oder ist er servomässig falsch getrimmt ? das eine servo zuckt mächtig, habe mir jetzt welche von conrad bestellt für 4.95 das stück
Flugversuch Nr. 1
- chriskathi
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.10.2005 01:31:02
- Wohnort: Helmbrechts
#1 Flugversuch Nr. 1
Sodala ... ich habe mal mit der webcam aufgezeichnet was mein pic in der luft so treibt ... also meiner meinung nach nicht normal 
oder ist er servomässig falsch getrimmt ? das eine servo zuckt mächtig, habe mir jetzt welche von conrad bestellt für 4.95 das stück
hoffe die zucken erstmal net 
oder ist er servomässig falsch getrimmt ? das eine servo zuckt mächtig, habe mir jetzt welche von conrad bestellt für 4.95 das stück
- Dateianhänge
-
- Film.wmv
- (1.36 MiB) 680-mal heruntergeladen
#2
WOW!
Sieht doch sehr gut aus!
Nee im Ernst, Vibriert nix und steht auch schön in der Luft, also kein Großes Wegdrehen des Hecks.
Alles andere liegt jetzt an dir, dass er so driftet kommt von den Luftverwirbelungen des Schrankes und den Möbeln. und deiner Motorik die halt noch etwas Grob zu sein scheint wenn er sich aufschaukelt. Wenn du höher kommst wird das besser!
Aber ansonsten üben, üben, üben!
Sieht doch sehr gut aus!
Nee im Ernst, Vibriert nix und steht auch schön in der Luft, also kein Großes Wegdrehen des Hecks.
Alles andere liegt jetzt an dir, dass er so driftet kommt von den Luftverwirbelungen des Schrankes und den Möbeln. und deiner Motorik die halt noch etwas Grob zu sein scheint wenn er sich aufschaukelt. Wenn du höher kommst wird das besser!
Aber ansonsten üben, üben, üben!
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#3
hi,
das ist vollkommen normal bei einem piccolo,also deinem pic fehlt nichts.
du mußt einfach nur üben,üben,üben.
das der kleine so hin und her düst,liegt auch mit an der geringen flughöhe (bodeneffekt!).ab ca. 0,6m höhe fliegt der kleine sofort viiieel ruhiger.du kannst auch bei windstille draußen fliegen,da wirds dann noch mal ruhiger.
das ist vollkommen normal bei einem piccolo,also deinem pic fehlt nichts.
du mußt einfach nur üben,üben,üben.
das der kleine so hin und her düst,liegt auch mit an der geringen flughöhe (bodeneffekt!).ab ca. 0,6m höhe fliegt der kleine sofort viiieel ruhiger.du kannst auch bei windstille draußen fliegen,da wirds dann noch mal ruhiger.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#6
Hi chriskathi,
das sieht ja schon gut aus.
Und wann kommt ein Zoom V2
:lol:
das sieht ja schon gut aus.
Und wann kommt ein Zoom V2
FG MiLi
T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm
eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18
Status: Rundflug
Mitglied DMFV
T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm
eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18
Status: Rundflug
Mitglied DMFV
- chriskathi
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.10.2005 01:31:02
- Wohnort: Helmbrechts
#7
ne erstmal kjein neuer heli .... meine frau köpft mich ... muss auch nen batzen noch an agrumi überweisen! Aber echt ich muss sagen der hat nur beste ware
das alu und delrin zeug ist einfach nur erstklassig von ihm ... 1A ... DANKE dafür ... dafür bekommst du auch zurecht dein Geld @Argumi 
#8
chriskathi hat geschrieben:ne erstmal kjein neuer heli .... meine frau köpft mich ... muss auch nen batzen noch an agrumi überweisen! Aber echt ich muss sagen der hat nur beste waredas alu und delrin zeug ist einfach nur erstklassig von ihm ... 1A ... DANKE dafür ... dafür bekommst du auch zurecht dein Geld @Argumi
Argumi
FG MiLi
T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm
eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18
Status: Rundflug
Mitglied DMFV
T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm
eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18
Status: Rundflug
Mitglied DMFV
- chriskathi
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.10.2005 01:31:02
- Wohnort: Helmbrechts
#10
Hi,
ja, nimm einfach mal etwas weiter vom Boden weg, dann wird das schon ruhiger. Und wenn es irgendwie geht, gönn Dir etwas mehr Platz vor allem auch seitlich. Habe anfänglich auch im Keller geübt und mehrfach Blätter zerstört dabei, weil einfach nicht genug Platz da war. Den Pic kann mann sicher in der Wohnung fliegen, wenn man ihn denn wirklich beherrscht und das Teil auch gut eingestellt ist. Mir hat es auf jeden Fall etwas gebracht mit dem Pic raus zu gehen wo mehr Platz war. Die Schwebeübungen im Keller waren eher frustig, weil ständig etwas zu Bruch ging. O.k., den E-Heli-Shop hat´s wahrscheinlich gefreut alle paar Tage ´ne Bestellung von mir zu bekommen.
Gruss
Christian
ja, nimm einfach mal etwas weiter vom Boden weg, dann wird das schon ruhiger. Und wenn es irgendwie geht, gönn Dir etwas mehr Platz vor allem auch seitlich. Habe anfänglich auch im Keller geübt und mehrfach Blätter zerstört dabei, weil einfach nicht genug Platz da war. Den Pic kann mann sicher in der Wohnung fliegen, wenn man ihn denn wirklich beherrscht und das Teil auch gut eingestellt ist. Mir hat es auf jeden Fall etwas gebracht mit dem Pic raus zu gehen wo mehr Platz war. Die Schwebeübungen im Keller waren eher frustig, weil ständig etwas zu Bruch ging. O.k., den E-Heli-Shop hat´s wahrscheinlich gefreut alle paar Tage ´ne Bestellung von mir zu bekommen.
Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo
Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber
Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo
Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber
Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben