2. Marienheider- / 4. Bergisches Hubimeeting

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Stanilo

#31 Re: 2. Marienheider- / 4. Bergisches Hubimeeting

Beitrag von Stanilo »

MR.NT hat geschrieben:kann man sich noch anmelden ?
Moin
Klar,paar Plätze sind noch frei.Opa helistarter wird dich dann Eintragen.
Gruß Harry
Benutzeravatar
spirit2906
Beiträge: 68
Registriert: 20.04.2009 20:14:54
Wohnort: Gummersbach

#32 Re: 2. Marienheider- / 4. Bergisches Hubimeeting

Beitrag von spirit2906 »

Hallo zusammen.
So, möchte mich nun auch mal kurz anmelden :D

Name: Dennis
Nick: spirit2906
Modelle: T-Rex 250 SE mit 3G 8) / Spirit L-16
Frequenz: 2,4 GHz
Versicherung: DMFV

Bis dahin.

Dennis
Benutzeravatar
helistarter
Beiträge: 297
Registriert: 25.02.2008 19:07:48
Wohnort: Hückeswagen

#33 Re: 2. Marienheider- / 4. Bergisches Hubimeeting

Beitrag von helistarter »

Moin Leute,

die Pilotenliste wurde akualisiert .... http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 22#p984222
LG Walter Ch.

diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL :)
http://www.rcf-marienheide.de/
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#34 Re: 2. Marienheider- / 4. Bergisches Hubimeeting

Beitrag von Kraftei »

@all

Hallo,
es freut mich wirklich das wir schon so viele Anmeldungen haben.
Letztes Jahr war es zum Ende der Veranstaltung so, das die Warteschlange zum fliegen immer länger wurde.
Das lag sicher auch daran das alle alleine geflogen sind.
Da wir im Verein jetzt die Regel eingeführt haben, das auch 2 Hubschrauber gleichzeitig fliegen dürfen,
möchte ich diese Regelung auch auf das Treffen ausdehnen.

Allerdings nur wenn 2 Piloten sagen das sie zusammen fliegen möchten und können.
Wer letztes Jahr bei uns war wird sich daran erinnern das wir vom Vorbereitungsbereich aus gesehen, rechts und links einen kleinen Hang haben. an jedem könnte also geflogen werden.

Es ist klar das das eher für die Rundflieger in Frage kommt. Von einem Hubi geht immerhin eine Gefahr aus, und wir wollen
natürlich das nichts passiert

Wer alleine fliegen will, kann das natürlich!

Außerdem bitten wir etwas auf die Flugzeit zu achten.
Es ist ja auch nicht sonderlich interessant für die Zuschauer wenn einer 12 Minuten am Stück fliegt.

Wenn jeder etwas kürzer fliegt, können wir alle öfters fliegen, was für Zuschauer bestimmt reizvoller ist.

Insgesamt mache ich mir keine Sorgen, letztes mal wurde diszipliniert geflogen, und es gab keine Probleme.
Daher wird uns dies auch 2010 gelingen, ich freue mich darauf.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Stanilo

#35 Re: 2. Marienheider- / 4. Bergisches Hubimeeting

Beitrag von Stanilo »

Moin
Ich finde Wichtig,weils letzdes mal fast aus dem Ruder gelaufen ist,und es auch ein Einschlag nahe der Leute gegeben
hat ,das diese Regel,wie sie auch bei den Richtlinien für Flugleiter steht,eingehalten werden:
Diese Regel sagt,das die Modelle hinter dem Sicherheitszaun abgestellt werden,und nicht vor dem Zaun.
Harry
Benutzeravatar
helistarter
Beiträge: 297
Registriert: 25.02.2008 19:07:48
Wohnort: Hückeswagen

#36 Re: 2. Marienheider- / 4. Bergisches Hubimeeting

Beitrag von helistarter »

Moin;

ok; die exakten Verhaltensregeln für den Flugtag und auch die weitere ORGA werden wir noch rechtzeitig im Beitrag #1 einstellen. Da haben wir ja noch ein wenig Zeit mit. Auch werden dann dort alle weiteren Info's zur leiblichen Versorgung von uns armen und hungrigen Fliegern zu finden sein.

Aber bitte lasst uns dafür noch ein wenig Zeit. Toll ist auf jeden Fall, das wir schon jetzt eine gut gefüllte Pilotenliste haben mit der wir planen können.

Ihr alle seit ein tolle Pilotenrunde und jeder von euch macht einen Teil der Veranstaltung aus; also lasst es ordentlich krachen, damit wir genauso viel Spass bekommen, wie im letzten Jahr. :) :mrgreen:
LG Walter Ch.

diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL :)
http://www.rcf-marienheide.de/
Stanilo

#37 Re: 2. Marienheider- / 4. Bergisches Hubimeeting

Beitrag von Stanilo »

Moin
Mal ein Komentar bzw bedenken von paar Leuten,wie: Was soll ich da,ich kann doch nicht viel!

Bei unserm Treffen spielt es keine Rolle,was man kann,oder auch nicht!
Jeder Pilot usw ist gerne gesehen,über keinem wird gelacht usw,wir machen kein Wettbewerb .
Wir wollen/machen ein Treffen,wo jeder sein Spaß haben darf/soll,unabhängig vom Heli und seinem können.

