Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#1 Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von flyingdutchman »

Hallo,

diesen Winter bin ich echt wenig geflogen, der Sch***-Schnee hört nicht auf und es ist saukalt. Bei Minusgraden lohnt es sich einfach nicht für mich, aufzubrechen. Nach spätestens 3min spüre mich meine Finger am Knüppel nicht mehr ....

Klar, ich hab auch eine Windfee, die ist ok, aber echt zu eng - finde ich, da kann ich auch nur eingeschränkt mit fliegen, irgendwie fühle ich mich nicht wohl da drin. Also die Tipps zur Windfee, Windbraut oder wie immer die auch heißen, sind hier eher nicht gefragt EDIT außer vielleicht, hat jemand die Windbraut fürs Pult mal für einen Handsender eingesetzt ? Da wäre ja dann deutlich mehr Platz, aber ich weiß nicht, ob man das vernünftig befestigen kann (Riemen und alleine der Sender in der Windbraut)

Aber ich hab hier indiesem Video 3.38min -ich glaube das war der- Jan gesehen, mit einem riesigen Windschutz um den Sender. Das sah groß aus, gut aus, und sicher auch warm. Wo bekomme ich so etwas oder wie kann ich so etwas bauen ??? Nach Wochen ohne outdoor fliegen bin ich bereit, einiges auf mich zu nehmen, um dem Winter ein Schnippchen zu schlagen ... :mrgreen:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von chris.jan »

Irgendwie muß ich an Clint Eastwood mit seinem Poncho denken - das wäre eine perfekte Rundumvariante :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Rude-A
Beiträge: 74
Registriert: 26.12.2008 17:48:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#3 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von Rude-A »

Hallo
also da kannste einfach nach Windbraut bzw. Windfee googeln. Hier ein Bsp.
LG
Andrew
BildComing soon "Acrobat SE" ; SPH SJM290 CF PRO V3 RIGID ; "HDX500V2SAH"
"The only way to discover the limits of the possible
is to go beyond them into the impossible" -Athur C. Clarke-
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von chris.jan »

flyingdutchman hat geschrieben: Also die Tipps zur Windfee, Windbraut oder wie immer die auch heißen, sind hier eher nicht gefragt
:wink:

@Dirk
Schonmal an finger(spitzen)lose Handschuhe gedacht? Oder Stoffhandschuhe kaufen, und die Kuppen an Daumen und Zeigefinger abschnippeln? Das wäre so meine einfachste Idee. So ne Windbraucht würde mich irgendwie nerven/stören. Fliegst Du eigentlich mit Halsriemen? den würde ich mindestens empfehlen wenn Du Stoffhandschuhe trägst.
Bei Louis gibts für 15€ auch dünne griffige Moppehandschuhe, das wäre dann auch ne Lösung.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von frankyfly »

In dem Link ist aber auch der Radiowarm, allerdings hätte ich angst das sich meinem kleinen Handsender da drin nicht wieder finde :lol: :wink:
Benutzeravatar
Rude-A
Beiträge: 74
Registriert: 26.12.2008 17:48:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#6 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von Rude-A »

Sorry mein Fehler ich hab mich auf den Windschutz im Video fixiert, wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops: , aber es ist "schon recht spät" am Morgen, zeit fürs Bett :wink: .
LG
Andrew
BildComing soon "Acrobat SE" ; SPH SJM290 CF PRO V3 RIGID ; "HDX500V2SAH"
"The only way to discover the limits of the possible
is to go beyond them into the impossible" -Athur C. Clarke-
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#7 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von PeterLustich »

Also das in dem Video ist nicht Jan, sondern Matt Finke :wink: und das was er da benutzt ist glaube ich ein "Radiowarm". (Siehe Frankyfly) Ich bin auch shcon seit längerer Zeit am überlegen mir sowas zuzulegen, traue dem ganzen aber nicht über den Weg und habe Angst das ich mich da drin irgendwo eingeengt fühle oder das meine Schalter von meiner Funke da irgendwie drankommen beim Fliegen und deswegen etwas passiert... :roll:

Ich habe mich für die Handschuhvariante entschieden und komme damit sehr gut zurecht. Ich habe mir gestrickte, fingerlose Handschuhe bei EMP für 6,99 Euro bestellt, die sogar von innen an den Handflächen mit so Thermozeugs ausgekleidet sind. Klar werden die Fingerspitzen beim Fliegen trotzdem kalt, aber dadurch das der Rest der Hand schön warm ist werden sie auch schnell wieder warm. Dies hier sind die besagten Handschuhe. Zusätzlich nehme ich einen Wärmebeutel der Bundeswehr mit nach draussen wenn ich fliegen gehe. Dieser wird mit zwei Esslöffeln Wasser befüllt und erhitzt sich dann und hällt die Hitze mit einer Füllung für 8 Stunden. Nach 8 Stunden könnte man nach und nach geringe Mengen Wasser dazugeben und den Beutel so für über 40 Stunden warm halten. :D Klappt wunderbar.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#8 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von chris.jan »

