BMW 528i ABS Problem - Hilfe benötigt

Antworten
Benutzeravatar
xcc
Beiträge: 181
Registriert: 12.12.2008 19:52:13
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#1 BMW 528i ABS Problem - Hilfe benötigt

Beitrag von xcc »

Hallo zusammen

Ein Bekannter von mir hat einen 10 Jahre alten BMW 528i Touring.
In dem leuchtet die ABS-Warnleuchte.

Seine Werkstätte meint ca. 70 €uro für den Fühler und oder 800 €uro für das Steuergerät.
Ließe sich erst herausfinden, wenn der Wagen in der Werkstatt ist und ein Reparaturauftrag erteilt wurde.

Hm; kann das sein?
Mag ich irgendwie nicht wirklich glauben.

Lässt sich da kein Diagnosegerät dranhängen, welches den Fehlerspeicher ausliest?

Ich befürchte, wenn der Wagen in der Werkstatt ist, stellen die natürlich fest, daß das Steuergerät kaputt ist um eine entsprechend hohe Rechnung präsentieren zu können.

Frage an Euch: Wie würdet Ihr verfahren?

Danke im voraus
Rex600E | 3 x BLS451 an TS | Spartan DS760 | BLS251 am Heck | Futaba FF-7 mit 617
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#2 Re: BMW 528i ABS Problem - Hilfe benötigt

Beitrag von Evo2racer »

Müsste ein ABS Sensor an der Hinterachse sein. Die gammeln bei BMW gern fest und gehen dadurch kaputt! Steuergerät glaub ich nicht...

Einfach mal durchmessen...Widerstand sollte so bei 1-2K-Ohm liegen.
Oder Multimeter auf niedrigster Bereich Spannung stellen , Kabel dran und am Rad drehen. Sollte je nach drehzahl eine Spannung von max 0,1-1Volt messbar sein (Induktivspannung)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
xcc
Beiträge: 181
Registriert: 12.12.2008 19:52:13
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#3 Re: BMW 528i ABS Problem - Hilfe benötigt

Beitrag von xcc »

Evo2racer hat geschrieben:Müsste ein ABS Sensor an der Hinterachse sein. Die gammeln bei BMW gern fest und gehen dadurch kaputt! Steuergerät glaub ich nicht...
*Das* klingt doch schon mal ganz gut!
Evo2racer hat geschrieben: Einfach mal durchmessen...Widerstand sollte so bei 1-2K-Ohm liegen.
Oder Multimeter auf niedrigster Bereich Spannung stellen , Kabel dran und am Rad drehen. Sollte je nach drehzahl eine Spannung von max 0,1-1Volt messbar sein (Induktivspannung)
Könntest Du mir bitte eine bebilderte Anleitung hier rein packen, wo ich die Messfühler genau anzulegen habe? :wink:
Habe hier zwar ein Multimeter - nur, wo ich im Falle des ABS-Sensors was zu messen habe, erschliesst sich mir gar nicht.

Sonst eine Idee?
Rex600E | 3 x BLS451 an TS | Spartan DS760 | BLS251 am Heck | Futaba FF-7 mit 617
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#4 Re: BMW 528i ABS Problem - Hilfe benötigt

Beitrag von dschim »

xcc hat geschrieben:stellen die natürlich fest, daß das Steuergerät kaputt ist um eine entsprechend hohe Rechnung präsentieren
Wenn man seiner Werkstatt nicht mehr vertraut eben nur auslesen lassen und Protokoll geben lassen.
I.d.R. steht da dann Datum und Fahrgestellnummer drauf + natürlich der Fehlercode oder Klartext ....
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
helihopper

#5 Re: BMW 528i ABS Problem - Hilfe benötigt

Beitrag von helihopper »

Ich tippe auch auf Sensor. Ist eigendlich die häufigste Ursache für Warnanzeigen beim ABS.

Einfach mal jemanden anderen den Fehlerspeicher auslesen lassen. Der sagt Dir auch gleich an welcher Achse genau (17,95 bei FIT für 2,5 Minuten Arbeit :evil: ).


Cu

Harald
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#6 Re: BMW 528i ABS Problem - Hilfe benötigt

Beitrag von Evo2racer »

Bilder hab ich keine, bin Mercedes-Schrauber aber gelegentlich "muss" ich auch mal an nem BlackMansWish :shock: schrauben!!!

Der ABS-Fühler steckt hinten von innen im Radlagergehäuse, irgendwo bei der Antriebswelle in der Nähe. Lass ihn erstmal in Ruhe drin stecken (wie bei den Fr...n :D )
Verfolge das Kabel bis zum Stecker,Kann auch sein dass das Kabel direkt am Sensor angesteckt ist. Das Kabel hat 2 Pins. einfach Messgerät dran. Kann nix passieren.

Versuche erst den Sensor auszubauen wenn du weisst dass er kaputt ist. Manchmal stecken die kleinen Scheißer so fest drin, dass sie beim Ausbau getötet werden (müssen).

