Besser schlechter Zeichner (Taiwan) als schlampiger Motorenbauer (Rotchina)...heheER Corvulus hat geschrieben:Guckst Du Bild, wo die stecker sind
neuer 500er Hammermotor von Align
#16 Re: neuer 500er Hammermotor von Align
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#17 Re: neuer 500er Hammermotor von Align
Hallo,
mich würde interessieren ob ihn schon jemand getestet hat?
mfg
Peter
mich würde interessieren ob ihn schon jemand getestet hat?
mfg
Peter
-
mozart1982
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#18 Re: neuer 500er Hammermotor von Align
ich hab einen, richtig testen konnte ich ihn noch nicht... aber eins kann ich dir sagen mein pyro hat mehr power...
aber von der quali ist er echt besser als der alte... die lager beim alten bzw der motor an sich hatten ein sehr lautes lauf geräusch... selbst wenn man ihn nur mit der hand gedreht hat... der neue läuft ganz leise... aber bei mir war er in der compo die ich noch als ersatz rum liegen hab ..... ich würde dir den scorpion mit 1400 kv nehmen und dann ein 15er ritzel drauf machen... dann haste genug power für 70 euro
...
aber von der quali ist er echt besser als der alte... die lager beim alten bzw der motor an sich hatten ein sehr lautes lauf geräusch... selbst wenn man ihn nur mit der hand gedreht hat... der neue läuft ganz leise... aber bei mir war er in der compo die ich noch als ersatz rum liegen hab ..... ich würde dir den scorpion mit 1400 kv nehmen und dann ein 15er ritzel drauf machen... dann haste genug power für 70 euro
#19 Re: neuer 500er Hammermotor von Align
Für die Kohle kaufe ich mir lieber einen 3026-1400kv (15er Ritzel) und klebe die Lager ein. Das ist eine Sache von 5 Minuten und
man hat keine Sorgen mehr. Dann noch alle 10 Flüge einen Tropfen Öl in die Lager geben und die Lager halten genauso lange wie die von
Kontronik Motoren. Scorpions sind ohnehin viel besser als man es in diversen Foren ließt. Nebenbei beziehen sich diese " Probleme" hauptsächlich
auf die älteren Modellreihen.
Btw gibt nahezu jeder Hochleistungs E-Motor den Geist auf !
Der 1400kv hat Leistung im Überfluss und ist ein ganzes Stück günstiger. Für mich fehlt die Begründung, was die 90 Euro rechtfertigt.
Kleiner Tipp:
Wenn schon 90 Euro ausgeben, dann für einen 4015-1450kv (14er Ritzel). Der Motor ist ein ECHTES Monster und LiPoKiller, insofern man
es drauf ankommen lässt (89 Euro
).
Sieht für mich nach einem Versuch von Align aus, etwas vom nicht unerheblichen Tuning-Motor-Segment abzugreifen. Wenn sie ihn
für unter 50 Euro verkaufen würden, wäre es für den einen oder anderen eine Überlegung wert, so ist er einfach nur überteuert, egal wie
toll die Lager sein mögen. Beim BL250SP ist es ihnen gelungen.
lg
man hat keine Sorgen mehr. Dann noch alle 10 Flüge einen Tropfen Öl in die Lager geben und die Lager halten genauso lange wie die von
Kontronik Motoren. Scorpions sind ohnehin viel besser als man es in diversen Foren ließt. Nebenbei beziehen sich diese " Probleme" hauptsächlich
auf die älteren Modellreihen.
Btw gibt nahezu jeder Hochleistungs E-Motor den Geist auf !
Der 1400kv hat Leistung im Überfluss und ist ein ganzes Stück günstiger. Für mich fehlt die Begründung, was die 90 Euro rechtfertigt.
Kleiner Tipp:
Wenn schon 90 Euro ausgeben, dann für einen 4015-1450kv (14er Ritzel). Der Motor ist ein ECHTES Monster und LiPoKiller, insofern man
es drauf ankommen lässt (89 Euro
Sieht für mich nach einem Versuch von Align aus, etwas vom nicht unerheblichen Tuning-Motor-Segment abzugreifen. Wenn sie ihn
für unter 50 Euro verkaufen würden, wäre es für den einen oder anderen eine Überlegung wert, so ist er einfach nur überteuert, egal wie
toll die Lager sein mögen. Beim BL250SP ist es ihnen gelungen.
lg
- Helifan71
- Admin

