@fireball
Hat mich damals auch tierisch geärgert. Ist nun aber schon fast 7 Jahre her und in der Zwischenzeit fahre ich nun Autos, keine Audi, mehr.
Mein Touran und nun mein Polo GT laufen wie geölt mit wenig Spritverbrauch (Der Polo ein 1,9 Ltr 130 PS TDI PD) bei wesentlich besserer Verarbeitung und besserem Service wie bei Audi.
Ich wollte mit der Schilderung nur deutlich machen, das ein Fehler im Airbag - System nicht nur den Airbag selbst, sondern auch ganz andere Systeme im Auto mit beeinflusst, an die man vielleicht im ersten Moment gar nicht denkt.
Gruß
Michael
Airbagfehler - TÜV relevant?
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#106 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#107 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Hmmm - was heisst jetzt "mitarbeiten" ??speedy hat geschrieben:... ich weiß z.B. auch, daß sich manch ein Lehrer einen abbricht den Leuten was beizubringen - aber die arbeiten einfach nicht mit.
Man kann gut mitarbeiten, wenn es darum geht, Löcher zu buddeln. Jeder eine Schaufel - und los geht's. Nur mit dem Lernen ist das nunmal eine ganz andere Sache. Die Lernkurve ist meist flach und das will berücksichtigt sein. Da hilft es auch wenig, wenn sich "der da vorne" einen abbrechen tut. Kommt natürlich auch darauf an, wie interessiert die Leute an dem (meisst komplexen) Thema sind.
Ich täte mich beispielsweise schwer, diese ganzen supermodernen und hochkomplexen Technologien (Bussysteme) in den supermodernen Autos verstehen zu wollen. Wo man z.B. ein neu verbautes Teil "anlernen" muss. Weil ich es schlicht und ergreifend dumm finde, jeden Hennenhüpfer mit so Zeugs vollzustopfen. Also ist es wohl auch ein Problem der Akzeptanz von zu viel Kompexität.
Gruss Gustav
-
fireball
#108 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Da gubts noch ganz andere lustige SachenHeli_Crusher hat geschrieben:Ich wollte mit der Schilderung nur deutlich machen, das ein Fehler im Airbag - System nicht nur den Airbag selbst, sondern auch ganz andere Systeme im Auto mit beeinflusst, an die man vielleicht im ersten Moment gar nicht denkt.
#109 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Ich war nicht dabei.Rundflieger hat geschrieben:Wie kann einer 'ne Note 2 schreiben - und gleichzeitig nicht aufgepasst haben ... ??
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#110 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Und was macht so ein Notlauf ?? *neugierig*fireball hat geschrieben:Wer denkt schon dran, dass das Motorsteuergerät in den Notlauf geht, wenn 2 der 3 Bremsleuchten ausgefallen sind?
Gruss Gustav
#111 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?
Bloss weil man Mechanik anfassen kann, ist es auch nicht einfacher, sieht nur so aus und jeder meint er würde es verstehen.Rundflieger hat geschrieben:Weil ich es schlicht und ergreifend dumm finde, jeden Hennenhüpfer mit so Zeugs vollzustopfen. Also ist es wohl auch ein Problem der Akzeptanz von zu viel Kompexität.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18