Problem mit Pic-Steuerung

Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#1 Problem mit Pic-Steuerung

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hallo!!
Ich hab seit heute mittag en Problem mit meinem PIC.
nach nem absturz hab ich den Pic widder zusammen gebaut und wollt fiegen.
jetzt neigt der Heli aber immer nach hinten und man muss fast voll nick nach vorne geben das er gerade schwebt.
Hab jetzt mehrmals den Rotor demontiert und eingestellt jedoch keine Besserung. :(
Schwerpunkt stimmt,das Kugellager in der TS ist auch richtig drin(kommt ja manchmal nach nem Crash raus und dann hat man das selbe Phänomen wie bei mir,aber daran liegs bei mir nicht!)
weis mir echt nimmer zu helfen,obwohl ich schon en 3/4 jahr Pic-erfahrung hab...

Hoff jemand kann mir helfen

MFG Simon
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von paede »

schwerpunkt unter der rotorwelle?
taumelscheibe senkrecht zur rotorwelle?
hillerpaddel gerichtet?

es sollte an einer der oben genannten ursache liegen..
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#3

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hi!
Also der schwerpunkt liegt genau unter der rotorwelle.
Die Taumelscheibe ist ebenfalls in alle Richtungen senkrecht zur Rotorwelle.
Die Hillerpaddel hab ich um 5 grad angestellt.
Kann jetzt nicht genau sagen ob die 100% gleich sind weil ichs mit em auge mach,aber da bibts keine großen unterschiede...
Am besten ich stell se mal mit 0 grad Anstellwinkel ein und schau was dann passiert.kann aber erst morgen abend drüber berichten...

Bis denne
Simon
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Piccolo13409 »

Hi!

Also ich würde die Paddel mal grade machen. ich glaube dann musste es besser sein!... Probiers einfach mal---

gruß, Flo
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#5

Beitrag von PiccoloChiccolo »

hi!
also ich hab jetzt mal die Paddels gerade angestellt,nochmal überprüft ob sie alle 90 grad die gleiche stellung haben,den Schwerpunkt überprüft und bin dann mal ins wohnzimmer zum testen.
Ergebniss:
wiedder zieht der Pic nach hinten und diesmal ist er dan so auch rückwärts in die Wand rein->kaputter Prob und Problem immer noch jicht gelöst.
eigentlich muss es doch an Schwerpunkt taumelscheibe oder Paddel liegen odder?weis mir echt nimmer zu helfen.
vielleicht weis ja jemand noch was
Gruß Simon
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

PiccoloChiccolo hat geschrieben:eigentlich muss es doch an Schwerpunkt taumelscheibe oder Paddel liegen odder?weis mir echt nimmer zu helfen.
vielleicht weis ja jemand noch was
Gruß Simon
Kannst Du ihn denn per Trimmung auf normal bekommen?

mfg,
tracer
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#7

Beitrag von skysurfer »

Hi Simon,

hast duch beim zusammenbau darauf geachtet, das du den ts-mitnehmer und die steuerstangen für die hiller richtig an der ts eingehängt hast :?:

die ts hat nämlich unterschiedlich lange kugelköpfe.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#8

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hi!
@Tracer:also wenn ich die Trimmung voll auf drücken stell muss ich immernoch leicht mit dem Steuerknüppel ausgleichen.man sieht auch wenn man seitlich schwebt deutlich das die Taumelscheibe nach vorne neigt.
@ Skysurfer:Also die Steuerstangen und den TSM hab ich nicht hab ich nicht vertauscht.aber beim oberen Teil der Taumelscheibe sind bei mir alle Kugelköpfe gleich lang.Nur beim unteren Teil wo die servos dran hängen nicht...
odder habe ich deine Aussage nicht richtig ver standen??
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

[quote="PiccoloChiccolo"]Hi!
@Tracer:also wenn ich die Trimmung voll auf drücken stell muss ich immernoch leicht mit dem Steuerknüppel ausgleichen.man sieht auch wenn man seitlich schwebt deutlich das die Taumelscheibe nach vorne neigt.
quote]
Also,
- die TS ist waagerecht,
- der Schwerpunkt unter den Hillerpaddeln,

hmm, schwierig.
Kannste nen Video, oder zumindest Foto online stellen?

mfg,
tracer
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#10 Re: Problem mit Pic-Steuerung

Beitrag von azoa »

PiccoloChiccolo hat geschrieben:das Kugellager in der TS ist auch richtig drin(kommt ja manchmal nach nem Crash raus und dann hat man das selbe
Hallo Simon,

sicher das Kugellager der Taumelscheibe mal mit einem Tropfen CA, sei aber vorsichtig, daß nichts ins Kugellager kommt, also nie mit dem Kleber selbst daran rumwerkeln, sonder lieber einen Zahnstocher nehmen.

Die ganze Mimik der Taumelscheibe ist bestimmt schon ausgeleiert und unter Last kommt es zu diesem Phänomen.


schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#11

Beitrag von skysurfer »

hi azoa,

meinst du, das sich die taumelscheibenhälften während der belastung auseinander schiebt :?: :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von picolo82 »

skysurfer2000 hat geschrieben:hi azoa,

meinst du, das sich die taumelscheibenhälften während der belastung auseinander schiebt :?: :?:
hallo ja das kann passieren frag mal den loki der hatte 2 TS bei denen die beiden hälften auseinaner gegangen sind, weil das kugellager auf einer seiti nimmer gehalten hat.

lg tom
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#13

Beitrag von skysurfer »

hi tom,

schön das du auch da bist :P :P

aber dies müsste man doch sehen :?:

ober schiebt sich die ts wieder zusammen :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von picolo82 »

:D bin ja schon länger da als du hehe

also soweit ich mich erinnere war es bei ihm so das wenn er die TS ausgebaut hatte und versuchte auseinander zuziehen das es ging und ich meine bis heute noch nicht auseinander bekomme also denk ich das wenn man darauf nicht achtet oder es nicht weis (ich konnte mir das auch nicht vorstellen) es schon blöd laufen kann und der hubi sich in die erde bohrt

lg tom
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#15

Beitrag von skysurfer »

bin ja schon länger da als du hehe
*lol*
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Ikarus“