- Beiträge: 1739
- Registriert: 17.01.2010 16:51:01
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#20 Re: neuer 500er Hammermotor von Align
Scorpion hier,-Scorpion da..
egal um welchen Motor es sich handelt..
...wird eine frage zu einem gestellt...sind die Scorpion Fanatiker sofort zur stelle
Wer eine Frage zum Mini Pyro oder Pyro hat...da heisst es Scorpion
Geht es um einen Orbit 15-XX.... Scorpion...
Fakt iss doch das die Scorpion Teile das was sie leisten...gar nicht drauf ausgelegt sind!!
Power ist nicht alles,Qualität hat halt ihren Preis.
Ich habe den 500M zwar noch nicht getestet,würde ihn aber blind einem Scorpion vorziehen!!
Align Motoren sind Preis/Leistungs mässig vollkommen okay!
Auch die Langlebigkeit...da kann Scorpion nur von träumen.
Und wer wirklich eine Granate im 500er haben will,holt sich halt den Mini.P.!
Gruß
Alex
Alex
#21 Re: neuer 500er Hammermotor von Align
Und das alles weist du weil du keinen benutzt.Auch die Langlebigkeit...da kann Scorpion nur von träumen.
#22 Re: neuer 500er Hammermotor von Align
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- skyjacker
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.12.2007 20:44:00
- Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)
#23 Re: neuer 500er Hammermotor von Align
sry musste sein
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
#24 Re: neuer 500er Hammermotor von Align
Ich denke, man sollte auch bei den Motoren - genau wie bei anderen Teilen - immer überlegen, in welcher Klasse man sich bewegen will. Das es bei den gewaltigen Preisuntrschieden auch deftige Leistungsunterschiede und Haltbarkeiten gibt dürfte eigentlich auf der Hand liegen. Wer hohe Power will und viel fliegt, dementsprechend hohe Standzeiten wünscht, wird auch eher gewillt sein, mehr für den Motor auszugeben, als der "Normal"-Flieger 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- skyjacker
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.12.2007 20:44:00
- Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)
#25 Re: neuer 500er Hammermotor von Align
das seh ich auch so, wobei die güte bei motoren wohl eher auf auswuchtung und konstruktion zurückzuführen ist, als auf die lager. Weil die preisunterschiede für billig und quallitätslager sind so gering das lohnt sich nicht daran zu sparen.
ich hab da noch ne frage. sind die lager im modellbau nicht alle geschlossene Lager? weil ich immer höre ölen, aber geschlossene ölt man nicht sovieol ich weiß. damit holt man nur dreck rein.
ich hab da noch ne frage. sind die lager im modellbau nicht alle geschlossene Lager? weil ich immer höre ölen, aber geschlossene ölt man nicht sovieol ich weiß. damit holt man nur dreck rein.
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
#26 Re: neuer 500er Hammermotor von Align
...und wer in der Oberliga mit spielen will lässt sich die Motoren von Strecker wickeln.... 
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
-
yogi149
#27 Re: neuer 500er Hammermotor von Align
Hi
Wenn die Lager warm werden, beginnt die Fettfüllung raus zu fließen und verschwindet. Also darf man da ab und zu ölen. Sonst läuft das Lager trocken.
nein, die meisten haben nur 2 Deckscheiben. Die sind nicht dicht geschlossen.skyjacker hat geschrieben:sind die lager im modellbau nicht alle geschlossene Lager?
Wenn die Lager warm werden, beginnt die Fettfüllung raus zu fließen und verschwindet. Also darf man da ab und zu ölen. Sonst läuft das Lager trocken.
- Helifan71
- Admin

- Beiträge: 1739
- Registriert: 17.01.2010 16:51:01
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#28 Re: neuer 500er Hammermotor von Align
TREX65 hat geschrieben:...und wer in der Oberliga mit spielen will lässt sich die Motoren von Strecker wickeln....
Der fiegt Turbine
Gruß
Alex
Alex
-
yogi149
#29 Re: neuer 500er Hammermotor von Align
Hi

besonders, da sie die gleichen Lager wie die Pyros benutzen?Rex-Power hat geschrieben:Auch die Langlebigkeit...da kann Scorpion nur von träumen.
- Helifan71
- Admin

- Beiträge: 1739
- Registriert: 17.01.2010 16:51:01
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#30 Re: neuer 500er Hammermotor von Align
Warum rauchen sie denn ständig ab?
Foren sind voll davon.
Align gibt es wenig negatives drüber zu lesen.
Anders bei Scorpion.
Ich bestreite nicht das sie DAMPF haben,dennoch passt da doch was nicht!!
Gruß
Alex
Alex