Rumpf Lackierung

Antworten
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#1 Rumpf Lackierung

Beitrag von kortos »

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken eine EC-135 für einen T-Rex 600 zu bauen.
Angenommen ich finde einen Rumpf passend für die EC-135, dann möchte ich den ja natürlich im aktuellen DRF Design lackiert haben.
(Ich denke nicht, dass ich den fertig lackiert so wie das Original schon bekomme).

Anbei Fotos vom Original:
http://www.rettungsdienst.net/fodown/pr ... he-07.html

Nun meine Frage, ich bin nicht besonders fitt im Lackieren, und möchte den Rumpf auch nicht verschandeln.
Ich möchte also die Lackierung von jemand anderen durchführen lassen (Jemand der sich mit so etwas auskennt).

Auf was muss ich achten, könntet ihr mir jemand empfehlen, wie sieht so etwas preislich aus?
Ihr seht, Fragen über Fragen :)

Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Rumpf Lackierung

Beitrag von tracer »

kortos hat geschrieben:Auf was muss ich achten, könntet ihr mir jemand empfehlen, wie sieht so etwas preislich aus?
Du kannst ChristianFrankreich mal fragen. Der kann Dir auf jeden Fall Tipps geben, hat mir 2 unbezahlbare Joker-Hauben gemacht.
ChristianFrankreich

#3 Re: Rumpf Lackierung

Beitrag von ChristianFrankreich »

Du kannst Dich beim örtlichen Lacker (KFZ) informieren. Zu einem Industrielacker würde ich nicht gehen, dort werden schon derbe Lacke verarbeitet :wink:

Da bekommst Du dann ein "Gefühl" für den Preis. Der wird so den Gegenwert der Mechanik darstellen, wenn es sauber gemacht sein soll. Wichtig ist, dass Du ihm ganz klar machst, dass das Teil nicht in die Temperkammer darf!!!! Auch nicht bei 50°C.

Ist ja nicht nur die Farbe. Erst mal Grundieren, naß schleifen, weiß Basislack drauf, weiße Schriften abkleben, rot und schwarz lackieren, das Logo am Heck der Kabine ist mit 3D-Effekt. Dann Klarlack drauf. Und das Ganze natürlich "ultrafein", sonst sind schnell ein paar hundert Gramm Lack drauf :D

Bevor Du ans Lackieren gehst solltest Du den Rumpf fertig bauen. Und mal geflogen sein. Eine Änderung, wenn auch nur klein z.B. am Ausschnitt für HeRo oder die Anlenkungen des Hauptrotors gibt hässliche Stellen an denen die Farbe dann auch gerne abplatzt.
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#4 Re: Rumpf Lackierung

Beitrag von kortos »

Hallo,

super vielen Dank für die Tipps.
Ich habe mir schon gedacht, dass das kein günstiger Spaß wird :)
Das bringt mich auf jeden Fall schon mal weiter. Thx!

Grüße,
Matthias
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“