Neuer Lader mit 1200W kommt bald...
#1 Neuer Lader mit 1200W kommt bald...
Hallo ,
habs bereits auf der Messe in Nürnberg gesehn das Ding.....
nähere Infos http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=132605 ich möchte das jetzt nicht nochmal alles Posten...
habs bereits auf der Messe in Nürnberg gesehn das Ding.....
nähere Infos http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=132605 ich möchte das jetzt nicht nochmal alles Posten...
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#2 Re: Neuer Lader mit 1200W kommt bald...
Schade das man sich da für Bilder anmelden muss.
Ach so, das wusstet Ihr schon?
C!
Ach so, das wusstet Ihr schon?

C!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#3 Re: Neuer Lader mit 1200W kommt bald...
Dem Mann kann geholfen werden ;:-)
sind meine Bilder
Mit freundlicher Genehmigung der Firma Freakware.
sind meine Bilder
Mit freundlicher Genehmigung der Firma Freakware.
- Dateianhänge
-
- dblm800i1.jpg (713.66 KiB) 609 mal betrachtet
-
- DBLM800LI2.jpg (713.3 KiB) 609 mal betrachtet
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#4 Re: Neuer Lader mit 1200W kommt bald...
ist eh preislich und austattungstechnisch für mich Overkill.
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#5 Re: Neuer Lader mit 1200W kommt bald...
Schon wieder lustig, wenn im ersten Beitrag die Rede davon ist, FW würde nen eigenen Lader vorstellen - Hersteller ist nach wie vor Deutronic. Trotzdem ein interessantes Gerät, ist ja egal wer´s vertreibt und vielleicht spezielle Wünsche hat einfließen lassen - sollte der die Leistung bringen wär´s sicher ne interessante Variante für die Flieger großer HV-Setups wie im TDR oder in Schleppmaschinen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6 Re: Neuer Lader mit 1200W kommt bald...
Na und CrizzCrizz hat geschrieben:Hersteller ist nach wie vor Deutronic

Graupner schreibt doch auch nicht dran: Made by PingPong

Für mich kein Gerät, dass mir irgend etwas bringen würde. Meine 3S Akkus bekomme ich auch ohne noch ganz zügig geladen.
Hätte ich fette Flugakkus und dieses fette Gerät, dann bräuchte ich am Platz ne zusätzliche Stromquelle. Die Kollegen würden sich sicher bedanken, wenn ich die Bleiakkus regelmässig leer zutzel

Cu
Harald
#7 Re: Neuer Lader mit 1200W kommt bald...
na, für sowas sind dann entsprechende FePo-Zellen im Bereich ab 40Ah eher geeignet. Ich denk mal mit so nem Lader kriegste die meisten Blei-Sammler recht gut gegrillt, wenn man nicht aufpaßt. Da lohnt sich´s dann schon bei Bedarf auch ne entsprechende Versorgung zu realisieren, wobei ich denke die werden zumeist an Generatoren laufen oder da wo fest installierte Netzspannung verfügbar ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#9 Re: Neuer Lader mit 1200W kommt bald...
Bekommt man die über die Solaranlage wieder geladen? Wir brauchten aber dann Ersatz für die derzeitigen 500Ah Bleiakkus.Crizz hat geschrieben:na, für sowas sind dann entsprechende FePo-Zellen im Bereich ab 40Ah eher geeignet.
Cu
Harald
#10 Re: Neuer Lader mit 1200W kommt bald...
genauso wie die PB-Akkus auch (evtl anderer Laderegler), nur das man sie ungestraft entladen darf bis zum geht nicht mehr und sie Zyklenfester sind als PBs , aber eben auch teurer in der Anschaffung (ich denke über die Nutzungsdauer relativiert sich das wieder).
#11 Re: Neuer Lader mit 1200W kommt bald...
Naja,
wie ich drüben schon schrieb, schon jetzt hat er nur 800Watt Dauerleistung (was man mit 2 Junsi auch fast schafft) und vor allem nur 450Watt an der Autobatterie.
Also nicht wirklich eine Revolution. Eher eine Möchtegern mit Werbeschreien wie "1200Watt".
wie ich drüben schon schrieb, schon jetzt hat er nur 800Watt Dauerleistung (was man mit 2 Junsi auch fast schafft) und vor allem nur 450Watt an der Autobatterie.
Also nicht wirklich eine Revolution. Eher eine Möchtegern mit Werbeschreien wie "1200Watt".
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#12 Re: Neuer Lader mit 1200W kommt bald...
Moin,
ich bin auch noch nicht wirklich davon überzeugt.
Ich hab lieber 3-6 kleinere Ladegeräte (mit "klein" meine ich Hyperion 720net oder 615duo), mit denen ich mehrere Akkus gleichzeit laden kann.
Mit so einem riesen Lader kann man ja nur ein Pack zur Zeit laden.
Oder man braucht bei 3-4 akkus dann gleich 2-3 von solchen Ladegeräten.
Das Konzept geht bei mir nicht auf.
Anders würde es sicherlich aussehen, wenn das Ladegerät zu dem Preis 4 unabhängige Ausgänge á 400 Watt hätte. Dann würde ich es mir sofort kaufen.
Gruß
Chris
ich bin auch noch nicht wirklich davon überzeugt.
Ich hab lieber 3-6 kleinere Ladegeräte (mit "klein" meine ich Hyperion 720net oder 615duo), mit denen ich mehrere Akkus gleichzeit laden kann.
Mit so einem riesen Lader kann man ja nur ein Pack zur Zeit laden.
Oder man braucht bei 3-4 akkus dann gleich 2-3 von solchen Ladegeräten.
Das Konzept geht bei mir nicht auf.
Anders würde es sicherlich aussehen, wenn das Ladegerät zu dem Preis 4 unabhängige Ausgänge á 400 Watt hätte. Dann würde ich es mir sofort kaufen.
Gruß
Chris
#13 Re: Neuer Lader mit 1200W kommt bald...
Die Dinger sind auch eher für 12S-14s FePO4 mit 5 AH gedacht, dann kannste die mit 20 A volldonnern - das sind runde 900 W, da kannste schlecht mehrere Lader verschalten. Oder mußt mindestens 400 W Lader haben und den Pack trennen können, für Scaler weniger interessant wenn der fest verbaut ist. Fliegt ja nicht jeder so Trainerchen wie unsereins.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#14 Re: Neuer Lader mit 1200W kommt bald...
Ähmm,
wenn ich am Auto lade, wie bei uns üblich, habe ich eben nur 400Watt. Mit zwei Junsi komme ich wenigstens noch auf 600-700Watt.
wenn ich am Auto lade, wie bei uns üblich, habe ich eben nur 400Watt. Mit zwei Junsi komme ich wenigstens noch auf 600-700Watt.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön