Kann man bei Freakware schon die ganze Woche vorbestellen.....Yaku79 hat geschrieben:Das dür den 450er ist da
Align Flybarless
#241 Re: Align Flybarless
lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
#242 Re: Align Flybarless
Da ja des öfteren die fehlende Piro-Optimierung angesprochen wurde, hier ein Statement von Align dazu (auf englisch) >>> http://rc.runryder.com/helicopter/t568094p1/
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#243 Re: Align Flybarless
aha
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#244 Re: Align Flybarless
Die Antwort der User auf die Align-Erklärung ließ dann auch nicht lange auf sich warten...
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#245 Re: Align Flybarless
*lästermodus an*
"Das ist kein Fehler, das ist ein Feature!"
*lästermodus aus*
Aligns Intention, die Dinge einfach zu halten, ist nachvollziehbar und erst einmal nicht zu kritisieren. Es bleibt nur abzuwarten, ob das in Kürze erhältliche Konkurrenzprodukt das nicht besser kann...
Gruß
Tilo
"Das ist kein Fehler, das ist ein Feature!"

*lästermodus aus*
Aligns Intention, die Dinge einfach zu halten, ist nachvollziehbar und erst einmal nicht zu kritisieren. Es bleibt nur abzuwarten, ob das in Kürze erhältliche Konkurrenzprodukt das nicht besser kann...
Gruß
Tilo
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
- Royal-Viper90
- Beiträge: 172
- Registriert: 11.11.2007 10:24:36
- Wohnort: Kirn
#246 Re: Align Flybarless
Ich habe von einem Händler gehört, das er sich keine aufs Lager legt, weils nur Stress mit den Kunden gäbe. Weil in kürze eine neue Version ohne Potis rauskommt .
Ob das wirklich so ist ? Aber zuzutrauen ist das den Alignern
Ob das wirklich so ist ? Aber zuzutrauen ist das den Alignern
HK_600-GT
MX-20 Hott
MX-20 Hott
#247 Re: Align Flybarless
Hab ich auch gehört.
Macht aus Händlersicht auch Sinn.
Align hat in jüngster Vergangenheit bei einigen Produkten, nach einem breitflächigen Usertest, schnell nachgebessert.
Ich investiere, wenn die erste Nachbesserung durch ist und beobachte dabei noch ein bischen die ersten Erfahrungen mit dem kleinen BEAST.
Gruß
optimus
Macht aus Händlersicht auch Sinn.
Align hat in jüngster Vergangenheit bei einigen Produkten, nach einem breitflächigen Usertest, schnell nachgebessert.
Ich investiere, wenn die erste Nachbesserung durch ist und beobachte dabei noch ein bischen die ersten Erfahrungen mit dem kleinen BEAST.
Gruß
optimus
T-Rex 600 GF , Orbit 25/8, 3xBLS 451 / 1x Savox 1290/ BEASTX, Jive 80 LV, SLS ZX 6S 5000, R 617, FX 30
#248 Re: Align Flybarless
Ich find den Hipe einfach geil. Wird ne Menge Betatester geben, ich bin auf die Ergebnisse gespannt - und zwar nicht auf die ersten nach dem Motto " et fliecht ! " sondern auf die Erfahrungswerte nach einigen Wochen oder Monaten, die ja sonst bei jedem Artikel der neu auf den Markt kommt herbeigeschrien werden 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#249 Re: Align Flybarless
Ich weiß ja nicht, ob es schon bekannt ist, hier noch ein ausführlicheres Einstellvideo von B.K.!
http://www.align.com.tw/disbb/viewthread.php?tid=32226
http://www.align.com.tw/disbb/viewthread.php?tid=32226
Liebe Grüsse Thomas
Blade 130X 3D
Blade Nano CPX 3D
T-Rex 600 ESP HC3SX
Spektrum DX7
Blade 130X 3D
Blade Nano CPX 3D
T-Rex 600 ESP HC3SX
Spektrum DX7
- MartinSausF
- Beiträge: 30
- Registriert: 28.11.2006 23:43:47
#250 Re: Align Flybarless
Servus!
Soweit ich das Statement von Align verstanden habe, besteht deren Piro Otimierung darin, die Empfindlichkeit des zyklischen Pitch zu erhöhen. Tja, wenn die Regelschleife sauschnell wäre, könnte das sogar funktionieren, aber ich befürchte, daß gerade die zyklische Regelung allein wegen der mechanischen Trägheit vieeeel zu langsam ist, um darüber eine Wirkung ähnlich der Piro Optimierung zu erreichen.
Die Aussage von sparx, daß die V-Stabi / AC3X Piro Optimierung zu perfekt ist und deshalb nicht dem entspricht, wie sich ein Paddelkopf verhält ist für mich nachvollziehbar, aber warum soll man die Kompromisse eines Paddelkopfes in ein FBL System mit übernehmen, wenn man es auch perfekt machen kann?
Und in letzter Instanz ist für die Amis halt immer noch der Preis ein Argument, welches ihnen mit dem microBeast auch noch genommen wird. Hoffen wir mal, daß die deutschen Inovationen in dem Bereich endlich international einschlagen!
Gruß Martin
Soweit ich das Statement von Align verstanden habe, besteht deren Piro Otimierung darin, die Empfindlichkeit des zyklischen Pitch zu erhöhen. Tja, wenn die Regelschleife sauschnell wäre, könnte das sogar funktionieren, aber ich befürchte, daß gerade die zyklische Regelung allein wegen der mechanischen Trägheit vieeeel zu langsam ist, um darüber eine Wirkung ähnlich der Piro Optimierung zu erreichen.
Die Aussage von sparx, daß die V-Stabi / AC3X Piro Optimierung zu perfekt ist und deshalb nicht dem entspricht, wie sich ein Paddelkopf verhält ist für mich nachvollziehbar, aber warum soll man die Kompromisse eines Paddelkopfes in ein FBL System mit übernehmen, wenn man es auch perfekt machen kann?
Und in letzter Instanz ist für die Amis halt immer noch der Preis ein Argument, welches ihnen mit dem microBeast auch noch genommen wird. Hoffen wir mal, daß die deutschen Inovationen in dem Bereich endlich international einschlagen!
Gruß Martin
Viele Grüße
Martin
Martin
#251 Re: Align Flybarless
Widerspricht sich, gerade wenn ich ein mechanisch träges System habe brauche ich keine sauschnellen Regelkreise. Ich denke du meinst die mechanische Verzögerung, bis das Stellsignal in mechanische Wirkung umgesetzt ist. Dazu brauchts dann entsprechend schnelle Stellglieder, in unserem Fall TS-Servos, die möglichst direkte Umsetzung realisierenMartinSausF hat geschrieben:Tja, wenn die Regelschleife sauschnell wäre, könnte das sogar funktionieren, aber ich befürchte, daß gerade die zyklische Regelung allein wegen der mechanischen Trägheit vieeeel zu langsam ist, um....

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#252 Re: Align Flybarless
Das ist einfach erklärt:aber warum soll man die Kompromisse eines Paddelkopfes in ein FBL System mit übernehmen, wenn man es auch perfekt machen kann?
Weil man keine Ahnung hat was man da tut

Wie lange beschäftigt sich Align mit FBL? Ich sach mal <6 Monate
Wie lange beschäftigt man sich in Deutschland mit FBL? Seit 10 Jahren wenn ich mich recht entsinne war es Ulrich Röhr der ~2000 damit anfing, oder?
Gruß
Chris
#253 Re: Align Flybarless
und?TheManFromMoon hat geschrieben:Wie lange beschäftigt sich Align mit FBL? Ich sach mal <6 Monate
die mussten das Rad ja nicht erfinden, das war schon rund.


Wenn man weiß, was rauskommen soll ist doch eine Entwicklung eine ganze Ecke einfacher.
Was Align da im Endeffekt draus macht hängt von den Ansprüchen ab.
Oder fängst du bei jeder Entwicklung von Null an? Also ich nicht.

- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#254 Re: Align Flybarless
Ich zweifel sehr stark daran das man nach 6 Monaten die Erfahrung der letzten bis zu 10 Jahre aufholen kann.
Aber wir werden ja erleben wie es sich entwickelt
Viele Grüße
Chris
Aber wir werden ja erleben wie es sich entwickelt

Viele Grüße
Chris
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#255 Re: Align Flybarless
Wer bitte behauptet das sich Align mit dem Thema beschäftigt hat? Die kaufen das doch auch nur zu wie alles anderen... die werfen halt einfach was auf den Markt. Hat man ja an den ersten Stückeln gesehen bzw gelesen. Die waren nicht update-fähig und die damals ersten durften das dann zurück schicken. Siehe Postings in den US Foren... aber ist ja alles super
solange die Gewinnspanne und die Stückzahlen passen und Kunden unfertige Sachen kaufen, selbst schuld. Dieses Verhalten von "Großen" sieht man ja oft. Gebaut wurde das System ja auch nicht für die Stabi-verwöhnten Europäer obwohl sich auch dort genug zahlende Tester finden werden.
Und wie schon mal geschrieben... warum braucht man Video-Anleitungen von sich sträubenden Top-Piloten [
] wenn alles so einfach ist? Da wird einfach an Leute verkauft die sich nicht mit dem Thema beschäftigen wollen und auch nicht bereit sind für funktionierende Ware zu bezahlen... aber jeder wie er mag
den Ruf der Stabis tut man so halt keinen guten Dienst.
Arg finde ich es dann nur wenn selbst ernannte Spezialisten der Meinung sind, sie könnten etablierte Systeme mit unhaltbaren Vergleichen schlecht machen. Ich hab noch kein Video gesehen bei dem ein Align-gesteuerter Heli auch nur im entferntesten so geschwebt und geflogen ist wie mein VStabi-Heli. Und bei dem muss ich nur das Preset laden, ohne Umbauten oder sonst einem Unsinn. Hat halt doch Vorteile eine ganze Lösung zu haben und kein Flickwerk.
-klaus

Und wie schon mal geschrieben... warum braucht man Video-Anleitungen von sich sträubenden Top-Piloten [


Arg finde ich es dann nur wenn selbst ernannte Spezialisten der Meinung sind, sie könnten etablierte Systeme mit unhaltbaren Vergleichen schlecht machen. Ich hab noch kein Video gesehen bei dem ein Align-gesteuerter Heli auch nur im entferntesten so geschwebt und geflogen ist wie mein VStabi-Heli. Und bei dem muss ich nur das Preset laden, ohne Umbauten oder sonst einem Unsinn. Hat halt doch Vorteile eine ganze Lösung zu haben und kein Flickwerk.
-klaus