Neu: HK250

Benutzeravatar
axl00
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2008 14:55:58
Wohnort: Dortmund

#166 Re: Neu: HK250

Beitrag von axl00 »

Hat noch jemand nen Tipp zu den Spektrum Empfängern AR6110 oder AR6110e? ^^
Danke
Mini Titan E325 (ThunderTiger):
Jazz 40-6-18, 500 TH, GY401, S9257, 3x C1016, Align 325 Pro Holz, 3x SLS 2500mAh 22C
Crash Counter: 0


Piccolo V2 (Ikarus):
Serienausstattung + M24-Blätter, Aluheckrohr
Crash Counter: 20+


Sender: DX7 (Spektrum)
Ladegerät: Swallow EQ (T2M)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#167 Re: Neu: HK250

Beitrag von echo.zulu »

Ich habe kein Spektrum und kann Dir daher auch nichts genaues sagen. Aber wenn Du den Empfänger mit den Servoanschlüssen nach hinten zeigend einbaust, dann sollte es doch möglich sein, dass die Antennenstummel links und rechts aus dem Chassis heraus stehen. Dann wäre der Empfänger mit den stirnseitigen Kontakten besser. Anders herum gesehen, hast Du ja recht wenig Platz durch den voluminösen Kreisel. Deshalb wäre auch eine Empfängerposition seitlich am Chassis möglich. Ich möchte hier nur noch meine Bedenken anmelden, dass Du mit dem Kreisel glücklich wirst. Der 250er ist recht anspruchsvoll auf dem Heck, was die vielen Posts zu diesem Thema beweisen. Daher würde ich persönlich eher zu einem besseren System (LTG-2100/HG-5000, Spartan 760, GP-750) raten.
Benutzeravatar
axl00
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2008 14:55:58
Wohnort: Dortmund

#168 Re: Neu: HK250

Beitrag von axl00 »

die befürchtung wegen dem gyro habe ich auch, aber ich wollte mal ein low cost setup testen. und für 14$ kann man es mit dem gyro mal wagen... ;)

ich hatte vor, die antennen nach hinten gucken zu lassen, da sie am 6110 und 6110e 90° versetzt aus dem gehäuse gucken. bedeutet: eine guckt zur stirnseite raus, was sinn macht.
Mini Titan E325 (ThunderTiger):
Jazz 40-6-18, 500 TH, GY401, S9257, 3x C1016, Align 325 Pro Holz, 3x SLS 2500mAh 22C
Crash Counter: 0


Piccolo V2 (Ikarus):
Serienausstattung + M24-Blätter, Aluheckrohr
Crash Counter: 20+


Sender: DX7 (Spektrum)
Ladegerät: Swallow EQ (T2M)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#169 Re: Neu: HK250

Beitrag von echo.zulu »

Ich kenne wie schon gesagt die Empfänger nicht. Ich hatte mal den Futaba 617 im 250er. Bei diesem sind auch die Servos von oben anzustecken. Ich hatte den Empfänger unten auf der Bodenplatte mit den Servoanschlüssen nach vorn montiert. Es passt gerade so die Anschlusskabel der Rollservos oberhalb des HZR nach hinten und dann nach unten zu führen. Wenn dann der Kreisel über Kopf an der oberen Platte befestigt und diese Platte in die oberen Schlitze des Chassis eingebaut wird, dann sollte das auch gehen.
Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#170 Re: Neu: HK250

Beitrag von duke08 »

Ich habe einen 6100e im 250er, der passt recht gut. Der 6110e müsste auch gehen. Wichtig ist, dass es ein Empfänger mit "e" hintendran ist, die anderen dürften im 250er nur äußerst schwer einzubauen sein.

