Airbagfehler - TÜV relevant?

Antworten
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#61 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von mopped »

speedy hat geschrieben: Und so ne Auslesung bedeutet ja nicht, daß du das Auto da lassen mußt - das ist in ner Minute erledigt. Reparieren kannst dann immernoch woanders lassen, wenn es dir da nicht gefällt.
Geht leider nur begrenzt, überall ins Steuergarät lassen dich die Hersteller schon lange nicht mehr.
Airbag Fehler sind auch keine OBD Fehler die eine Weiterfahrt ermöglichen sollen.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#62 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von mic1209 »

mopped hat geschrieben:Geht leider nur begrenzt, überall ins Steuergarät lassen dich die Hersteller schon lange nicht mehr.
Leider ist das so, trotz GVO, die das ja freigeben sollte. :(
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#63 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von tracer »

OBD GVO?

Ich bin Laie, ich weiss wie man fährt, mehr nicht.
Na ja, nicht viel mehr :)
Habe an meinem B-Kadett viel selber gemacht, aber damals ging das ja auch noch.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#64 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von mic1209 »

tracer hat geschrieben:OBD
On-Board-Diagnose
http://de.wikipedia.org/wiki/On-Board-Diagnose
tracer hat geschrieben:GVO
Gruppenfreistellungsverordnung
http://de.wikipedia.org/wiki/Gruppenfre ... verordnung
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#65 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von tracer »

thx
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#66 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von Evo2racer »

mopped hat geschrieben: Ihr habt auch den Schein "Umgang mit Sprengstoffen und Airbags
Ich hab ihn! :mrgreen: :mrgreen: 8)
Deswegen sollen auch Arbeiten am Airbag nur von Leuten mit diesem Schein gemacht werden......
Ab April oder Mai muss man sogar einen Sachkundenachweis für Klimaanlagen haben...Ansonsten hagelts Bußgeld :cry:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#67 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von mopped »

Evo2racer hat geschrieben: Ab April oder Mai muss man sogar einen Sachkundenachweis für Klimaanlagen haben...Ansonsten hagelts Bußgeld :cry:
Den Kammern brechen die normalen Einnahmen weg oder reichen nicht mehr, irgendwie muß die Kohle rein. :evil:
Ich hab auch dicht gemacht und auf Kfz Gutachten und Werkstatt Beratung umgesattelt :wink:
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#68 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von Evo2racer »

Ein 2-wöchiger Lehrgang von meinem Azubi kostet mich mittlerweile 300€....Bekommt die Kreishandwerkerschaft.
2 Wochen später stelle ich dann beim gezielten Nachfragen bezüglich technischer Inhalte des Lehrgangs fest, dass es leider nur ein Leergang war...
Kann ich net verstehen, macht nen 300€ Elektrolehrgang mit Note 2 aber weiss nicht, dass zB in der Reihenschaltung der Strom überall gleich ist....bzw die Summe der Einzelspannungen die Gesamtspannung gibt.... :shock:
Was lernen die da???

Edit...vermutlich wie man mit nem I-Phone Fehler ausliest....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#69 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von mic1209 »

Evo2racer hat geschrieben:Kann ich net verstehen, macht nen 300€ Elektrolehrgang mit Note 2 aber weiss nicht, dass zB in der Reihenschaltung der Strom überall gleich ist....bzw die Summe der Einzelspannungen die Gesamtspannung gibt.... :shock:
Was lernen die da???
Ei ei ei, da würde ich aber behaupten, das er nicht aufgepasst hat ......
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#70 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von mopped »

mic1209 hat geschrieben: Ei ei ei, da würde ich aber behaupten, das er nicht aufgepasst hat ......
Wie fies :bounce:
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#71 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von mic1209 »

mopped hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben: Ei ei ei, da würde ich aber behaupten, das er nicht aufgepasst hat ......
Wie fies :bounce:
Nicht doch, ich will niemandem etwas unterstellen, aber bei einem solchen Lehrgang ist
das Thema doch am ersten Tag noch vor der Mittagspause abgefrühstückt .....
Und ich kann mir nicht vorstellen, das es nicht behandelt wurde .....
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#72 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von mopped »

mic1209 hat geschrieben:[
Nicht doch, ich will niemandem etwas unterstellen, aber bei einem solchen Lehrgang ist
das Thema doch am ersten Tag noch vor der Mittagspause abgefrühstückt .....
Und ich kann mir nicht vorstellen, das es nicht behandelt wurde .....
Ich hab halt oft genug erlebt das Leute entweder aus Büchern oder Vorträgen lernen und nichts verstehen was praktisch geht.
Andere können nur durch zusehen und selber machen lernen, die haben mit Theorie ein Problem.
Die Mischung da daraus ist sehr selten :shock:
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#73 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von Evo2racer »

Glaub ich auch nicht, dass die das nicht durchgenommen haben. Nur gibt es interessanteres als sowas......Ich habe auch alle meine Azubi-Lehrgänge in Wetzlar gemacht....Leider sind da auch immer die Frisösen Pardon.... Friseurinnen auf Lehrgang. :shock: :P
Da wandert die Gesamtspannung mal schnell in die Unterhose als in den Kopp...im Kopp gibts dann den Widerstand!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#74 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von Evo2racer »

mopped hat geschrieben:Andere können nur durch zusehen und selber machen lernen, die haben mit Theorie ein Problem.
So einer ist er auch...Wenn er in der Schule so aufpassen würde wie an der Arbeit.....wäre er ein 1er Kandidat.
Das Problem ist leider, dass viele KFZ-Mechatroniker (aktuelle Berufsbezeichnung) als "WennTesterkeineFehleranzeigtsinnlosteiletauscher" enden... Aus meiner Berufschulklasse sind vielleicht noch 15-20% im Mechaniker-Job geblieben. Der Rest hat sich neuorientiert.... :albino:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#75 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von joe_hab »

HMMMM ich hab auch nen 206cc und da kann man ,mit dem Zündschlüssel auf der linken seite des Lenkrades dort wo auch esp abgeschaltet wird, den airbag auf der Beifahrerseite ausschalten dann steht im display Airbag und eine Warnlampe brennt.
Habt ihr schonmal da dran rumgedreht, nicht das da nur ein Kontakt klemmt und eine Reperatur evtl. völligst unnötig ist ?
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“