Hitec Aurora 9 Anleitung Deutsch

Benutzeravatar
Alex1975
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2010 20:29:01
Wohnort: Lenningen

#1 Hitec Aurora 9 Anleitung Deutsch

Beitrag von Alex1975 »

Hallo zusammen,
hat irgendwer die Anleitung der Hitec Aurora 9 in deutsch als download gefunden,
kann im Netz nichts finden, oder bin heute einfach zu blind. 8)
Für nen Link wäre ich sehr dankar.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2 Re: Hitec Aurora 9 Anleitung Deutsch

Beitrag von Mataschke »

Alex1975 hat geschrieben:hat irgendwer die Anleitung der Hitec Aurora 9 in deutsch als download gefunden,
gibts "noch" nicht offiziell .... musste wohl noch was geändert werden.... aber Bald.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Alex1975
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2010 20:29:01
Wohnort: Lenningen

#3 Re: Hitec Aurora 9 Anleitung Deutsch

Beitrag von Alex1975 »

ah ok, schade.
möchte wieder mit dem heli fliegen beginnen.
brauche dazu einen neuen sender und wollte mir vorab mal die anleitung an sehen, ob ich damit klar kommen.
Benutzeravatar
nicci
Beiträge: 143
Registriert: 21.09.2008 19:21:02
Wohnort: Chiemgau

#4 Re: Hitec Aurora 9 Anleitung Deutsch

Beitrag von nicci »

PN mit e-mail Adresse an mich.

Gruß

Nicci
T-Rex 250 SE - 3xDS 410 - 1xDS 420 + GP 750
T-Rex 450 SE V2 - 3 x Hitec HS65 MG - 1 x S9257 + GY 401 - Jazz 40-6-18
T-Rex 600 ESP - 3x Savox SC 0254 - 1 S9254 + GY401 - YGE 80 HV
T-Rex 600 ESP - 3x Hitec HS-7966 HB - 1 x Hitec HS-7966 + GP 750 - YGE 100 HV - HC3-SX
Gaui 330S-X
MultiWII-Copter - Quad - Y6

Hitec Aurora 9 + Optima 6+7+9
Benutzeravatar
Alex1975
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2010 20:29:01
Wohnort: Lenningen

#5 Re: Hitec Aurora 9 Anleitung Deutsch

Beitrag von Alex1975 »

:D so was habe ich auch noch in keiner Anleitung gesehen :D
"Es ist NICHT notwendig die Anleitung Seite für Seite zu lesen, es sei denn Sie haben Probleme nachts einzuschlafen."

Siehe Seite 7
Benutzeravatar
Alex1975
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2010 20:29:01
Wohnort: Lenningen

#6 Re: Hitec Aurora 9 Anleitung Deutsch

Beitrag von Alex1975 »

:D so was habe ich auch noch in keiner Anleitung gesehen :D
"Es ist NICHT notwendig die Anleitung Seite für Seite zu lesen, es sei denn Sie haben Probleme nachts einzuschlafen."

Siehe Seite 7
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#7 Re: Hitec Aurora 9 Anleitung Deutsch

Beitrag von face »

Lol wie geil, muss ich mal nachchecken wenn meine wieder da ist^^

Ne ernsthaft ich hab die mir auch nur durchgelesen weil mir langweilig war. Das einzigste was ich nicht wusste war für für "C" und "S" steht (Combined, also auf alle Flugphasen und "Single"). Was willst du denn wissen? Inzwischen steig ich da ziemlich gut durch...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Alex1975
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2010 20:29:01
Wohnort: Lenningen

#8 Re: Hitec Aurora 9 Anleitung Deutsch

Beitrag von Alex1975 »

Im Augenblick ist alles klaro, danke!
Habe vor, mir nach langer Abstinenz, wieder einen Heli her zu tun. Liebäugle mit einem T-Rex 500 und bin noch am überlegen, welchen Sender ich nehme soll.
Gestern habe ich mir die mal die Anleitung von der T8FG angetan, heute ist die Aurora9 dran - da bin ich eben drüber gestolpert :D
Aber eins ist schon mal klar - Wer die Wahl hat, hat die Qual, die große Sender Frage... T8FG, Aurora9, FF10, Royalpro7 etc.
scheinen alles feine Sender zu sein. Jetzt versuche ich meinen Fokus auf leichte programmierbarkeit zu legen.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#9 Re: Hitec Aurora 9 Anleitung Deutsch

Beitrag von face »

