						Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
#33 Re: CopterX450 hält Höhe im Schwebeflug nicht
@Steffen, ich weiß jetzt nicht genau, was du mir sagen willst. Das eine Lager im Blatthalter war verschlissen, was hat das mit dem Rotorblatt zu tun? Der Rotor dreht rechts rum, die Blätter sind sicher richtig montiert.
@Thomas: Distanzring ist drin. ALlerdings ist das beim CopterX eine Fehlkonstruktion, da der Ring genau auf den Käfig des Radiallagers drückt. Habe aber schon die Align-Teile hier, dort ist es einfach ein symetrischer Ring, nicht so ein topfförmiger wie beim CopterX
			
			
													@Thomas: Distanzring ist drin. ALlerdings ist das beim CopterX eine Fehlkonstruktion, da der Ring genau auf den Käfig des Radiallagers drückt. Habe aber schon die Align-Teile hier, dort ist es einfach ein symetrischer Ring, nicht so ein topfförmiger wie beim CopterX
					Zuletzt geändert von maenne am 31.01.2010 21:33:40, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Grüße 
Männe
Logo 500SE Vstabi * HK-500GT * Futaba FF-7 * CopterX 450 AE V2 *
			
						Männe
Logo 500SE Vstabi * HK-500GT * Futaba FF-7 * CopterX 450 AE V2 *
#34 Re: CopterX450 hält Höhe im Schwebeflug nicht
Ich hatte bei meinem Copter in der Eile die Blätter falschrum drauf. Also sie liefen zwar rechtsrum, aber mit der falschen Seite nach vorne....maenne hat geschrieben:@Steffen, ich weiß jetzt nicht genau, was du mir sagen willst. Das eine Lager im Blatthalter war verschlissen, was hat das mit dem Rotorblatt zu tun?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
			
						#35 Re: CopterX450 hält Höhe im Schwebeflug nicht
so, ich habe heute die Align-GFK-Blätter ausgepackt und nach Experten-Vorgabe gewuchtet (Schwerpunkt und Balance). Die Blätter vom Align machen keinen besonders wertigen Eindruck, sehr "plastikhaft". Da sehen die schwarz/gelben GFK-Blätter aus Hongkong doch deutlich hochwertiger aus. Die Align sind allerdings viel leichter, weil sie Fachwerk-artig aufgebaut sind. Die Lücken sind dann an der Unterseite mit einem Klebestreifen geschlossen. Nach dem Wuchten habe ich jetzt gut Isolierband (ist schwerer wie Tesa) an der Blattwurzel (Schwerpunkt angleichen) und am Schwerpunkt nochmal eine Lage Klebeband. Sieht jetzt nicht mehr besonders schön aus, aber habe selten so wenig Vibrationen gehabt.yacco hat geschrieben: Nachtrag: Rotorblätter haben definitv einen entscheidenden Einfluß auf das Schwebeverhalten. Diese billigen 2 Euro 50-GFK-Blätter taugen nach meiner Erfahrung überhaupt nichts. Selbst wenn sie vom Gewicht her einigermassen zusammenpassen, sind oft die Bohrungen gegeneinander verschoben, oder der Schwerpunkt stimmt nicht, oder sie haben Unebenheiten vom Lackieren. (Wenn du noch welche brauchst, ich hätte jede Menge davon abzugeben...).
Der Gewichtsunterschied beider Align-Blätter war übrigens größer als bei den Billigblättern.
Grüße 
Männe
Logo 500SE Vstabi * HK-500GT * Futaba FF-7 * CopterX 450 AE V2 *
			
						Männe
Logo 500SE Vstabi * HK-500GT * Futaba FF-7 * CopterX 450 AE V2 *
#36 Re: CopterX450 hält Höhe im Schwebeflug nicht
Gewicht hat nichts mit Qalität zu tun. Fürs Erste taugen schwerere Blätter sowieso besser, weils mehr Stabilität bringt.maenne hat geschrieben:Der Gewichtsunterschied beider Align-Blätter war übrigens größer als bei den Billigblättern.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
			
						T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#37 Re: CopterX450 hält Höhe im Schwebeflug nicht
Wenn die Blätter Aussparungen mit Klebefilmüberzug haben, dann sind das ganz einfache gespritzte Plasteblätter. Da steht zwar was von CFK drauf, aber das einzige CFK ist ein dünner Stab, der als Biegeverstärkung dient. Die Dinger kannst Du zum Farbe umrühren nehmen, aber nicht zum fliegen. Hol Dir mal richtige CFK Blätter von Blattschmied, HT, Radix oder auch die originalen Align. Da kostet ein Satz zwar zwischen 30 und 40€, die sind es aber auch wert. Wenn Du sparen willst, dann greif zu den Align-Holzis. Die liegen irgendwo bei 12€ und müssen noch gewuchtet werden. Das ist bei den CFK-Blättern normalerweise nicht der Fall. Du wirst Dich wundern, wie gut der Heli dann fliegt.
			
