Airbagfehler - TÜV relevant?
#16 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Mittlerweile werden doch die Steuergeräte beim TÜV Termin per ODB Schnittstelle ausgelesen wenn vorhanden?.
Ich glaube nicht das allein ein "Lahmlegen" der Airbaglampe reicht das der Prüfer nichts merkt.
Ich hatte das auch mal nachdem ich den Beifahrersitzt einmal ausbauen musste. Allein durch das Lösen des
Seitenairbagsteckers wurde der Fehler ausgelöst. Bin in die nächste Fachwerkstatt wo mir für ein Trinkgeld
der Fehlerspeicher zurückgesetzt wurde.
gruss André
Ich glaube nicht das allein ein "Lahmlegen" der Airbaglampe reicht das der Prüfer nichts merkt.
Ich hatte das auch mal nachdem ich den Beifahrersitzt einmal ausbauen musste. Allein durch das Lösen des
Seitenairbagsteckers wurde der Fehler ausgelöst. Bin in die nächste Fachwerkstatt wo mir für ein Trinkgeld
der Fehlerspeicher zurückgesetzt wurde.
gruss André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
#17 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Auslesen lassen war auch mein erster Gedanke.
Hatte sowas mal mit dem ABS. -> ABS Leuchte war an.
Bin zu ner kleineren Werkstatt gefahren und hab nett gefragt ob die mal kurz den Fehlerspeicher auslesen würden. Dann wußte ich, das es der Drehzahlsensor vorne links war. Kostenpunkt : 16.-
Hab ich dann getauscht und gut war. Nach dem Auslesen, kann er den Fehlerspeicher löschen (Der wurde z.b. beim TÜV vor nem Monat bei mir grad ausgelesen
)
Danach war die ABS Lampe auch erstmal aus. Vielleicht auch je nach Fehler auch am Airbag !?
Gruß Kalle
Hatte sowas mal mit dem ABS. -> ABS Leuchte war an.
Bin zu ner kleineren Werkstatt gefahren und hab nett gefragt ob die mal kurz den Fehlerspeicher auslesen würden. Dann wußte ich, das es der Drehzahlsensor vorne links war. Kostenpunkt : 16.-
Hab ich dann getauscht und gut war. Nach dem Auslesen, kann er den Fehlerspeicher löschen (Der wurde z.b. beim TÜV vor nem Monat bei mir grad ausgelesen
Danach war die ABS Lampe auch erstmal aus. Vielleicht auch je nach Fehler auch am Airbag !?
Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#18 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Als Kfz Meister kann ich dir sagen, definitiv muss ein vorhandener Airbag funktionieren. Leuchtet die Airbaglampe gehen meisst alle Airbags im Falle eines Crashes nicht mehr. Sie werden, wegen etwaiger Fehlfunktionen deswegenr nicht gezündet.Deswegen gibts da kein Tüv...Ihr könntet den Fehlerspeicher auslesen lassen (ca 20€) und löschen. Dann sagt mir mal welche Fehlercode es ist.Vielleicht nur ne Kleinigkeit. Die Airbaglampe kann danach auch ne Zeit lang ausbleiben, solange der Fehler nicht auftritt. Vielleicht reichts übern Tüv! Airbaglampen sind sehr nachtragend und verstummen erst nach Löschen des Fehlerspeichers im SRS-Steuergerät...
Und die Sprizanlage für Scheinwerfer wird ein geringfügiger Mangel sein. Es sei denn ihr habt Xenonlicht, denn da muss es funktionieren.
Und die Sprizanlage für Scheinwerfer wird ein geringfügiger Mangel sein. Es sei denn ihr habt Xenonlicht, denn da muss es funktionieren.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#19 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Wie geil zweideutig !TzaZicke hat geschrieben:Ich werde garantiert nicht irgendwo selbst rumfummeln. Ist nicht mein Ding... dafür gibt es Leute, die damit ihr Geld verdienen.
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#20 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Also, der Wagen war Ende 2009 in der Inspektion, da hatte ich gesagt, die sollen wegen der Airtbag-Lampe mal gucken, und "wenn es nur eine Kleinigkeit" ist, was richten, wenn zu teuer, dann nicht.
Gesagt haben sie dazu aber gar nichts mehr.
War nicht so pralle die Werkstatt, war da nur, weil ich vom TÜV 200 EUR für die Inspektion bekommen habe (Werkstatttest).
Habe dem TÜV Menschen übrigens gesagt, dass ich das Problem mit dem Airbag hatte, und der Werkstatt gesagt habe, die Scheibenwischer nicht zu tauschen, obwohl die "abgelaufen" sind. Und das Teil vorne an der Lampe nicht zu machen, weil teuer.
War dem TÜV Menschen egal
Nur, leider habe ich derzeit gar keine gute Werkstatt an der Hand. Die, wo wir das Auto gekauft haben, haben jetzt nen externen Service für Ersatzwagen, schlägt mit über 40 EUR zu buche (bei Fiat habe ich 12,50 gezahlt).
Und die von Werkstatttest war weder schnell noch irgendwie vertrauenerweckend.
Gesagt haben sie dazu aber gar nichts mehr.
War nicht so pralle die Werkstatt, war da nur, weil ich vom TÜV 200 EUR für die Inspektion bekommen habe (Werkstatttest).
Habe dem TÜV Menschen übrigens gesagt, dass ich das Problem mit dem Airbag hatte, und der Werkstatt gesagt habe, die Scheibenwischer nicht zu tauschen, obwohl die "abgelaufen" sind. Und das Teil vorne an der Lampe nicht zu machen, weil teuer.