PS. Fehlerspeicher des ABS kann man auslesen.(Konnte ich damals auch)
Da wird ein defekter Fühler auch gespeichert.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
gokuu
Beiträge: 684
Registriert: 30.09.2009 21:30:12
Wohnort: 45277 Essen

#7 Re: BMW 528i ABS Problem - Hilfe benötigt

Beitrag von gokuu »

xcc
schau mal in unseren fred hab dir geantwortet ;)
Meine Signatur ohne irgendwelche Infos die Sinn machen würden LOL
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung :D
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
helihopper

#8 Re: BMW 528i ABS Problem - Hilfe benötigt

Beitrag von helihopper »

Evo2racer hat geschrieben:Manchmal stecken die kleinen Scheißer so fest drin

Bei meinem Schuhkarton (Panda) 2 Stunden frickelei, weil der Dreck so fest gerostet war, dass ich die komplette Ankerplatte ausbauen musste um die Drecksschraube sprengen zu können :D
Ich warte auf den Tag, an dem jemand gut getarnte passende ABS-Sensor-Warnlampen-Ausschaltwiderstände anbietet ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#9 Re: BMW 528i ABS Problem - Hilfe benötigt

Beitrag von Evo2racer »

helihopper hat geschrieben:(17,95 bei FIT für 2,5 Minuten Arbeit ).
Du musst bedenken dass Testgeräte zwischen 3000 und 10000 Euro kosten....Und dann auch Updates kommen die Geld kosten.
Ist eigentlich ein Schnäppchen. Ich nehme auch 15€ plus Märchensteuer! Mein Tester hat gebraucht 2000€ gekostet....Die Lizenz muss alle 3 Monate neu gekauft werden....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
helihopper

#10 Re: BMW 528i ABS Problem - Hilfe benötigt

Beitrag von helihopper »

Evo2racer hat geschrieben:Du musst bedenken dass Testgeräte zwischen 3000 und 10000 Euro kosten....Und dann auch Updates kommen die Geld kosten.
Ja nee.

Sagen wir mal für das Handgerät 7500 Ocken.

Ich hatte den Stecker freigelegt. Bin rein. Der Mechaniker kam mit dem Handgerät raus. Hat die KBA Nummer eingetippt und 30 Sekunden gewartet. Fehler im Klartext: Sensor hinten rechts.
Ein mal Speicher gelöscht.
Neu ausgelesen Klartext: Sensor hinten rechts.

Rein 17,95 abgedrückt 5 € Trinkgeld an den Auslesekünstler (bekommt bei mir jeder Schrauber) und weg.

Mal grob gerechnet. 17,95 für 2,5 Minuten macht schlappe 430,80 € Brutto. Netto also 362,02 €.
Stundenlohn von dem Ausleser (Top Mann) 17,50 € incl. Arbeitgeberbelastung.

Heisst also ich habe innerhalb 2,5 Minuten 15,08 € netto gelöhnt und so Anschaffung des Gerätes mit (15,08 € netto minus 0,73 Lohnkosten) 14,35 € in 2,5 Minuten subventioniert?

Na Klasse :D


Jeder soll verdienen und auch gut leben. Aber die Nummer ist pure Abzocke. Aber die wissen, dass sie wegen der hohen Anschaffungskosten der Geräte ne Art Monopol haben und nutzen das auch aus.

Ich möchte jetzt auch nicht behaupten, dass es 2,5 Minuten waren. Lass es 6 Minuten gewesen sein. Immer noch Abzocke.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#11 Re: BMW 528i ABS Problem - Hilfe benötigt

Beitrag von Evo2racer »

Für Leute, die sich nur den Fehler auslesen lassen um dann selbst zu schrauben, ist das absolut fair.Wenn der Kunde nach dem Auslesen die Reparatur in der Werkstatt ausführen lässt, dann lasse ich das Auslesen auch manchmal "untern Tisch fallen"

Wenn ein Klemptner 150€ nimmt um mit seinem Bus in den Nachbarort zu fahren um da in 2min mit nem Gummisaugnapf das Klo freizumachen nenne ich das Abzocke, Oder Schlüsseldienste. Die haben ihr komplettes Werkzeug in ner kleinen Kiste,zahlen keine Miete oder Raumkosten haben nur ihr Auto....Und nehmen dafür noch göttliche Preise....
Oder 5 Chili-Cheese Nuggets beim BK für 2,99€...find ich auch Abzocke...
Letzte Woche habe ich erfahren, dass eine Supermarktkette 500€ pro Einsatz zahlt, wenn ein Radlader auf dem Kundenparkplatz Schnee wegschiebt und Salz streut. (Gut,ein Radlader kostet auch Geld...ist aber laaaange nutzbar)
Wenn ich sowas sehe, frage ich mich öfters mal, ob ich mit meiner Werkstatt auf dem Holzweg bin....

Ist alles Ansichtssache. Da ich selbst Selbstständiger Kfz-Meister bin kann ich nur sagen dass dieser Preis absolut fair ist.
Und Monopolstellung hat man mit nem Tester schob lange nicht mehr. Jede Werkstatt hat einen.
Monopolstellung hat man, wenn man nen Tester hat..+Fachwissen+Werkzeuge+Gute Preise+Spezialisierung auf bestimmte Tätigkeiten. selbst dann kann man noch immer nicht abzocken.
Naja hier gehts ja eigentlich auch nur ums ABS, aber das musste ich mal loswerden!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#12 Re: BMW 528i ABS Problem - Hilfe benötigt

Beitrag von Rundflieger »

xcc hat geschrieben:Seine Werkstätte meint ca. 70 €uro für den Fühler und oder 800 €uro für das Steuergerät.
Ließe sich erst herausfinden, wenn der Wagen in der Werkstatt ist und ein Reparaturauftrag erteilt wurde.
Also hier gäbe es für mich nur eines: Werkstatt wechseln - und zwar zeitlebens.
Das ist keine Art und schon zweimal keine Vorgehensweise.

Eigentlich hat die Werkstatt 2000 Euro für den kompletten ABS-Block noch vergessen ...

Gruss Gustav
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“