Ist man frisch umgezogen, sollte man die Mietzen ca. 6 Wochen im Hause lassen, damit sie sich erst mal an die neue Wohnung gewöhnen können. Nach 6 Wochen kann man sie dann rauslassen, damit sie draußen rumtapsen können. Gilt sowohl für Freigängerkatzen, als auch welche, die - wie Deine - neu an den Freigang gewöhnt werden.fireball hat geschrieben:Seit 2 Wochen wohnen wir im Erdgeschoss mit eigenem Garten. Das wird viel stressfreier. Die Miezen dürfen aber noch nicht raus - ich denke mal in 2 Wochen oder so. Hat da jemand Erfahrungswerte, wie lang sich die TIger erstmal an die neue Wohnung gewöhnen sollten, bevor man sie rauslässt? Die waren bisher keine Freigänger und sollen nun raus dürfen (war ein Umzugsargument!).
An die Katzenfreunde hier: "Wie sage ich einer Katze, dass
#76 Re: An die Katzenfreunde hier: "Wie sage ich einer Katze, dass
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Verfasser: unbekannt
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#78 Re: An die Katzenfreunde hier: "Wie sage ich einer Katze, dass
Es hilft !!!!
heute morgen habe ich versuchsweise die Balkontür einen Spalt breit hinter dem Fliegengitter aufstehen lassen. Weit genug, das man sich als Tiger da durchschummeln könnte.
Um 13 Uhr rief meine Mutter an, das zwar ein Toter und zerupfter Vogel vor der Tür liegt, aber das Gitter unbeschädigt ist.
Also ist damit bewiesen, das Fliegengitter die Mädels draußen hält, auch wenn die sich zum Frühstücken bei mir einladen wollen.
Gruß
Michael
(Der beim Zurückkommen von der Arbeit fast eine halbe Stunde vor der Haustür einer schwarzen, fetten Katzendame den Bauch gekrault hat.Bis diese Was zum Jagen im Gebüsch erspäht hat und sich dann mit einem Riesensprung aus dem Arm in den Busch verzogen hat.)
heute morgen habe ich versuchsweise die Balkontür einen Spalt breit hinter dem Fliegengitter aufstehen lassen. Weit genug, das man sich als Tiger da durchschummeln könnte.
Um 13 Uhr rief meine Mutter an, das zwar ein Toter und zerupfter Vogel vor der Tür liegt, aber das Gitter unbeschädigt ist.
Also ist damit bewiesen, das Fliegengitter die Mädels draußen hält, auch wenn die sich zum Frühstücken bei mir einladen wollen.
Gruß
Michael
(Der beim Zurückkommen von der Arbeit fast eine halbe Stunde vor der Haustür einer schwarzen, fetten Katzendame den Bauch gekrault hat.Bis diese Was zum Jagen im Gebüsch erspäht hat und sich dann mit einem Riesensprung aus dem Arm in den Busch verzogen hat.)
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#79 Re: An die Katzenfreunde hier: "Wie sage ich einer Katze, dass
TzaZicke hat geschrieben:Ist man frisch umgezogen, sollte man die Mietzen ca. 6 Wochen im Hause lassen, damit sie sich erst mal an die neue Wohnung gewöhnen können. Nach 6 Wochen kann man sie dann rauslassen, damit sie draußen rumtapsen können. Gilt sowohl für Freigängerkatzen, als auch welche, die - wie Deine - neu an den Freigang gewöhnt werden.fireball hat geschrieben:Seit 2 Wochen wohnen wir im Erdgeschoss mit eigenem Garten. Das wird viel stressfreier. Die Miezen dürfen aber noch nicht raus - ich denke mal in 2 Wochen oder so. Hat da jemand Erfahrungswerte, wie lang sich die TIger erstmal an die neue Wohnung gewöhnen sollten, bevor man sie rauslässt? Die waren bisher keine Freigänger und sollen nun raus dürfen (war ein Umzugsargument!).
muss nicht unbedingt sein, da die katzen bereits eine (oder mehrere) bezugsperson haben.
damit hängt eigentlich zusammen, ob und wann sie als freigänger raus dürfen

ich hab es bisher immer so gehalten, das ich die katzen an ein halsband gewöhnt habe (was
sie als freigänger eh benötigen) und dann die ersten 2-3 spaziergänge an die leine genommen
habe. ging immer super und mir ist noch keine katze nach einem umzug weggelaufen, obwohl
sie gleich in der neuen umgebung raus durfte....
bei neuzugängen sollte man sie so lange in der wohnung/haus lassen, bis sie wissen wer ihr
dosenöffner ist. wenn sie dann noch ihre festen futterzeiten verinnerlicht hat, dann kann man
sie raus lassen ohne die befürchtung zu haben, das der tiger nicht mehr wieder kommt.....
Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my




i'm using an

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#80 Re: An die Katzenfreunde hier: "Wie sage ich einer Katze, dass
Kleines Update ...
Nachdem sich doch jemand an dem Fliegengitter vorbeigedrückt hat, gibt es hier nun seit 3 Wochen ein "Gästeklo" und die Nachbarn mit Katzen wissen Bescheid, das beim Ausbleiben des Tigers auch bei mir nachgefragt werden kann.
Es ist schon toll ... 2 Tage musste ich warten, bis das Begrüßungsgeschenk in die Lebendfalle gegangen ist und wieder in den Garten rauskonnte. (Maus)
Leider musste ich das Mitgbrachte Frühstück, das mit zerfetztem Flügel mein Bett vollgeblutet hat, mit Schwung rausbefördern und dann zuschauen, wie der Gast sein Gastgeschenk "entsorgt" hat. Tat mir irgendwie richtig leid die weibliche Amsel, aber so zerfetzt und zerfleddert habe ich keinen Sinn mehr darin gesehen irgendwie Rettungsmaßnahmen einzuleiten.
Ich habe aber daraus gelernt, genau nachzuschauen ob der Griff an der Balkontür ganz zu ist. Das Bettzeug konnte ich wegwerfen, denn die Blutflecken gingen nicht mehr raus.
Soviel als Update zu meinen ungebetenen Gästen.
Michael
Nachdem sich doch jemand an dem Fliegengitter vorbeigedrückt hat, gibt es hier nun seit 3 Wochen ein "Gästeklo" und die Nachbarn mit Katzen wissen Bescheid, das beim Ausbleiben des Tigers auch bei mir nachgefragt werden kann.
Es ist schon toll ... 2 Tage musste ich warten, bis das Begrüßungsgeschenk in die Lebendfalle gegangen ist und wieder in den Garten rauskonnte. (Maus)
Leider musste ich das Mitgbrachte Frühstück, das mit zerfetztem Flügel mein Bett vollgeblutet hat, mit Schwung rausbefördern und dann zuschauen, wie der Gast sein Gastgeschenk "entsorgt" hat. Tat mir irgendwie richtig leid die weibliche Amsel, aber so zerfetzt und zerfleddert habe ich keinen Sinn mehr darin gesehen irgendwie Rettungsmaßnahmen einzuleiten.
Ich habe aber daraus gelernt, genau nachzuschauen ob der Griff an der Balkontür ganz zu ist. Das Bettzeug konnte ich wegwerfen, denn die Blutflecken gingen nicht mehr raus.
Soviel als Update zu meinen ungebetenen Gästen.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#81 Re: An die Katzenfreunde hier: "Wie sage ich einer Katze, dass
Heli_Crusher hat geschrieben:gibt es hier nun seit 3 Wochen ein "Gästeklo"



Das ist natürlich ärgerlich. Evtl. deckt das die Haftplicht der Katzenhalter ab?Heli_Crusher hat geschrieben:Das Bettzeug konnte ich wegwerfen, denn die Blutflecken gingen nicht mehr raus.
#82 Re: An die Katzenfreunde hier: "Wie sage ich einer Katze, dass
War bei mir leider nicht der Fall als die Katze des Nachbarn ein (in dem Fall draußen liegendes Elektrowerkzeug) kaputt gemacht hattracer hat geschrieben:Das ist natürlich ärgerlich. Evtl. deckt das die Haftplicht der Katzenhalter ab?

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#83 Re: An die Katzenfreunde hier: "Wie sage ich einer Katze, dass
Leuter Jecke unterwegs heutetracer hat geschrieben:Das ist natürlich ärgerlich. Evtl. deckt das die Haftplicht der Katzenhalter ab?

Welche Versicherung zahlt denn, wenn ich dem Verursacher auch noch ein eigenes Scheisshaus zur Verfügung stelle

Cu
Harald
P.S. ich glaube allerdings nicht, dass Michael jemals nen Gedanken daran verschwendet hat den Schaden ersetzt zu bekommen. Er ist verliebt

- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#84 Re: An die Katzenfreunde hier: "Wie sage ich einer Katze, dass
Versicherung ???
Nö, bei einem IKEA Bettbezug für 9,99 Euro aus dem Angebot mache ich keine Wallung.
Erklärung, wie es zu dem Schaden kam:
Samstagmorgen gegen 6:25 Uhr habe ich mich nach der Nachtschicht zum Schlafen in mein Schlafzimmer zurückgezogen. Vorher habe ich, während des Frühstücks den Raum durchgelüftet und dann, vor dem Zubettgehen die Balkontür, die zum Schutz 3er Nachbarskatzen mit Fliegengitter nach Außen verschlossen ist, zugemacht.
Gegen 13 Uhr ist es dann doch einer der 3 Katzen gelungen, durch Ausüben von Druck gegen die, wohl nicht richtig eingerastete Tür, diese zu öffnen und mit der Jagdbeute in Form einer weiblichen Amsel, unter dem Fliegengitter hindurch in den Raum einzudringen .
Als ich durch das Quieken und panische Zwittchern des Vogels aufwachte und im Halbschlaf nach der Geräuschquelle griff, begann die Katze erneut den Vogel durch Umherwerfen und Tatzenhiebe zu bejagen.
Da ich im Halbschlaf wohl nicht gleich fest genug zugepackt habe, entkam der schwerverletzte Vogel und wurde von der Katze noch einige Minuten durch das Schlafzimmer gejagt.
Dabei kam es durch die Verletzungen des Vogels zu starken Verschmutzungen mit Blut an meinen Bettbezügen, die leider nicht mehr herauszuwaschen sind ...
Ich glaube, da lacht dann erst mein Nachbar, dann der Versicherungsvertreter und später die ganzen Schadensabteilung eines Versicherungskonzerns darüber ... ?!?
Ich habe daraus gelernt und ziehe nun immer nochmal fest am Griff der Tür, wenn die zugemacht habe.
Michael
@Harald: Ich bn nicht verliebt ... Das "Scheisshaus" ist nur für den Notfall, wenn ein Tiger im Haus ist und ich den vor dem Rausgehen mit Fenster und Tür zu nicht sehe. Wurde erst 3 oder 4 mal benutzt. Keine Häufchen oder Flecken in der restlichen Wohnung.
Nö, bei einem IKEA Bettbezug für 9,99 Euro aus dem Angebot mache ich keine Wallung.
Erklärung, wie es zu dem Schaden kam:
Samstagmorgen gegen 6:25 Uhr habe ich mich nach der Nachtschicht zum Schlafen in mein Schlafzimmer zurückgezogen. Vorher habe ich, während des Frühstücks den Raum durchgelüftet und dann, vor dem Zubettgehen die Balkontür, die zum Schutz 3er Nachbarskatzen mit Fliegengitter nach Außen verschlossen ist, zugemacht.
Gegen 13 Uhr ist es dann doch einer der 3 Katzen gelungen, durch Ausüben von Druck gegen die, wohl nicht richtig eingerastete Tür, diese zu öffnen und mit der Jagdbeute in Form einer weiblichen Amsel, unter dem Fliegengitter hindurch in den Raum einzudringen .
Als ich durch das Quieken und panische Zwittchern des Vogels aufwachte und im Halbschlaf nach der Geräuschquelle griff, begann die Katze erneut den Vogel durch Umherwerfen und Tatzenhiebe zu bejagen.
Da ich im Halbschlaf wohl nicht gleich fest genug zugepackt habe, entkam der schwerverletzte Vogel und wurde von der Katze noch einige Minuten durch das Schlafzimmer gejagt.
Dabei kam es durch die Verletzungen des Vogels zu starken Verschmutzungen mit Blut an meinen Bettbezügen, die leider nicht mehr herauszuwaschen sind ...
Ich glaube, da lacht dann erst mein Nachbar, dann der Versicherungsvertreter und später die ganzen Schadensabteilung eines Versicherungskonzerns darüber ... ?!?
Ich habe daraus gelernt und ziehe nun immer nochmal fest am Griff der Tür, wenn die zugemacht habe.
Michael
@Harald: Ich bn nicht verliebt ... Das "Scheisshaus" ist nur für den Notfall, wenn ein Tiger im Haus ist und ich den vor dem Rausgehen mit Fenster und Tür zu nicht sehe. Wurde erst 3 oder 4 mal benutzt. Keine Häufchen oder Flecken in der restlichen Wohnung.
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#85 Re: An die Katzenfreunde hier: "Wie sage ich einer Katze, dass
Ja nee is klar : )Heli_Crusher hat geschrieben:Ich bn nicht verliebt ...
Muckieren, wenn hilfreiche Massnahmen gegen die Invasion empfohlen werden lieber extra Gitter einbauen ist keine Liebe. Statt mal ein bisken Wasser zu verspritzen

Alles klar

Proost
Harald
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#86 Re: An die Katzenfreunde hier: "Wie sage ich einer Katze, dass
Harald, man könnte fast meinen das Du schnurrende Fellbälle nicht besonders magst ...
Michael

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#87 Re: An die Katzenfreunde hier: "Wie sage ich einer Katze, dass
FalschHeli_Crusher hat geschrieben:Harald, man könnte fast meinen das Du schnurrende Fellbälle nicht besonders magst ...![]()

Wir haben selbst so ein Monster (und das seit über 18 Jahren)

War bis vor zwei Jahren auch ne Freigängerin, die uns täglich mehrfach lecker Abendessen / Nachtmahl vorbei gebracht hat (latürnich auch mit entsprechendem Jubelgesang)

Aber Du musst entscheiden, ob Du Dich "belästigt" fühlst und dann entsprechend handeln, oder aber, ob die "Belästigungen" für Dich in Ordnung gehen.
Wenn ja, dann nix schimpfen, wenn nein, dann handeln.
Weil: ne Katze ist ne Katze. Da erzieht man nix dran. Entweder voll drauf einsteigen, oder eben konsequent verbannen.
Cu
Harald