Firewall für Win7? *erledigt*

Christian72

#31 Re: Firewall für Win7?

Beitrag von Christian72 »

Mahlzeit.
Also ich bin auch der Meinung, dass ne DesktpFirewall unnötig ist. Wenn Du ein Programm brauchst , welches Dir Auskunft über Kommunikationsverhalten Deiner Programme gibt, nimm zB TCPview. Nur eine Firewall installieren und denken alles wird gut ist falsch. Man muss auch wissen was die einzelnen Meldungen bedeuten.
Das Beste mM nach ist ein vernünftiger Hardwarerouter, halte Dich fern von fragwürdigen Seiten, installiere nichts von dem Du nicht den Hersteller kennst und halte Dein System auf dem neusten Stand.
Alternativ kannst Du auch Dir ein bootfähiges OS auf Stäbchen ziehen (zb Ubuntu) und nur davon aus ins Inet gehen. Ist aber recht umständlich.
Oder aber Du bügelst alle 3-4 Wochen Dein OS neu drüber (ist aber auch recht umständlich :mrgreen: ). Aber so hab ich es füher gerne gehalten, naja ist schon lange her.

Christian.
[Nachtrag] benutz einen anständigen Browser und zieh Dir keine eMails auf Deinen Rechner[/Nachtrag]
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#32 Re: Firewall für Win7?

Beitrag von chris.jan »

Wie schon gesagt, ich weiß als IT-ler mich schon um meine Sicherheit im Web zu kümmern.
Und TCPview zeigt mir nur Ist-Verbindungen an - ich suche ja etwas, von dem ich Fallweise über den Verbindungsaufbau unterrichtet werde und ggf. auch sperren kann.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
fireball

#33 Re: Firewall für Win7?

Beitrag von fireball »

Ja - dann nimm die Windows-eigene Firewall, wie schon ganz oben geschrieben.
Christian72

#34 Re: Firewall für Win7?

Beitrag von Christian72 »

fireball hat geschrieben:Ja - dann nimm die Windows-eigene Firewall, wie schon ganz oben geschrieben.
eben, das bietet auch die eigene Firewall.bzw welche Version hast Du?
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#35 Re: Firewall für Win7?

Beitrag von enedhil »

So da ich als IT-Versierter auch die ein oder andere Desktop-Firewall gestestet habe, hier mal meine Erfahrungen:

Die meisten kommerziellen Programme, wo es eine Firewall zum Virenscanner quasi dazu gibt (Norton, GData, Kaspersky etc.) haben zwar einen guten bis sehr guten Virenscanner, aber die Firewall ist meist das Geld noicht wert. Hier gibt es genug kostenlose Alternativen, die mindestens genauso gut sind. Unter XP und Vista habe ich sehr gute Erfahrungen mit Comodo gemacht. Allerdings braucht man da auch schon ein bisschen Fachwissen, um sie richtig zu konfigurieren.
Was ich noch sehr gut finde ist ThreadFire. Das ist auch eine Art DesktopFirewall, die auch Verkehr von versteckten Programen zuverlässig erkennt. Ob es allerdings für Win7 schon eine Version gibt, weiß ich nicht.

Ich habe eben auch die Erfahrung gemacht, das die meisten Firewalls nicht besser sind, als die in Windows eingebaute. Wichtiger ist es, einen guten Virenscanner zu installieren. Hier habe ich gute Erfahrungen mit den freien Versionen von AVG und Avast gemacht. Unter Win7 setze ich derzeit die freie Version von Avast5 in Verbindung mit der Win-Firewall ein und kann noch nichts negatives berichten.

Ansonsten gilt wirklich: Nicht jeden Scheiß installieren und beim Surfen im INet auch mal etwas kritischer sein. Unter Firefox hat sich hier z.B. das AddOn "NoScript" schon bewährt, welches sämtliche Scripte erstmal blockt und man diejenigen, die man ausführen will dann aktivieren kann. Wichtigster Schritt in Sachen Sicherheit ist erstmal, den UPNP-Dienst abzuschalten, den wenn der aktiviert ist, dann hat man gar keine Kontrolle mehr, welches Programm welche Ports öffnet.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#36 Re: Firewall für Win7? *erledigt*

Beitrag von chris.jan »

Ich habe ein kleines aber feines Tool gefunden, was genau das macht, was ich von Anfang an wollte:
Windows 7 Firewall Control - konfiguriert die interne Firewall genau so, wie ich das erwarte - schnell & einfach.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#37 Re: Firewall für Win7? *erledigt*

Beitrag von tracer »

chris.jan hat geschrieben:schnell & einfach.
Macht auf jeden Fall einen schlanken Eindruck.

Habe es mal auf ein Testsystem installiert.

Was mich stutzig macht: Warum landet Antivir per default in der "Disable all" Zone?

So, Neustart. :evil:

1) Schön: Man kann den Apfel-Müll deaktivieren. Habe mir irgendwann mal iTunes eingefangen, wollte aber nur QickTime, warum ich dafür das dumme Bonjour auch drauf habe, weiss ich nicht.
2) Schlecht: Der FX konnte nicht mehr online, obwohl in der Enable all Zone.

Fazit: Gesehen, gelacht, F8 :)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#38 Re: Firewall für Win7? *erledigt*

Beitrag von chris.jan »

naja, so 100% ausgereift ist das ding noch nicht, aber schön ist ja, daß damit scheinbar nur win7-firewall konfiguriert wird ohne dass irgendwas anderes installiert wird.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#39 Re: Firewall für Win7? *erledigt*

Beitrag von tracer »

chris.jan hat geschrieben:naja, so 100% ausgereift ist das ding noch nicht,
Yap.
chris.jan hat geschrieben:aber schön ist ja, daß damit scheinbar nur win7-firewall konfiguriert wird ohne dass irgendwas anderes installiert wird.
Sehe ich auch so.

Werde sicher mal testen, wenn die nen update haben.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“