Noch ein Nordlicht (bei Nortorf)

Mitglieder stellen sich vor
Antworten
Benutzeravatar
michael.myers
Beiträge: 108
Registriert: 29.11.2009 17:32:28
Wohnort: Dätgen (b. Nortorf)

#1 Noch ein Nordlicht (bei Nortorf)

Beitrag von michael.myers »

Moin moin!

Nachdem ich hier nun schon etwas länger angemeldet bin, wollte ich mich mal kurz vorstellen! Ich heiße André, bin 28 Jahre alt und komme aus Dätgen, einem kleinen, niedlichen Dorf zwischen Nortorf und Bordesholm. Aufgrund der örtlichen Nähe fliege ich beim MFSV Kiel in Langwedel.
Ich habe letztes Jahr mit dem Helifliegen angefangen, bin aber leider zeitlich bedingt viel zu selten zum fliegen gekommen. Das soll dieses Jahr besser werden, damit ich endlich ohne schwitzende Hände einen sauberen Rundflug auf die Reihe bekomme. Ich habe natürlich den typischen Anfängerfehler gemacht und versucht mit einem Belt CP das fliegen zu erlernen. Das war nur Frust und dann habe ich mir einen KDS 450 SV und eine DX6i gekauft. Das waren Welten und so kamen dann auch langsam die Fortschritte. Leider hat mich ein (ziemlich teurer!) Absturz Ende letzter Saison beim ersten Versuch des Rundflugs doch arg zurück geworfen. Fleißiges Simulatortraining dürfte das ganze jetzt jedoch wieder geheilt haben.
Für die Wohnung habe ich mir dann noch einen Walkera 4#3b gekauft und einen Protos 500, der bald auf FBL umgerüstet werden soll. (Microbeast ist bestellt). Diese Sucht ist echt schlimm! :D

Nebenbei fliege ich dann auch noch Fläche... Momentan besitze ich einen MPX Funjet, MPX Acromaster, eine Parkzone Corsair sowie eine kleine Parkzone SU-26m.

Da es hier scheinbar viele Nordlichter gibt, hoffe ich mal den einen oder anderen persönlich kennenzulernen.

Viele Grüße, André
Logo 600 SE - Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savox SH1258, Savox SH1290MG, V-Stabi
Prôtos 500 - Stock Motor, Roxxy 960-6, Align DS510, Savox SH1290MG, Microbeast
Flächen: Extreme Flight Extra 300 "58, MPX Acromaster, Funjet, Parkzone Corsair, SU-26m, Girmodell Sokol, AMX Nano-Jet
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: Noch ein Nordlicht (bei Nortorf)

Beitrag von -Didi- »

michael.myers hat geschrieben:Da es hier scheinbar viele Nordlichter gibt, hoffe ich mal den einen oder anderen persönlich kennenzulernen.
Das sollte machbar sein! :)
Willkommen bei uns Bekloppten und Süchtigen!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#3 Re: Noch ein Nordlicht (bei Nortorf)

Beitrag von Heling »

michael.myers hat geschrieben:Für die Wohnung habe ich mir dann noch einen Walkera 4#3b gekauft und einen Protos 500, ...
Protos 500 für die Wohnung? Auch nicht schlecht. :mrgreen: Habe den Satz mal absichtlich falsch verstanden. :wink:

Dem Willkommen schließe ich mich mal an. Hm, Rundfluganfänge, da bist du ja weiter als ich, der einfach zu wenig übt...
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Antworten

Zurück zu „RHF-User“