die neuesten News....
wir haben nach der Spielwarenmesse den Top-Piloten Nigel Brown zu uns eingeladen....Dieser hatte ja selber nen Stand auf der Messe für TSA-Model.
Er als Flybarless-Neuling hat ersstmal seinen TSA 90er Verbenner-Prototypen auf FBL umgebaut und bekam unser MicroBeast drauf. Waren dann gestern und heute fliegen...ich hab viele Videos gemacht...und muß diese nur noch bearbeiten (obwohl, was heißt da "nur noch"^^)
Bei uns ists zwar ca. -7 Grad kalt und es schneit unaufhörlich....aber das kann den Australier und uns freakware-Leute doch ned vom fliegen abhalten, wa

Er war auf jedenfall hellauf begeistert und meinte als Kommentar nach nem Testflug mit unserem 600er-Nitro: er könne so den ganzen Tag weiter machen!
Weitere Flüge mit seinem Heli, unserem T-Rex 500 und T-Rex 600LE folgten dann natürlich. Nach ca. 2,5 Stunden haben wir uns aber wieder aufn Heimweg gemacht vom Flugfeld aus
So, und hier nochmal ein kurzes Zitat von meinem Kollegen Walter, der aber leider eher im anderen Forum postet:
"Nur mal kurz ein paar Dinge zum Microbeast welche eventuell hier oder anderswo schon mal gefragt wurde:
1. DMA ist vorhanden kann per PC Software eingestellt werden, da die Bedienung über die LEDs und den Taster doch recht schwierig wäre und ein guter Heckkreisel das eh nicht braucht. (ein normaler Kreisel kann das auch nicht haben da ihm die Informationen von zyklischem und kolletivem Pitch fehlen )
2. Vituelle TS Drehung kann auch per PC Software eingestellt werden.
3. Wenn Summensignal Empfänger (PPM, SBus ...) verwendet werden, dann gibt das Microbeast das Gas sowie ein zusätzliches Kanal Signal über Stecker raus, so das man dort ein Gasservo, eine Drehzahlregler/Steller und/oder einen Governor oder anderes Zeugs anschließen kann. Hierbei ist nur zu beachten das das zusätzliche Signal auf einem Stecker liegt an welchem kein Power und Masse vorhanden ist. Für Governor macht das üblicherweise nichts aus, da dort am Zusatzeingang eh nur ein einzelnes Kabel am Stecker ist. In anderen Fällen muß man gegebenfalls ein Kabel basteln oder ein paar Kontakte aus dem Kabelgehäuse rausziehen.
4. Die Sensoren welche wir verwenden werden erfolgreich auch von deutschen Mitbewerbern eingesetzt

und auch wir sind sehr zufrieden damit."