Absturzratespiel

Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#46 Re: Absturzratespiel

Beitrag von Daniel Gonzalez »

na dann mal los! Ist ja nurein Servokabel vom Heckrohr bis zum Motorträger ... fertig :wink:
Wieso nimmst nicht einfach ein UBEC von Castle Creations? Das kostet nur 20 Euro, Du hast nur 11 Gramm mehr, Du aknnst es super sauber und praktisch unsichtbar verlegen, Du kannst eine beliebige Spannugn einstellen und Du hast 5A Dauer und 10 Ampere peak!
Du fliegst TicTocs und sowas. Nur wei andere Ihr BEC nicht in die Knie zwingen können, heißt das doch nicht, dass Du das nicht kannst!

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#47 Re: Absturzratespiel

Beitrag von Basti 205 »

Hmm, gegen das aussteigende BEC steht ja noch das der Empfänger deutlich früher aussteigen müsste als der AC-3X :|

Aber mal was interressantes zum Thema gleiche Srvos auf der TS, habe gerade mal das zweite Savox geöffnet :shock:
Dateianhänge
Savox 0253.jpg
Savox 0253.jpg (662.38 KiB) 1041 mal betrachtet
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#48 Re: Absturzratespiel

Beitrag von Maik262 »

HAste das fehlende Teil etwa verbummelt? :oops:

Irgendwie sind die Servos überhaupt nicht gleich im Aufbau
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Harrysam

#49 Re: Absturzratespiel

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Ich glaube eher, das die Impulse für das Servo nicht passen.
Was ich mal feststellen musste, ich habe ein Flächenkreisel mit diesem Servo getestet und wunderte mich warum das Servo so heis wurde.
Dann habe ich ein Baugleiches Servo getstet und es wurde wieder heis.
Dann habe ich ein 401 Gyro getestet und da wurde das Servo nicht heis.
Mit einem anderen Servo mit dem Flächenkreisel wurde das Servo nicht heis.

Ich kenen nun das ACX3 nicht, schau aber ob man dort mit den Impulsen was ändern kann.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#50 Re: Absturzratespiel

Beitrag von Basti 205 »

Harrysam hat geschrieben:Ich kenen nun das ACX3 nicht, schau aber ob man dort mit den Impulsen was ändern kann.
Ja, da kannst du die impulsrate frei wählen, ich hatte sie auf 150Hz laufen, habe für die Savox aber auch keine Angaben gefunden...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#51 Re: Absturzratespiel

Beitrag von TREX65 »

Basti 205 hat geschrieben:Aber mal was interressantes zum Thema gleiche Srvos auf der TS, habe gerade mal das zweite Savox geöffnet
:shock: :shock: Das ist ja mal cool...zwei un-identische Servos :drunken: Da ist ja fast alles anders....... du wollst uns veräppeln, gibs zu :idea:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Paulus

#52 Re: Absturzratespiel

Beitrag von Paulus »

http://www.savox.de/2009/06/17/savox-sh-0253/

Weiß nicht ob es das selbe ist, aber hier steht was von 70Hz und nicht 150Hz.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#53 Re: Absturzratespiel

Beitrag von Basti 205 »

70Hz sind ja ein Witz, dazu brauche ich doch kein Digitalservo :roll: . Laut AC-3X Anleitung soll man ja schon die HS65 mit 65Hz betreiben können :shock:
In der AC-3X anleitung steht:
Digitalservos vertragen in der Regel 200Hz. Analog 50-80Hz.
Dachte da bin ich mit 150Hz noch auf der sicheren Seite...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
scrat
Beiträge: 73
Registriert: 26.03.2008 22:08:44

#54 Re: Absturzratespiel

Beitrag von scrat »

Hallo,

gibt es neue Erkenntnisse? Habe auch Probleme mit dem AC-3X (Freeze) und bekam ebenfalls den Rat, zu erden ( Raptor E550). Hat das jetzt die Erfolge gebracht oder soll ich doch auf Microbeast umsteigen?

Gruß und Dank,

Wolfgang
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#55 Re: Absturzratespiel

Beitrag von Max85 »

Hi!

Welche probleme hast du am raptor?
Bei meinen hatten wir heckschwenker, der ca 90° versetzt hat.

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#56 Re: Absturzratespiel

Beitrag von Basti 205 »

Ich habe meinem 450er ein "Erdungsdraht" vom Heckrotor über alle Chassisverbindungsteile bis zum Akkuhalter verpasst. Zusätzlich bin ich wieder von den Savox weg und habe auf HS5065 umgerüstet. Seit dem keine Probleme mehr. Schwehr zu sagen obs nun an den Servos oder am Erdungskabel liegt. Aus zu probieren obs auch ohne Kabel funzzt habe ich irgendwie kein bock :blackeye:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#57 Re: Absturzratespiel

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Wieso nicht? :mrgreen:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“