Bei unserm Verein(Marienheide) haben wir auch viele Anfänger,paar Normalflieger,aber keinen,der zb 3d kann.
Der Spaß is halt --Wichtig---was der eine oder andere kann,oder eben nicht,ist---Völlig Unwichtig-----

Also in diesem Sinne,nicht zu lange überlegen,und einfach Anmelden .
Gruß Harry
Benutzeravatar
helistarter
Beiträge: 297
Registriert: 25.02.2008 19:07:48
Wohnort: Hückeswagen

#38 Re: 2. Marienheider- / 4. Bergisches Hubimeeting

Beitrag von helistarter »

Whow es bewegt sich wieder was ... :)

Ja es stimmt was Harry da schreibt. Wir, "der RCF-Marienheide" wollen wie im letzten Jahr ein gemütliches Hubi-Treffen für alle interessierten Helipiloten veranstalten. Hierbei ist uns jeder Pilot mit jedem Heli recht ( Ausnahmen sind im Eröffungsthread gelistet; keine Stinker ). Es kommt nicht auf die persönliche Leistung, oder das Können eines Einzelnen an; sondern vielmehr auf die Geselligkeit und die Fachsimpelei am Platz. Natürlich soll auch kräftig geflogen werden; dafür steht das ja das Motto der Veranstaltung. Also jeder der bislang Bedenken hat, er sei nicht gut genug für ein solches Event, der sei eines Besseren belehrt .... jeder hat mal angefangen und das ist uns allen bewusst. Darum rafft euch auf und kommt zur Veranstaltung. Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte dies zeitnah machen, da wir nur noch weinge Plätze auf der Pilotenliste frei haben. Natürlich werden wir auch für ganz kurz entschlossene auf der Veranstaltung selbst, leider aber nur sehr beschränkt die Möglichkeit der Teilnahme anbieten.

Also nochmal .... wer mitmachen will ... nur Mut ... und anmelden. :|

Versicherung ist Pflicht; ohne gültigen Versicherungsnachweis am Veranstaltungstag leider kein Start.
LG Walter Ch.

diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL :)
http://www.rcf-marienheide.de/
Ecithor
Beiträge: 3
Registriert: 06.10.2009 14:50:58

#39 Re: 2. Marienheider- / 4. Bergisches Hubimeeting

Beitrag von Ecithor »

Super, dieses Jahr wieder. Letztes Jahr konnte ich leider nicht, aber dieses Jahr komme ich vorbei zum Staunen.
Freu mich schon, Termin ist eingetragen.

Thorsten
FWT

#40 Re: 2. Marienheider- / 4. Bergisches Hubimeeting

Beitrag von FWT »

Ja genau, da kann jeder mitmachen. Letztes Jahr war einer mit dabei der gerade erst mit dem fliegen angefangen hat und hat sich dennoch getraut vor all den Leuten zu starten. Es hätte zwar fast Bruch gegeben, aber danach waren viele engagiert und dabei behilflich das Problem an dem Heli zu finden und genau sowas macht doch ein Meeting aus und nicht wer am besten fliegen kann.
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#41 Re: 2. Marienheider- / 4. Bergisches Hubimeeting

Beitrag von Icebear »

Als ich beim vorletzten Mal dabei war, war ich auch reiner Heckschweber. Trotzdem bin ich meine Flüge geflogen und keiner hat gelacht. Naja, bzw. wenn nur mit mir gelacht :lol:

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
marc84
Beiträge: 17
Registriert: 19.03.2010 11:26:37

#42 Re: 2. Marienheider- / 4. Bergisches Hubimeeting

Beitrag von marc84 »

Hallo zusammen

Da ich gesehen habe das in der Pilotenliste noch Platz ist würde ich mich gerne auch noch anmelden

Name: Marc
Nick marc84
Modell: Logo 600 3d
Frequenz: 2,4
Versicherung DMFV

Vielen Dank

MFG Marc
Benutzeravatar
helistarter
Beiträge: 297
Registriert: 25.02.2008 19:07:48
Wohnort: Hückeswagen

#43 Re: 2. Marienheider- / 4. Bergisches Hubimeeting

Beitrag von helistarter »

@marc84: ich hoffe du hast deinen Jive jetzt im Griff; war ja eine spannende Angelegenheit. Ich hatte bislang keine Probleme, was aber nicht heisst, dass nicht noch Probleme auftauchen könnten. :?:

Die Pilotenliste wurde aktualisiert: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 22#p984222
LG Walter Ch.

diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL :)
http://www.rcf-marienheide.de/
marc84
Beiträge: 17
Registriert: 19.03.2010 11:26:37

#44 Re: 2. Marienheider- / 4. Bergisches Hubimeeting

Beitrag von marc84 »

Hallo Walter

Also ausser das der Jive wie schon gesagt wie ein Telefon klingelt funktioniert er ja, hatte eben etwas schiss das da irgend etwas nicht stimmt aber wenn das normal ist, ist das ja alles kein Problem :-). Hoffe das er jetzt auch weiter ohne Probleme läuft und mein Heli bis dahin heile bleibt :-) was ich stark hoffe.
Habe mir gerade die Pilotenliste angeguckt erstmal danke für die Aufnahme aber ich fliege Logo kein Rex :D
Ich freue mich schon riesig

MFG Marc
Benutzeravatar
helistarter
Beiträge: 297
Registriert: 25.02.2008 19:07:48
Wohnort: Hückeswagen

#45 Re: 2. Marienheider- / 4. Bergisches Hubimeeting

Beitrag von helistarter »

marc84 hat geschrieben:.... aber ich fliege Logo kein Rex :D Ich freue mich schon riesig
.... uuuppppsss

Sorry, den Fehler korregiere ich sofort; Logo soll Logo bleiben und keine Nähmaschine; die mag ich aber auch..... :mrgreen:
LG Walter Ch.

diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL :)
http://www.rcf-marienheide.de/
Antworten

Zurück zu „Events“