Hi,
habe gerade den Scorpion 3026 eingebaut und festgestellt, dass die Motorwelle etwas zu lang ist und dadurch das Ritzel nicht richtig in das ZAHNRAD greift.
Habe gelesen, dass viele die Motorwelle kürzen (vorher ne Tüte übern Motor und Welle durch Tüte stoßen - zum schutz vor Spänen). Da ich keinen Dremel da habe, frag ich mich, ob man das Align Ritzel (die oberen 2-3 mm haben einen geringeren Innen-Durchmesser) nicht einfach aufbohren kann?
Was meint ihr aufbohren ja/nein? Ist das "Futter" dann evtl. zu klein, oder warum hat das Ritzel oben einen anderne Innendurchmesser?
Scopion + Ritzel im 500er Rex
#2 Re: Scopion + Ritzel im 500er Rex
Hatte das gleiche beim Freakware-Motor.
Hab einfach je eine Beilagscheibe zwischen Gewindebohrung und Motorhalter geschoben.
Hab einfach je eine Beilagscheibe zwischen Gewindebohrung und Motorhalter geschoben.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#3 Re: Scopion + Ritzel im 500er Rex
Hey,
Danke für die schnelle Antwort, bei mir sieht es jedoch so aus, dass ich doch ca. 2mm benötige um eine super zahnflankenspiel zu bekommen
mit Unterlegscheiben ist es mir dann zu instabil bzw. weich...
Danke für die schnelle Antwort, bei mir sieht es jedoch so aus, dass ich doch ca. 2mm benötige um eine super zahnflankenspiel zu bekommen

mit Unterlegscheiben ist es mir dann zu instabil bzw. weich...
#4 Re: Scopion + Ritzel im 500er Rex
Motor nach unten versetzen halte ich für keine so gute Idee, weil dann liegt er nicht mehr wichtig auf und kann kippeln.
Wenn kein Dremel vorhanden ist kann man auch die Welle auf einem Schleifstein oder (Vorsicht!) mit der Flex abschleifen und immer drauf achten das man die Welle nicht ausglüht! (ein wenig am der Schnitkante ist nicht schlimm, sollte nur nicht zu sehr ins Material gehen)
Wenn kein Dremel vorhanden ist kann man auch die Welle auf einem Schleifstein oder (Vorsicht!) mit der Flex abschleifen und immer drauf achten das man die Welle nicht ausglüht! (ein wenig am der Schnitkante ist nicht schlimm, sollte nur nicht zu sehr ins Material gehen)
#5 Re: Scopion + Ritzel im 500er Rex
Hab auch keine Flex da
Ich weiß, bin derzeit echt schlecht ausgestattet

Ich weiß, bin derzeit echt schlecht ausgestattet

#6 Re: Scopion + Ritzel im 500er Rex
Wieso umständlich die harte Welle kürzen,
einfach das Ritzel ein Stück aufbohren
.
einfach das Ritzel ein Stück aufbohren

Gruß
Thomas
Thomas
#7 Re: Scopion + Ritzel im 500er Rex
Selber ausprobiert? Ritzel bleibt stabil?avalon hat geschrieben:einfach das Ritzel ein Stück aufbohren.
#8 Re: Scopion + Ritzel im 500er Rex
Ja, schon 2 mal. Beim V1 mußte ich ganz durchbohren, beim V2 hat es gereicht, bis 2 mm zum Rand zu bohren.xtocox hat geschrieben:Selber ausprobiert? Ritzel bleibt stabil?avalon hat geschrieben:einfach das Ritzel ein Stück aufbohren.
Das zweite habe ich sogar aus der Hand gebohrt, ist aus Alu und geht recht einfach.
Das erste durchgebohrte Ritzel hat 350 Flüge am Scorpion gehalten, dann war der Motor hin

Gruß
Thomas
Thomas