[S] Neodym-Magnet und M3-Stoppmuttern *erledigt*

Forumsregeln
Achtet bitte drauf, dass wir nun einen neuen Basar haben:
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=1&t=85848
Gesperrt
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#1 [S] Neodym-Magnet und M3-Stoppmuttern *erledigt*

Beitrag von EagleClaw »

Ich suche einen Neodym-Magnet, der ungefähr die Abmessungen Durchmesser 10 mm und Dicke 3 mm aufweist. Bei der Bo ist mir leider einer abgehauen. Muss auch nicht genau ein runder mit der Abmessung sein, aber so in der Richtung wäre gut.

Und dann bräuchte ich noch ein paar M3-Stoppmuttern, wenn jemand welche übrig hat.
Zuletzt geändert von EagleClaw am 06.02.2010 19:56:22, insgesamt 1-mal geändert.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2 Re: [S] Neodym-Magnet und M3-Stoppmuttern

Beitrag von Basti 205 »

Hätte einen Magneten Durchmesser 11x2 mit Loch in der Mitte- Axial polarisiert.
Wenn mal ein Paket in deine Richtung unterwegs ist könnte man ihn mit reinschmeißen ;)

M3 Stoppmuttern habe ich leider auch nicht über...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: [S] Neodym-Magnet und M3-Stoppmuttern

Beitrag von chris.jan »

EagleClaw hat geschrieben:noch ein paar M3-Stoppmuttern
Die habe ich zuletzt im Hagebaumarkt gekriegt.
Ich kann Dir auch welche im Brief zuschicken, falls Du keine findest.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4 Re: [S] Neodym-Magnet und M3-Stoppmuttern

Beitrag von EagleClaw »

Basti 205 hat geschrieben:Axial polarisiert
Bitte was?
Basti 205 hat geschrieben:Wenn mal ein Paket in deine Richtung unterwegs ist könnte man ihn mit reinschmeißen
Ja wenns mal zufällig passt, wäre das super :oops: :mrgreen:
chris.jan hat geschrieben:Die habe ich zuletzt im Hagebaumarkt gekriegt.
Ich kann Dir auch welche im Brief zuschicken, falls Du keine findest.
Bei uns gehts da erst bei M4 mit Stoppmuttern. Hast gleich PN.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5 Re: [S] Neodym-Magnet und M3-Stoppmuttern

Beitrag von Basti 205 »

Viele Neodyms aus CD Laufwerken (die die den CD Halter zusammenhalten) sind radial polarisiert, da hasst du auf dem Durchbesser nord süd und nicht auf den Stirnflächen. Radial polarisiert würde sich mit vorhandenen axialen Magneten beißen. Wenn sie nur an Fe halten sollen ist es wurscht.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#6 Re: [S] Neodym-Magnet und M3-Stoppmuttern

Beitrag von EagleClaw »

Basti 205 hat geschrieben:Viele Neodyms aus CD Laufwerken (die die den CD Halter zusammenhalten) sind radial polarisiert, da hasst du auf dem Durchbesser nord süd und nicht auf den Stirnflächen. Radial polarisiert würde sich mit vorhandenen axialen Magneten beißen.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, funktioniert dass also mit meinen vorhandenen, da die ja Fläche an Fläche liegen oder? :drunken:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7 Re: [S] Neodym-Magnet und M3-Stoppmuttern *erledigt*

Beitrag von Basti 205 »

Wenn zwei Magnete axial aneinander liegen und du sie gegeneinander drehen kannst sind ie axial polarisiert.
Währen sie radial polarisiert würen sie sich bei 180° Verdrehung abstoßen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#8 Re: [S] Neodym-Magnet und M3-Stoppmuttern *erledigt*

Beitrag von EagleClaw »

Basti 205 hat geschrieben:Wenn zwei Magnete axial aneinander liegen und du sie gegeneinander drehen kannst sind ie axial polarisiert.
Währen sie radial polarisiert würen sie sich bei 180° Verdrehung abstoßen.
Irgendwie hab ich mein Hirn auf Arbeit vergessen. Kannst du nicht einfach sagen, dass es passt? :-P
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#9 Re: [S] Neodym-Magnet und M3-Stoppmuttern *erledigt*

Beitrag von Basti 205 »

Es passt ;)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#10 Re: [S] Neodym-Magnet und M3-Stoppmuttern *erledigt*

Beitrag von EagleClaw »

Basti 205 hat geschrieben:Es passt ;)
Na geht doch :mrgreen:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Gesperrt

Zurück zu „Basar- suche (bis 2011)“