Also ich kann dir da ja mal helfen, habe ja selbst vor der Wahl gestanden. FF10 keines Falls, wenn FASST dann T8. Royal etc ist überhaupt nicht mein FAll; ich würde wieder die Aurora 9 nehmen. Die Programmierung ist wirklich einfach und man hat eine MENGE Möglichkeiten, viel mehr als ich brauche (man kann glaube ich 8 Flugphasen proggen, hat 2 3-Stufenschalter, Schieberegler bla jede Menge Mischer). Die Programmierung mit dem Touchscreen geht sehr schnell und unkompliziert, kannst ja auch auf den Videos sehen. Telemetrie ist für mich auch sehr wichtig, gerade Temperatur und GPS (Geschwindigkeit z.B.) sowie Drehzahlmesser passen sich genial bei mir ein. Übrigens kannst du die Aurora auch quasi als Datenlogger benutzen indem du die Daten in Echtzeit an einen PC überträgst und da speicherst. Die Knüppel sind sehr gut, was Genauigkeit und "Sanftheit" jetzt bei Knüppeln mit Neutralisierung. Die sind auch sehr schön gelagert, man kann die Kraft einstellen die die Knüppel zurück in die Ursprungslage zieht, also die Rückstellkraft, dann kann man die Ratsche einstellen und die Stärke der Bremse und alles von Außen über Schrauben! Das ist prinzipiell sehr lässig, da solche Sachen so schnell gemacht sind oder halt auch Mode-Wechsel. Ich muss leider auch sagen das bei mir so Kanten im Bereich der Bremse war so das der Knüppel auch ohne Rasterung an einer Stelle kurz gestoppt hat. Deswegen musste ich die einschicken... ansonsten bin ich aber sehr zufrieden damit.

DIe T8 ist schwer vergleichbar, mir gefällt bei der Aurora der Touchscreen und die Telemetrie, die T8 hat andere Möglichkeiten oder halt auch FASST. Wenn dann würde ich mich zwischen den beiden entscheiden...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10 Re: Hitec Aurora 9 Anleitung Deutsch

Beitrag von tracer »

face hat geschrieben:FF10 keines Falls, wenn FASST dann T8.
Warum?
Als die 8er raus kam, habe ich kurz mit ihr geliebäugelt, aber ich denke, ich bin mit der 10er besser bedient.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#11 Re: Hitec Aurora 9 Anleitung Deutsch

Beitrag von debian »

Ich kann ja nicht zu der Aurora 9 sagen.

Hoffe nur das die Übersetzung nicht so mies ist wie bei der T8, die deutsche Bedienungsanleitung ist im Umfang nur ca. 1/3 von der englischen,
ich finde es einfach nur traurig was Robbe da abgeliefert hat als deutsche Übersetzung.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#12 Re: Hitec Aurora 9 Anleitung Deutsch

Beitrag von easy_1 »

perfekte übersetzung . ein DIN A 4 BUCH muß man sagen . und gut übersetzt:) leider giebt es keinerlei empfänger momentan . :(
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Alex1975
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2010 20:29:01
Wohnort: Lenningen

#13 Re: Hitec Aurora 9 Anleitung Deutsch

Beitrag von Alex1975 »

Also was die Anleitung in Bezug auf Helis in der T8FG zu bieten hat, ist schon ein Lacher.
Kein richtiges Programmierbeispiel. Dafür kurz und knackig das wesentliche beschrieben.
Was ich bis jetzt in der Aurora gelesen habe, schein gut übersetzt zu sein. jedoch scheint mir das Menu etwas komplexer als in der T8FG, da sehr viele Optionen, Verknüpfungen
und Möglichkeiten.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#14 Re: Hitec Aurora 9 Anleitung Deutsch

Beitrag von face »

Ja da steigt man aber wie gesagt schnell durch und man muss ja auch nicht alles nutzen. @tracer: die Meinung hab ich mir nur gebildet, ist nicht repräsentativ sonder nur subjektiv. Würde halt nicht das extra Geld drauflegen...

Also Alex bei den Fragen die ich hatte war die Anleitung schon hilfreich, aber das war halt auch nicht viel. Wobei die Anleitung ja jetzt nicht repräsentativ für die Anlage sein soll... da schaust du dir am besten mal die youtube-Vids an.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15 Re: Hitec Aurora 9 Anleitung Deutsch

Beitrag von tracer »

face hat geschrieben:ist nicht repräsentativ sonder nur subjektiv. Würde halt nicht das extra Geld drauflegen...
Wenn ich die 10er nicht schon hätte, käme wahrscheinlich auch eher die 8er in Betracht.
Hörte sich nur irgendwie so "grundsätzlich" an, ich finde, es ist ne solide Funke, nur zu teuer, seit es die 8er gibt.
Antworten

Zurück zu „Sender“