			
									
						#38 Re: CopterX450 hält Höhe im Schwebeflug nicht
Die zudem gerne an dem Befestigungsauge ausreissen und Dir um die Ohren fliegen. ich kann hier nur meinem Vorredner vollens zustimmen.echo.zulu hat geschrieben:Wenn die Blätter Aussparungen mit Klebefilmüberzug haben, dann sind das ganz einfache gespritzte Plasteblätter. Da steht zwar was von CFK drauf, aber das einzige CFK ist ein dünner Stab, der als Biegeverstärkung dient
Gruß  Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
			
						Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#39 Re: CopterX450 hält Höhe im Schwebeflug nicht
Das sollte nur heissen, dass bei den Align der Unterschied beider Blätter bei einem Paar größer ist als bei den billigen. Die Gewichtsstreuung ist für mich ein Qualitätsmerkmal.chris.jan hat geschrieben:maenne hat geschrieben:
Der Gewichtsunterschied beider Align-Blätter war übrigens größer als bei den Billigblättern.
Gewicht hat nichts mit Qalität zu tun. Fürs Erste taugen schwerere Blätter sowieso besser, weils mehr Stabilität bringt.
Nochmal zur Verdeutlichung: Das sind Original-Alignblätter! Steht sowohl auf dem Blatt als auch auf der Verpackung mit einer HS...-Nr.. Gekauft bei RC-now in D!echo.zulu hat geschrieben:Wenn die Blätter Aussparungen mit Klebefilmüberzug haben, dann sind das ganz einfache gespritzte Plasteblätter. Da steht zwar was von CFK drauf, aber das einzige CFK ist ein dünner Stab, der als Biegeverstärkung dient. Die Dinger kannst Du zum Farbe umrühren nehmen, aber nicht zum fliegen. Hol Dir mal richtige CFK Blätter von Blattschmied, HT, Radix oder auch die originalen Align. Da kostet ein Satz zwar zwischen 30 und 40€, die sind es aber auch wert. Wenn Du sparen willst, dann greif zu den Align-Holzis. Die liegen irgendwo bei 12€ und müssen noch gewuchtet werden. Das ist bei den CFK-Blättern normalerweise nicht der Fall. Du wirst Dich wundern, wie gut der Heli dann fliegt.
Grüße 
Männe
Logo 500SE Vstabi * HK-500GT * Futaba FF-7 * CopterX 450 AE V2 *
			
						Männe
Logo 500SE Vstabi * HK-500GT * Futaba FF-7 * CopterX 450 AE V2 *
#40 Re: CopterX450 hält Höhe im Schwebeflug nicht
Achso, du meinst Unterschied zwischen den einzelnen Blättern - ich dachte Du meinst im Vergleich mit anderen Paaren.
Dann hast DU natürlich Recht.
			
			
									
						Dann hast DU natürlich Recht.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
			
						T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#41 Re: CopterX450 hält Höhe im Schwebeflug nicht
Dann schreib mal bitte die HS-Nummer hier rein. Wie schon geschrieben die Plaste-Blätter sind auch von Align und sollten entsprechend zum Farbe umrühren genutzt werden. Da spielt dann der Gewichtsunterschied eine untergeordnete Rolle.maenne hat geschrieben:Nochmal zur Verdeutlichung: Das sind Original-Alignblätter! Steht sowohl auf dem Blatt als auch auf der Verpackung mit einer HS...-Nr.. Gekauft bei RC-now in D!
#42 Re: CopterX450 hält Höhe im Schwebeflug nicht
Egbert meint, daß nach dem Umrühren die angetrocknete Farbe sowieso das Gewicht verändert und neu ausgewuchtet werden muß  
			
			
									
						Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
			
						T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#43 Re: CopterX450 hält Höhe im Schwebeflug nicht
Die Unwuchtigkeit auf Grund ungleichmäßigen Farbauftrags macht sich aber nur dann störend bemerkbar, wenn man immer nur in einer Richtung rührt. Aus diesem Grund immer mal die Rührrichtung ändern. Euer Handgelenk wird es euch danken.  
			
			
									
						#44 Re: CopterX450 hält Höhe im Schwebeflug nicht
Dachte ich auch, bis ich Blattschmieds sowie Radix Blätter mal auf der Waage hatte. Die hatten alle unterschiedliche Gewichte innerhalb des jeweiligen Blattpaares.maenne hat geschrieben: Die Gewichtsstreuung ist für mich ein Qualitätsmerkmal.
Scheint also normal zu sein!
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
			
						Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#45 Re: CopterX450 hält Höhe im Schwebeflug nicht
Die Nummer der Align-GFK-Blätter lautet HS1163T-01 325 Fiber-Rotor Blade.echo.zulu hat geschrieben:Dann schreib mal bitte die HS-Nummer hier rein. Wie schon geschrieben die Plaste-Blätter sind auch von Align und sollten entsprechend zum Farbe umrühren genutzt werden.
Grüße 
Männe
Logo 500SE Vstabi * HK-500GT * Futaba FF-7 * CopterX 450 AE V2 *
			
						Männe
Logo 500SE Vstabi * HK-500GT * Futaba FF-7 * CopterX 450 AE V2 *