Gruß
Sascha
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Benutzeravatar
axl00
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2008 14:55:58
Wohnort: Dortmund

#171 Re: Neu: HK250

Beitrag von axl00 »

"e" ist für die stecker vor kopf, richtig?

wo ist der unterschied zwischen 6100 und 6110? ist das einfach der nachfolger mit antennen im 90° winkel statt 180°?
Mini Titan E325 (ThunderTiger):
Jazz 40-6-18, 500 TH, GY401, S9257, 3x C1016, Align 325 Pro Holz, 3x SLS 2500mAh 22C
Crash Counter: 0


Piccolo V2 (Ikarus):
Serienausstattung + M24-Blätter, Aluheckrohr
Crash Counter: 20+


Sender: DX7 (Spektrum)
Ladegerät: Swallow EQ (T2M)
Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#172 Re: Neu: HK250

Beitrag von duke08 »

Ja, das "e" steht für "endpin": 6100e bzw. 6110e

M.e. sind die 6110(e) hard- und softwaremäßig etwas aktueller, da sie die Anzahl Holds mit einer separaten LED anzeigen. Außerdem sind die Abmessungen leicht unterschiedlich, der 6100 hat eine eher längliche Form, der 6110e ist fast quadratisch.

Gruß
Sascha
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#173 Re: Neu: HK250

Beitrag von DDM »

Guck mal hier:
Bild

So hab ich meinen 6100 befestigt. Bisl gefummel, aber es geht. Hab jetzt über den Winter alle Kabel gekürzt und muss den Empfänger wieder einbauen. Daher kann ich dir kein aktuelles Bild mir kurzen Kabel liefern, aber effektiv siehts halt nur bisl aufgeräumter aus. Sonst gleich .... ;)


edit: Achja, befestigt ist er auf dem Bild mit nem Kabelbinder. Hab dazu von der Kreiselplatte was weggefeilt, damit der Kabelbinder noch durchgeht. Jetzt werde ich warsch. selbstklebendes Klettband verwenden. Bin aber damit auch noch ned ganz sicher. Muss noch testen wie das hält dann.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
axl00
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2008 14:55:58
Wohnort: Dortmund

#174 Re: Neu: HK250

Beitrag von axl00 »

hi,

ich habe nochmal eine frage zum heckservo:

ich versuche mir ja einen low-budget hk250gt für den garten zusammenzustellen. bisher hatte ich am heck den billigen hk 401b gyro und ein mks ds480 servo eingeplant.
das servo ist mit 26$ (jetzt nur noch 23$) ja schon die teuerste komponente. habe gerade zufällig entdeckt, dass ich noch ein ace rc c0915servo hier rumfliegen hatte. das war im rtf-kit das original heckservo am minititan!
eigentlich ein standard 9g servo, aber wenn es an einem 450er mintiert wird, müsste es doch auch mit dem 250 klappen,oder?

mit dem billigen gyro würde ich sowieso auf den digitalmode verzichten. ansonsten hat es kein metallgetrieb (na und?) und ist minimal langsamer und schwächer, aber reichen müsste es doch trotzdem für rundflug?

hier die eckdaten:

mks ds480:
Torque: 1.85 Kg.cm / 4,8V
Speed: 0.068s / 60°
10,9g

c0915:
Stell-Zeit 0.09 Sek./60 °, 4,8V
Stell-Zeit 0.07 Sek./60°, 6,0V
Stell-Moment 15 Ncm, 4,8V
Stell-Moment 19 Ncm, 6,0V
Gewicht: 9 g

könnte das klappen?

würde mich sehr freuen, dem alten servo wieder eine aufgabe zu geben und $$ zu sparen.
Mini Titan E325 (ThunderTiger):
Jazz 40-6-18, 500 TH, GY401, S9257, 3x C1016, Align 325 Pro Holz, 3x SLS 2500mAh 22C
Crash Counter: 0


Piccolo V2 (Ikarus):
Serienausstattung + M24-Blätter, Aluheckrohr
Crash Counter: 20+


Sender: DX7 (Spektrum)
Ladegerät: Swallow EQ (T2M)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#175 Re: Neu: HK250

Beitrag von frankyfly »

axl00 hat geschrieben:ich versuche mir ja einen low-budget hk250gt für den garten zusammenzustellen. bisher hatte ich am heck den billigen hk 401b gyro und ein mks ds480 servo eingeplant.
So ähnlich habe ich auch geplant, allerdings gibt es bei mir noch einen LTG2100 und ich möchte ich nicht am falschen Ende (nämlich hinten) sparen wein der 250er wie gesagt eine Zicke auf dem Heck ist.
Benutzeravatar
axl00
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2008 14:55:58
Wohnort: Dortmund

