Danis 8s Rex Umbauthread !

Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#76 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Beitrag von Danis-Dino »

meiner wird auch gelb

eigentlich alle meine Helis :D

schöne Farbe nicht so aufdringlich wie rosa :mrgreen: :mrgreen: (wollte ich erst machen)
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#77 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Beitrag von Danis-Dino »

hi

hab die akkus eben gefunden, die sin on stock :bounce:

was denkt ihr wielange man da fliegen kann? wielange fliegt ihr mit den 4000ern bei rundflug ?

http://hobbycity.com/hobbyking/store/uh ... oduct=9501
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Sturzflug99

#78 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Beitrag von Sturzflug99 »

Ich fliege mit den 4000ern 6,5 Minuten und brauche dabei so etwa 2700mAh bei Rundflug mit Standard-Kunstflug. Da ist also noch ein gutes Stück Luft nach oben. Wenn der Flugstil aber mal härter wird, wird's vielleicht auf die 80%-Grenze (also 32000mAh) hinaus laufen.
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#79 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Beitrag von Danis-Dino »

naja da reichen die dicke :mrgreen:

die werden dann die "wieder an heli gewöhn" Akkus

leider noch mein ritual, da ich nicht sooft 600er fliegen gehen kann
(aber in 3 wochen wirds endlich anders :bounce: :bounce: )
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#80 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Beitrag von Jense »

Mach das doch nicht.
Unter 4000er würd ich nicht gehen.
In einem beitrag hab ich mal gelesen, dass 4000er die unterste grenze darstellen. Das erscheint auch sinnvoll.
Warum willst du dich an den heli gewöhnen? 5-6 min flugzeit gehen doch schnell um!
Wenn es dir zu lange wird, setz ab, starte neu und fang dann wieder von forn an.

Ich würd mir gleich `richtige` holen.
Außerdem musst du die eh nicht `leer` fliegen wenn du nicht möchtest. Sind ja keine nicd-zellen.
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#81 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Beitrag von Jense »

SO, der ice 100 ist da. Manstoy hat auch 3 tage gedauert.
Ist mein englisch eingerostet oder hab ich flüchtig gelesen, dass man das bec nicht nutzen soll? :drunken:
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#82 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Beitrag von Danis-Dino »

naja zu spät :mrgreen:


ich will halt fliegen bin schon auf entzug trotz 450er !!! :drunken: :drunken: :drunken:


wenn kommen die akkus später in mein geplantes winterprojekt (yak 54) oder werden irgendwoanders reingepackt :albino:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#83 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Beitrag von torro »

Jense hat geschrieben:Ist mein englisch eingerostet oder hab ich flüchtig gelesen, dass man das bec nicht nutzen soll?
du sollst das pro bec nutzen :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#84 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Beitrag von Jense »

torro hat geschrieben:
Jense hat geschrieben:Ist mein englisch eingerostet oder hab ich flüchtig gelesen, dass man das bec nicht nutzen soll?
du sollst das pro bec nutzen :lol:
Son mofu, eY!
Und das im regler ausschalten, wenn ja wie?
Link bitte?
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Sturzflug99

#85 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Beitrag von Sturzflug99 »

Und das im regler ausschalten, wenn ja wie?
Wenn du ein zusätzliches, also externes BEC nutzen möchtest anstelle des Regler-BECs, dann musst du das rote (mittlere) Kabel aus dem Stecker ziehen, das vom Regler an den Empfänger geht. Einfach nur den Kabelschuh aus dem Servostecker ziehen und isolieren, dann kriegt der Empfänger vom Regler-BEC keinen Strom mehr.

Gruß,
Joachim
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#86 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Beitrag von torro »

Jense hat geschrieben:Son mofu, eY!
nuschl n´sch soo, ma faschdeed d´sch n´sch... :mrgreen:

rote ader ausm stecker oder man macht zwischen empfänger und regler ne kleine verlängerung ohne plus und legt die steckverbindung irgenwo hin, wo man gut hinkommt.
macht das regler proggen viel einfacher und die kontakte am empfänger bleiben auch geschont.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#87 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Beitrag von Jense »

Sturzflug99 hat geschrieben:
Und das im regler ausschalten, wenn ja wie?
Wenn du ein zusätzliches, also externes BEC nutzen möchtest anstelle des Regler-BECs, dann musst du das rote (mittlere) Kabel aus dem Stecker ziehen, das vom Regler an den Empfänger geht. Einfach nur den Kabelschuh aus dem Servostecker ziehen und isolieren, dann kriegt der Empfänger vom Regler-BEC keinen Strom mehr.

Gruß,
Joachim

Möchtest, ist der falsche ausdruck, ich muss ja so wie es aussieht. Mann, was soll der heli noch alles mitschleppen? :x

das stammt aus einem nachbarforum zum thema stützakku: `Wenn du ne Schottky Diode in die BEC Leitung machst, funktioniert ein Stützakku immer.`
(http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=125589)

Da steht aber auch, dass da einer das bec fliegt, jetzt bin ich total verwirrt.

Das 12S bec ist bei manstoy auf rot, wer hat es grad verfügbar, oder kann wer eine alternative empfehlen?
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#88 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Beitrag von torro »

fast-lad
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#89 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Beitrag von tor_32049 »

Hmm, der Sinn eines 8s Setup will mir auch nicht so recht einleuchten:

Wenn ich doch schon in einen HV Regler investiere der 40 oder 50 Volt kann, warum sollte ich die Leistungsstufen mit nur 30 Volt und viel Ampere traktieren?
Mein YGE bekommt 46 Volt auf die Mütze, beim HK4025 740KV max. 65 Amper und bleibt dabei KALT. Zu jeder Jahreszeit.

Am Preis der Zellen kann es auch nicht liegen, ob 8 oder 10s kommt aufs Gleiche raus.

Das mit der Schrägverzahung bei nicht Align Motoren würd ich lassen. Dadurch treten Kräfte in vertikaler Richtung auf den Motor auf, die die meißten Motoren nur sehr begrenzt vertragen. Die Align Motoren haben die Achslager in der Aussenhülle sitzen und können das gut vertragen.

Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#90 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Beitrag von ER Corvulus »

Na, der ICE ist halt kein HV. Der geht eben bis 8s. Der "Lite" (ohne Kühlkörper) geht bis 6s.
HV kommt ein Stück teurer.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“