Normal oder Super ?

Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#31 Re: Normal oder Super ?

Beitrag von thrillhouse »

PICC-SEL hat geschrieben:
thrillhouse hat geschrieben:
PICC-SEL hat geschrieben:
thrillhouse hat geschrieben:Ich rede von der Kolbenposition in Verbindung mit maximalen Verbrennungsdrücken bei gleichbleibenden Zündzeitpunkten, das ist alles.

Was alles völlig irrelevant ist, wenn man in einen Motor der für x Oktan ausgelegt ist Sprit mit x+1 Oktan reinkippt :wink:
schön das Du verstehst was ich schreibe, da das Ergebnis meiner Aussage mit deiner dann das Gleiche ist :bounce:
naja 100% klar wars nicht, ich weiss ja nicht in welcher Verbindung die Faktoren bei Dir stehen, aber schön, dass wir das selbe meinen :mrgreen:

ganz einfach:

Nehmen wir einen auf Benzin eingestellten Motor mit einem Zündzeitpunkt 7° vor OT (Wert aus der Luft gegriffen).
mit Benzin:
Benzin wird also 7° vor OT gezündet, der maximale Verbrennungdruck wird bei 5° nach OT erreicht. Kolben bekommt in der Abwärtsbewegung eins von oben drauf.
Alle sind Glücklich niemand klopft.
mit Super:
Super wird also 7° vor OT gezündet, der maximale Verbrennungdruck wird bei 12° nach OT erreicht. Kolben bekommt in der Abwärtsbewegung eins von oben drauf.
Fast alle sind Glücklich niemand klopft, allerdings haben wir ein wenig Energie verschenkt, weil der Ideale Zeitpunkt des maximalen Druckes bei 5° nach OT gewesen wäre.

Und nun das Thema Super Motor und Benzin getankt:
mit Super im Tank:
Super wird bei 14° vor OT gezündet, der maximale Verbrennungdruck wird bei 5° nach OT erreicht. Kolben bekommt in der Abwärtsbewegung eins von oben drauf.
Alle sind Glücklich niemand klopft.
mit Benzin im Tank:
Benzin wird bei 14° vor OT gezündet, der maximale Verbrennungdruck wird bei 2° VOR OT erreicht. Kolben bekommt in der AUFWÄRTSBEWEGUNG eins von oben drauf.
Keiner ist glücklich und der Motor klopft.

Edit:
achso, Super muss früher gezündet werden da es nicht so zündwillig ist wie Benzin.

Ein bisschen weiß ich schon noch.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#32 Re: Normal oder Super ?

Beitrag von FPK »

Das Ganze kann man doch mit einem Meta-Argument erschlagen: würde Sprit mit höherer Octanzahl schaden, würde sich Shell garantiert nicht trauen, Sprit mit 100 ROZ zu verkaufen oder zumindest davor warnen, dass der Sprit (V-Power 100) Motorschäden verursachen kann, aber das hat noch nicht mal AMS behauptet ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Paulus

#33 Re: Normal oder Super ?

Beitrag von Paulus »

Ich glaube da verwechselst du etwas, Zündwilligkeit hat was mit Diesel zu tun das ist die Cetanzahl.

Normal Benzin müsste man in höher verdichteten Motoren früher zünden damit es zu keiner Selbstzündung kommt. Die Verbrennungsgeschwindigkeit einer Selbstzündung ist deutlich höher als die einer Fremdzündung. So das bei der Selbstzündung dem Maximale Druck noch vor OT o. bei OT da wäre und es heftig was auf die Lager gäbe. Die Selbstzündung ist schneller fertig als die Fremdzündung. Also selbst wenn man Normal früher zündet braucht es länger für den Max Druck als die später eintreffende Selbstzündung.
Weil das aber ungünstige Druckverhältnisse im Motor verursacht nutzt man bei Motoren die so gebaut sind halt Super, oder sogar Super+ und kein früher gezündetes normal.
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#34 Re: Normal oder Super ?

Beitrag von mopped »

Paulus hat geschrieben:Ich glaube da verwechselst du etwas, Zündwilligkeit hat was mit Diesel zu tun das ist die Cetanzahl.
Verschiedene Dieselsorten :evil:
Welches Auto bei bei den verschiedenen Sorten nicht kaputt geht ist auch schwieriger als die Oktanzahl bei Benzinern :wink:
Paulus

#35 Re: Normal oder Super ?

Beitrag von Paulus »

Und jetzt auf deutsch.
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#36 Re: Normal oder Super ?

Beitrag von Rundflieger »

Hmmm - das ist ja nun mal wieder lustig. Jetzt bin ich verwirrter als vorher ...

