Welches Ritzel mit Kyosho-Blättern und BL?

Antworten
CJay
Beiträge: 5
Registriert: 03.11.2004 17:23:29

#1 Welches Ritzel mit Kyosho-Blättern und BL?

Beitrag von CJay »

Hallo,

nachdem ich Kyosho M24-Rotorblätter an meinen FunPic montiert habe, musste ich feststellen, dass er viel weniger Dampf hat wie mit den (unbeschnittenen) Standartblättern. Als Motor kommt ein Feiago B2037 mit einem 8er Ritzel zum Einsatz.
Hat einer eine vergleichbare Konfiguration und kann mir nen Tip für ein Ritzel geben?
Oder liegt es vielleicht am Plastikkopf??

Das Abbfluggewicht beträgt übrigens ca 300 g.


MfG
CJay
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von barnie »

Ich denke mal mit nem 10er oder 12erbist du besser bedient... die Blätter bringen weniger Auftrieb bei gleicher Drehzahl... Also musst du die Drehzahl erhöhen!!!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#3

Beitrag von skysurfer »

hi cjay,

erstmal HERZLICH WILLKOMMEN im forum 8)

ich fliege die kyosho blätter mit einem hacker b20-36s mit 10-er ritzel und grummi alu-kopf.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Ich musste mit den Blättern auch meinen CDR im Hummingbird neu wickeln damit ich höhere Drehzahlen habe. Nen Ritzel wär ja zu einfach gewesen :)

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
CJay
Beiträge: 5
Registriert: 03.11.2004 17:23:29

#5 Re

Beitrag von CJay »

Ok, ich werd mal ein 10er Ritzel ausprobieren.
(Habt ihr Tipps wie man ein Plastikritzel exakt MITTIG aufbohrt? Beim letzten Versuch hat es trotz mehrfachem Vorbohren (2,0 - 2,1 - 2,2 mm) auf der Welle geeiert :wink:)

Danke übrigens für die Antworten...

CJay
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
(Habt ihr Tipps wie man ein Plastikritzel exakt MITTIG aufbohrt?
Dass ist schwer, weil Du mit deinem Bohrer immer verläufst, dass beste wäre eine Bohrstation (oder so was).
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Antworten

Zurück zu „Ikarus“