Drehzahl?

schacky1970
Beiträge: 58
Registriert: 11.06.2009 20:59:42
Wohnort: Homburg

#1 Drehzahl?

Beitrag von schacky1970 »

Hi Leute,
ich habe auf meinen Rex den Jazz 80 geschnallt.
Da dieser ja bekanntlich bei 60% am besten regelt habe ich gleich das 14er Ritzel auf den 500L gemacht.Das soll ja schon grenzwertig sein für den Motor :(
Vorher hatte ich beim Align das 13er drauf.Jetzt habe ich aber mit 14er nur 2350 Umdrehungen :( Selbst bei 75% sind es nur 2530 was mir eigendlich zu wenig ist.Wie habt ihr das gelöst?? Geht der 500L auch mit 15er oder wie fliegt ihr ihn mit dem Jazz???

MFG Thomas
Schickt nur die Besten die Allerbesten!!

T-Rex 500 ESP,V Stabi 4.0,Savöx 1290, AR 7000,DX 8,Scorpion 1400,YGE 80
Parkzone Trojan
Phoenix
MPX Blizzard
Airpac F16
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#2 Re: Drehzahl?

Beitrag von Exxtreme »

Hallo

Letztendlich geht es bei den Ritzeln und dem Max empfohlenen, immer um die Leistung die damit umgesetzt wird, Grenzwertig ist so ein Ritzel nur, wenn man den motor damit Leistungmässig überfordert, wenn der motor mit nem 15er ritzel auf die gewünschte drehzahl mit 6s kommt dann versuch das , den leistungmässig ist der motor mit 2350U/min im trex 500 noch nicht überfordert, Drehmomentmässig ist der motor auch noch nicht am Ende damit, sonst könnte man ihn ja auch nicht mit 5s oder 4s im Rex 500 betreiben. wenn er Drehmomentmässig überfordert ist, kommt auch mit grösserem Ritzel und weniger Regleröffnung nicht mehr raus.

Und Zwischen Regler und steller betrieb ist in der Regel 1-3zähne unterschied.

mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3 Re: Drehzahl?

Beitrag von Doc Tom »

schacky1970 hat geschrieben:Da dieser ja bekanntlich bei 60% am besten regelt
Deckt sich nicht mit der Angabe vom Hersteller, die empfehlen 80% Regleröffnung. Eine Gasdiagonale zum einlernen hattest Du programmiert und warst auch im Sender in der richtigen Kurve beim Proggen vom Jazz ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4 Re: Drehzahl?

Beitrag von tom550 »

schacky1970 hat geschrieben:bei 60% am besten regelt
:?:
Wer sagt das denn ???
Speziell der ESP mit Paddelkopf braucht Drehzahl, sonst läuft er Gefahr zu pendeln.
Unter welchen Bedingungen der Motor im optimalen Wirkungsgrad arbeitet ist wesentlich komplizierter
als es nur an Übersetzung oder Temperatur festzumachen.
Die Halbleiterendstufen des Reglers hingegen arbeiten dann am effektivsten, wenn sie am wenigsten
Wärme wegdrücken müssen.
Grundsätzlich würde ich beim 500ESP nicht unter 14 Zähne ritzeln.
Ich hab jetzt ein 15er drauf, komme bei 60% auf für den ESP gesunde 2400 und kann im Reglermodus
locker bis 80 gehen wenn's krachen soll.
Den Jazz lässt sowohl das eine als auch das andere ziemlich kalt.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5 Re: Drehzahl?

Beitrag von Doc Tom »

ich fliege an 6S sogar nur ein 13er Ritzel. Allerdings auch am Alignsteller mit Gaskurve. Hatte aber auch schon den Jazz 80 mit 13er im Betrieb.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#6 Re: Drehzahl?

Beitrag von tom550 »

Ich hatte mit dem harten ESP-Kopf (graue Gummies) unter 2200 rpm arge Probleme mit dem Nickpendeln,
war teilweise unfliegbar. Hatte 12er und 13er Ritzel drauf an 6S.
Erst mit Drehzahl hörte das auf.
Jetzt hab ich das Gefühl, dass sich die Kiste pudelwohl fühlt.

Nochmal würd ich nicht mit dem harten ESP anfangen.
Schweben und Rundflug lernen eher mit etwas, das deutlich niedrigere Drehzahlen verträgt.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7 Re: Drehzahl?

Beitrag von Doc Tom »

tom550 hat geschrieben:Nochmal würd ich nicht mit dem harten ESP anfangen.Schweben und Rundflug lernen eher mit etwas, das deutlich niedrigere Drehzahlen verträgt.
Achwo such mal im T-Rex 500 Forum nach " Den Rex mit niedrigen Drehzahlen fliegen" oder so ähnlich. da beschreibe ich den Kopfumbau ohne finanziellen Aufwand.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#8 Re: Drehzahl?

Beitrag von tom550 »

Ich kenn das mit den abgeschliffenen Scheiben.
Aber warum als Anfänger nen ESP kaufen und dann den Aufwand betreiben,
um ihn zahmer zu machen ?
Aber inzwischen flieg ich gern mit höheren Drehzahlen :D .
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9 Re: Drehzahl?

Beitrag von Doc Tom »

tom550 hat geschrieben:Aber warum als Anfänger nen ESP kaufen und dann den Aufwand betreiben,um ihn zahmer zu machen ?
Naja ist eben gerade in der Combo ein echtes Angebot und voll getuned. Was will man mehr und dann noch bei unseren Preisen ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Alex1975
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2010 20:29:01
Wohnort: Lenningen

#10 Re: Drehzahl?

Beitrag von Alex1975 »

Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#11 Re: Drehzahl?

Beitrag von tom550 »

schacky1970 hat geschrieben:bei 60% am besten regelt
Wer sagt das denn ?
Hab grad erst gestern ne email vom Kontronik Support gekriegt,
in der mir der Techniker dringend rät, 60% als absolute Untergrenze zu wählen.
Grund ist, dass der Motor oft bei solch geringen Regleröffnungen Ströme
über der für den Regler zulässigen Grenze zieht.
Die Gefahr ist dann, dass der Regler in der Luft den Motor abschaltet,
wie mir passiert beim Jazz 80.
Kontronik rät, diese Regler bei 3D-fähiger Übersetzung im Reglermodus
deutlich über 60% zu öffnen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#12 Re: Drehzahl?

Beitrag von Exxtreme »

tom550 hat geschrieben:
schacky1970 hat geschrieben:bei 60% am besten regelt
Grund ist, dass der Motor oft bei solch geringen Regleröffnungen Ströme
über der für den Regler zulässigen Grenze zieht.
Die Gefahr ist dann, dass der Regler in der Luft den Motor abschaltet,
wie mir passiert beim Jazz 80.
:mrgreen:
in nem trex 500 bekommt man nen jazz 80 stromässig nicht abgeschalten, wenn dir das passiert ist lag es mit sicherheit nicht an überstrom.

mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
schacky1970
Beiträge: 58
Registriert: 11.06.2009 20:59:42
Wohnort: Homburg

#13 Re: Drehzahl?

Beitrag von schacky1970 »

Ich gehe halt mal von meinen Erfahrungen aus!!
Er regelt am besten bei 60% sprich dann sind die Einbrüche am geringsten oder bessergesagt gar nicht vorhanden :D
Das war bei meinem 40er so als auch beim 80er
Es gibt mit Sicherheit noch viel mehr die das bestätigen können :shock:
Meldet euch mal dazu!!!!! Und die ,die es anders sehen,probiert es mal aus und schreibt von euren Erfahrungen :roll:

Gruß Thomas
Schickt nur die Besten die Allerbesten!!

T-Rex 500 ESP,V Stabi 4.0,Savöx 1290, AR 7000,DX 8,Scorpion 1400,YGE 80
Parkzone Trojan
Phoenix
MPX Blizzard
Airpac F16
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#14 Re: Drehzahl?

Beitrag von Mataschke »

schacky1970 hat geschrieben:Meldet euch mal dazu!!!!! Und die ,die es anders sehen,probiert es mal aus und schreibt von euren Erfahrungen
Also ich hab dieselbe Erfahrung mit dem 40er Jazz :roll: Fliege den MT jetzt mit 500TH und JAZZ 40 @65% mit 14er Ritzel. DZ liegt da bei ca. 2600 und @70% 3190 U/min :oops: Und der 500TH zieht das besser durch als mit 13Ritzel 80% und 3000 Umin!

Meinen 500er Rex flieg ich mit dem BL60G und 85% GV1 @ ~2550 "drunter" pumt er aber das ist eh nur die DZ zum Anlaufen lassen :lol:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#15 Re: Drehzahl?

Beitrag von Exxtreme »

schacky1970 hat geschrieben:Ich gehe halt mal von meinen Erfahrungen aus!!
Er regelt am besten bei 60% sprich dann sind die Einbrüche am geringsten oder bessergesagt gar nicht vorhanden :D
Das war bei meinem 40er so als auch beim 80er
Es gibt mit Sicherheit noch viel mehr die das bestätigen können :shock:
Meldet euch mal dazu!!!!! Und die ,die es anders sehen,probiert es mal aus und schreibt von euren Erfahrungen :roll:

Gruß Thomas
genau so ist das.
Wobei es sicherlich noch ein paar sachen gibt auf die zu achten ist und die Regleröffnung für einen Kampfschweber nicht empfehlenswert ist, aber dabei brauchts ja auch keine straffe regelung.

mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“