War dem TÜV Menschen egal
Nur, leider habe ich derzeit gar keine gute Werkstatt an der Hand. Die, wo wir das Auto gekauft haben, haben jetzt nen externen Service für Ersatzwagen, schlägt mit über 40 EUR zu buche (bei Fiat habe ich 12,50 gezahlt).
Und die von Werkstatttest war weder schnell noch irgendwie vertrauenerweckend.
#21 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Schaut mal unter die Sitze da sind Stecker.
Evtl. hat mal ein Mitfahrer mit den Füßen oder Müll der da drunter liegt die Stecker für die Gurtstraffer getrennt.
Ist bei Franzosen ein gängiges Problem.
Über das Loch im Stossfänger Panzerband drüber und Sicherung raus, reicht für den TÜV. Die Reinigungsanlage ist nett aber keine Pflicht ohne Xenon.
Evtl. hat mal ein Mitfahrer mit den Füßen oder Müll der da drunter liegt die Stecker für die Gurtstraffer getrennt.
Ist bei Franzosen ein gängiges Problem.
Über das Loch im Stossfänger Panzerband drüber und Sicherung raus, reicht für den TÜV. Die Reinigungsanlage ist nett aber keine Pflicht ohne Xenon.
#22 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Schau mal ins Handbuch, irgendwo ist der Lampenwechsel beschrieben, da steht auch welches Leuchtmittel, den Rest sagt dir Google, oder der freundliche RHFler wen er den Lampentyp weißTzaZicke hat geschrieben:Keine Ahnung.Frag mich doch nicht nach solchen Details.
Was ein Glück das mein Auto das nicht weißAirbaglampen sind sehr nachtragend und verstummen erst nach Löschen des Fehlerspeichers im SRS-Steuergerät...
Ist bei Franzosen ein gängiges Problem.
*zustimm* ich hatte einen Wackler in einem Stecker. da war die Lampe nach dem Reinigen der Steckkontakte aus, ohne Rücksetzen *braverkleinerClio*
#23 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Müll... als ob in dem Auto Müll rumliegen würde! *schnell nach Hannover läuft, um Micha die Finger festzuhalten*mopped hat geschrieben:Müll

Kalle75 hat geschrieben:Wie geil zweideutig !
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Verfasser: unbekannt
#24 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Darf ich raten?
1. Lenkwinkelsensor/bzw Kontaktspirale im Lenkrad
2. Beifahrersitz-Sitzerkennung (Kontaktmatte unter dem Bezug) erkennt ob Beifahrer drauf sitzt, um BF-Airbag zu zünden
3. Stecker von Sitz/Gurtschlosserkennung/Gurtstraffer beim Staubsaugen unterm Sitz abgerissen oder schlechter Kontakt
4. Defekter Gurtstraffer (kommt manchmal bei MB vor)
Das Fehlerprotokoll gibt Aufschluss....
1. Lenkwinkelsensor/bzw Kontaktspirale im Lenkrad
2. Beifahrersitz-Sitzerkennung (Kontaktmatte unter dem Bezug) erkennt ob Beifahrer drauf sitzt, um BF-Airbag zu zünden
3. Stecker von Sitz/Gurtschlosserkennung/Gurtstraffer beim Staubsaugen unterm Sitz abgerissen oder schlechter Kontakt
4. Defekter Gurtstraffer (kommt manchmal bei MB vor)
Das Fehlerprotokoll gibt Aufschluss....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#25 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Bei Gurtstraffer Fehler, Stecker rein und die Lampe ist bei alten Franzosen aus.Evo2racer hat geschrieben:Darf ich raten?
Das Fehlerprotokoll gibt Aufschluss....
#26 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
ich weiß auch nicht wie Leute auf so was kommen, das sind "Wertstoffe"TzaZicke hat geschrieben: Müll... als ob in dem Auto Müll rumliegen würde
sag ich doch!mopped hat geschrieben:Bei Gurtstraffer Fehler, Stecker rein und die Lampe ist bei alten Franzosen aus.
#27 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Zitat aus "Motor-Talk":(grad gegoogelt)
hallo jungs das ist ein 206er problem entfernt einfach den airbag stecker unterm fahrersitz und lötet die kabel ohne stecker wieder zusammen und euer problem ist zu 98% weg. das hatten wier schon oft und bis jetzt waren die probleme weg als wir es so machten. gruß XXXXXX
Also lag ich mit meinem Tip schon richtig...Löten könnt ihr doch!
hallo jungs das ist ein 206er problem entfernt einfach den airbag stecker unterm fahrersitz und lötet die kabel ohne stecker wieder zusammen und euer problem ist zu 98% weg. das hatten wier schon oft und bis jetzt waren die probleme weg als wir es so machten. gruß XXXXXX
Also lag ich mit meinem Tip schon richtig...Löten könnt ihr doch!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#28 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Evo2racer hat geschrieben:Löten könnt ihr doch!
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#29 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
*pffff*frankyfly hat geschrieben:![]()
NEIIINN! Besser nicht , es sei den Tza lötet , denn ich weiß wie Micha lötet
![]()
![]()
Irgendwie denkbar schlechtes Wetter, um den Sitz auszubauen
#30 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
frankyfly hat geschrieben:Evo2racer hat geschrieben:Löten könnt ihr doch!![]()
NEIIINN! Besser nicht , es sei den Tza lötet , denn ich weiß wie Micha lötet
![]()
![]()
Frank : LÖTEN .... nicht verlöten !
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger