Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#16 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von flyingdutchman »

PeterLustich hat geschrieben:Auch hier, wer lesen kann... :wink: In dem von Rude-A geposteten Link - siehe unten - bekommst das Ding sogar nen 10er günstiger. :wink:

Rude-A hat geschrieben:Hallo
also da kannste einfach nach Windbraut bzw. Windfee googeln. Hier ein Bsp.

Zu meiner Ehre ... da dort Windbraut/Windfee stand, habe ich den link nicht ausprobiert. Aber hier

http://www.helis.de/helis/shop/csc_arti ... ry]=Winter

auch für unschlagbare 55 Euro ! :wink:

Aber egal, hab jetzt eben mal ´n Stück Heizfolie für 5 Euro bei Conrad geholt (ok ... mit Kindern dabei und McDonalds hätte ich mir dann auch gleich den Raydiowarm holen können) und frickel das da morgen mal rein. Wenn fertig, stelle ich mal ein Bild hier ein.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#17 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von Heli_Crusher »

Die WindFee habe ich auch.

Hinten hat mir die Freundin so ein schönes, gesäumtes Loch gemacht, das ich mit dem TM-7 / TM-8 in der FF-9 schön fliegen kann.

Zur Zeit habe ich kein Sweatshirt, bei dem ich die Arme Opfern kann ... Sonst hätte meine Windfee da auch eine schöne, verlängerte, "Einganshalle" für die Arme ...

Was mich aber mehr stört bei diesem Windschutz als die Enge und das bisschen Gefummel beim Einbau des Senders ist die Tatsache, das nach kurzer Zeit die Folie beschlägt und der Kühle Sender auch ein wenig Kondens ansetzt.

Gruß

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#18 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von Kalle75 »

HK bringt ein Senderzelt raus : http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... asp?id=113

Weiß nicht wie geräumig ne Windfee ist... aber klein sieht das Teil von HK nicht aus ;)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#19 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von flyingdutchman »

Ja, nicht schlecht, das wird sicherlich größer sein. Aber im Märze ist es dann auch zu spät :roll:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Max1234

#20 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von Max1234 »

Am besten nen Pavillon und ne Gasheizung.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#21 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von chris.jan »

sieht irgendwie zu groß aus - alternativ kaufe man sich ne Burka :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#22 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von flyingdutchman »

chris.jan hat geschrieben:sieht irgendwie zu groß aus
Kann nicht zu groß sein. Die Hände müssen Platz haben ...

ich hab heute in der Halle mal meine gipimpte Windfee ausprobiert. Vom Feeling her schon mal ok ... morgen mal die Heizung einbauen und schauen, was das bringt. Aber immerhin drückt schon mal von oben der Stoff nicht mehr auf die Finger.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#23 Re: Nochmal Wind-/Wetterschutz für Sender

Beitrag von Kalle75 »

flyingdutchman hat geschrieben:Aber im Märze ist es dann auch zu spät
Wer weiß...wenn das so weiter geht ! :roll:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“