#176 Re: Neu: HK250

Beitrag von axl00 »

ja, dass der hk 401b eventuell nicht reichen würde ist mir klar, aber ich will es versuchen für 14$ im vergleich zu 100€ für den ltg2100.
im notfall könnte ich dann später auch noch den ltg2100 inkl lts3100 nachrüsten, wenn gar nichts hilft. mit 130€ wäre es dann zwar nicht mehr rein low-budget, aber geht ja nicht anders.
im set ist das lts3100 servo dann auch nur knapp 10€ teurer als das ds480.

aber für den anfang wäre es ja dann hoffentlich ok, mit dem c0915 zu starten, falls ihr nicht meint, dass es zu langsam ist oder nicht mit dem 401b harmoniert.

meinungen?
(ich erinnere nochmal an das low-budget-ziel ;) )
Mini Titan E325 (ThunderTiger):
Jazz 40-6-18, 500 TH, GY401, S9257, 3x C1016, Align 325 Pro Holz, 3x SLS 2500mAh 22C
Crash Counter: 0


Piccolo V2 (Ikarus):
Serienausstattung + M24-Blätter, Aluheckrohr
Crash Counter: 20+


Sender: DX7 (Spektrum)
Ladegerät: Swallow EQ (T2M)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#177 Re: Neu: HK250

Beitrag von frankyfly »

Wenn es Da ist -Probieren (kostet ja nichts) aber vorsichtig, wenn der Heli deswegen den Boden küsst wars das mit dem low-budget-ziel, denn dann musst du die Crashkosten mit auf die Rechnung des Neuen Heckservos schreiben.

(Wegen dem Gyro kannst du auch im Basar schauen, einige Leute die eine Super-Combo gekauft haben oder auf FBL umsteigen verkaufen u.U einen guten Gyro)
Benutzeravatar
axl00
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2008 14:55:58
Wohnort: Dortmund

#178 Re: Neu: HK250

Beitrag von axl00 »

aber so viel schlechter, dass es unbrauchbar ist sollte das c0915 doch nicht sein, ODER?
es ist ja nicht defekt, oder wieso sprichst du direkt von crash?
Mini Titan E325 (ThunderTiger):
Jazz 40-6-18, 500 TH, GY401, S9257, 3x C1016, Align 325 Pro Holz, 3x SLS 2500mAh 22C
Crash Counter: 0


Piccolo V2 (Ikarus):
Serienausstattung + M24-Blätter, Aluheckrohr
Crash Counter: 20+


Sender: DX7 (Spektrum)
Ladegerät: Swallow EQ (T2M)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#179 Re: Neu: HK250

Beitrag von frankyfly »

Weil schon von einigen Leuten berichtet wurde das der 250er zu "wilden Heckausschlägen" tendiert und wenn man darauf nicht gefasst ist, oder nicht damit umgehen kann wäre das nicht der erste dem die Halle zu klein wird oder der einem Springbaum zum Opfer fällt.
Benutzeravatar
axl00
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2008 14:55:58
Wohnort: Dortmund

#180 Re: Neu: HK250

Beitrag von axl00 »

ja, die sache mit dem sehr empfindlichen heck ist nicht an mir vorbeigegangen. dass es mit dem billig-gyro haarig werden könnte ist mir bewusst.
aber meinst du dassmeine servowahl auch schon so kritisch ist?
denn wenn es direkt zum scheitern verurteilt ist, lasse ich es mit dem c0915 und bestelle gleich ein geeigneteres servo mit...
Mini Titan E325 (ThunderTiger):
Jazz 40-6-18, 500 TH, GY401, S9257, 3x C1016, Align 325 Pro Holz, 3x SLS 2500mAh 22C
Crash Counter: 0


Piccolo V2 (Ikarus):
Serienausstattung + M24-Blätter, Aluheckrohr
Crash Counter: 20+


Sender: DX7 (Spektrum)
Ladegerät: Swallow EQ (T2M)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“