Was ich nun für ein Auto fahre und welcher Motor da verbaut ist, möchte ich ganz bewusst aussen vor lassen. Ich wollte ganz allgemein fragen. Also Hausfrau weiss, dass Super seit jahrzehnten immer teurer war als Normal und hat sich deshalb für einen kleinen niedrigverdichtenden Hennenhüpfer entschieden - schliesslich warum beim Tanken mehr Geld als nötig ausgeben. Und nun meint Frau, ihrem Hüpfer was Gutes zu tun, wenn Sie ihm das ehemals teurere (bessere) Benzin einfüllt. Darauf zielte meine Frage.

M.E. ist es auch wurst, ob Normal oder Super - wenn man einen Normalmotor hat. Aber dann gäbe es ja längt keine Normalzapfsäulen mehr. Und man kann nicht an die eine Zapfsäule 91 ROZ hinschreiben und an die andere 95 ROZ - und in beide Tanks des gleichen Sprit einfüllen - oder doch ??

Einer sprach die Abgastemperatur an. Ein guter Bekannter berichtete von seinem Flieger, dass er bei verschiedenem Sprit während des Fluges unterschiedliche Abgastemperaturen (EGT) beobachten konnte. Er tankt immer AutoSuper - aber von verschiedenen Markenherstellern. An verschiedenen Flugplätzen muss man eben das tanken, was da ist. Das unterschiedliche EGT brachte er allerdings mit verschieden hohen Beimischungen von Alkohol in Verbindung. Auf jeden Fall brannte der eine Sprit heisser als der andere - was in einem luftgekühlten Flugmotor nicht so gerne gesehen wird ...

Eigentlich bin ich gut informiert, was so an "Unregelmässigkeiten" im Lande läuft. Aber dass längst schon Super aus den Normalzapfsäulen kommen soll, fände ich schon heftig. Hat mir da jemand einen Link zum Nachlesen ?

Gruss Gustav
Paulus

#37 Re: Normal oder Super ?

Beitrag von Paulus »

Shell, ESSO, Aral, und andere Große haben seit 2008 offiziell kein Normal mehr. Seit 2007 sind die Preise von Normal und Super identisch, und seit dem wurde Normal bei einigen schon gegen Super ersetzt.
Bei denen wo Normal noch an der Säule steht darf ernsthaft bezweifelt werden das das wirklich Normal ist. Es gibt für einen Pächter einfach keinen Grund einen ganzen Tank mit einen kaum nachgefragten Kraftstoff zu blockieren.

Und ja man darf 91 ROZ hinschreiben und 95 ROZ verkaufen. Man darf nur nicht 95 ROZ hinschreiben und 91 ROZ verkaufen.
Es gibt von jedem PKW Hersteller nur eine mindest- ROZ Angabe, keiner hat eine max- ROZ Angabe.

Abgastemperatur dürfte auch Tünüf sein, denn der Heizwert ist identisch, es gibt nur Schwankungen von unter 3%.
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#38 Re: Normal oder Super ?

Beitrag von Tommes »

Rundflieger hat geschrieben:Aber dass längst schon Super aus den Normalzapfsäulen kommen soll, fände ich schon heftig. Hat mir da jemand einen Link zum Nachlesen ?
Guten Morgen.

Das würde mich auch interessieren. Bitte eine andere Quelle als diese hier.
Paulus hat geschrieben:Und lesen kann ich dann auch noch, das es kein Normal mehr gibt stand selbst für Bauarbeiter schon in der BILD,

Hat hier einer was gegen Bauarbeiter? ;-)
Interessierte Grüße,

tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#39 Re: Normal oder Super ?

Beitrag von Rundflieger »

Finde eben mal auf die Schnelle zwei Links:
http://www.bild.de/BILD/news/wirtschaft ... nhalt.html
Tommes hat geschrieben:Bitte eine andere Quelle als diese hier.
http://www.rp-online.de/auto/news/Wo-No ... 64266.html
Rundflieger hat geschrieben:Oder die Normalzapfsäulen nur noch Dummys ?
Scheint genau so zu sein ...

Zitat rp-online.de: "An den allermeisten Tankstellen läuft Super durch die Normal-Säulen", sagte der Geschäftsführer des Zentralverbands des Tankstellengewerbes (ZTG), Jürgen Ziegner, der "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung".

Gruss Gustav
Paulus

#40 Re: Normal oder Super ?

Beitrag von Paulus »

Tommes hat geschrieben: Hat hier einer was gegen Bauarbeiter?
Interessierte Grüße,
Natürlich nicht, aber das scheint DAS Bauarbeiter Blatt zu sein. Habe mal ne Weile einem Bekannten in seiner Firma ausgeholfen, und da lag auf jeder Baustelle nur die BILD. Und jeden den ich kenne und die BILD liest arbeitet auf dem Bau.
Also Bild = Bauarbeiter Zeitung.

Ach ja für die die Links haben wollen...
http://tinyurl.com/yhvknre
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“