PeterLustich hat geschrieben:Wärmebeutel der Bundeswehr
Gerade mal gegoogled. Cool die Dinger!
PeterLustich hat geschrieben:bei EMP
Kenne ich den Laden, hab da mal 10min von entfernt gewohnt. Schön, daß der sich noch gehalten hat.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#9 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von enedhil »

Zum Thema Handschuhe habe ich auch noch ein tolles Paar einzuwerfen: http://www.enjoyyourcamera.com/Matin/Fo ... :2938.html

Die Dinger sind zwar ursprünglich für Fotoenthusiasten gedacht, aber die sind auch für uns Modellflieger sehr interessant bzw. herrvorragend geeignet. Gerade für Handsender sind sie gut geeignet, da sie eine gummierte Handinnenfläche haben, welche einen besseren Halt des Handsenders geben.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#10 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von flyingdutchman »

Ja, Handschuhe und Handschuhe mit abgeschnittenem Daumen/Zeigefinger hab ich auch schon probiert. Aber auch da sind naturgemäß die wichtigen Fingerkuppen nach 5 min gefühllos. Bin halt thermosensibel ... :oops:

Ich hab jetzt mal meine Windfee überarbeitet. EInfach ein Stück Alustange quer durch dieses Schwerpunkt-Alu-Aufsatz-Ding am Sender gezogen, das hält dann alles schön oben und die Hände sind relativ frei. Dann paßt zwar der Riemen nicht mehr durch das vorgesehene Loch, aber das mache ich zu und ritze einen neuen Schlitz weiter hinten ein. Dazu überlege ich, eben zu Conrad zu fahren und noch zwei kleine Heizfolien vorne einzukleben. Sieht dann wahrscheinlich alles etwas provisorisch aus und ist ein bißchen Fummelei jedesmal vor dem Fliegen, aber was sind schon 3min fummeln, wenn man dafür hinterher warme Hände hat :mrgreen:

Aber das hier ...
frankyfly hat geschrieben:In dem Link ist aber auch der Radiowarm,
... interessiert mich doch mehr. Und wo finde ich den am besten ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Max1234

#11 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von Max1234 »

Was nützt der beste Wetterschutz für Sender und Hände wenn es die Kugelpfannen aus Plastik bei den Temperaturen nicht überstehen und brechen wie Glas,hat man einen haufen Ersatzteile Einzugsammeln.
Ich werde mir es mir nicht antun und warte auf den Frühling.
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#12 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von enedhil »

Normalerweise gehe ich auch nicht unter 5°C fliegen, aber dieser Winter ist einfach so verdammt lang und die Sucht ist stark und die Entzugserscheinungen werden immer größer. Daher überlege ich auch schon, wie ich meine Finhger am besten warm halten kann...
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#13 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von flyingdutchman »

Gefunden ... :bounce:

Heißt RaYdiowarm und kostet um die 69 Euro.
Max1234 hat geschrieben:Was nützt der beste Wetterschutz für Sender und Hände wenn es die Kugelpfannen aus Plastik bei den Temperaturen nicht überstehen und brechen wie Glas,hat man einen haufen Ersatzteile Einzugsammeln.
Bei meiner Thermosensibilität ist das sicher auch noch bei 5°C angenehm. Steht ja nirgendwo, daß man damit nur bei Minustemperaturen fliegen darf :mrgreen:

Aber jetzt fahr ich erstmal zu Conrad und versuche die billige Variante mit bastelns un Ikprovisieren.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von TREX65 »

flyingdutchman hat geschrieben:aber was sind schon 3min fummeln, wenn man dafür hinterher warme Hände hat
:shock: :shock: Senderfisting..... :shock: :shock: :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#15 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von PeterLustich »

flyingdutchman hat geschrieben:Gefunden ... :bounce:
Heißt RaYdiowarm und kostet um die 69 Euro.
Auch hier, wer lesen kann... :wink: In dem von Rude-A geposteten Link - siehe unten - bekommst das Ding sogar nen 10er günstiger. :wink:
Rude-A hat geschrieben:Hallo
also da kannste einfach nach Windbraut bzw. Windfee googeln. Hier ein Bsp.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“