Die 5850 ist halt in Preis Leistung unschlagbar. Gemessen in Frames pro Euro
Ich gebe nachher erstmal das Netzteil zurück, lasse die Karte testen. Sollte mit meiner Karte was nicht stimme nehme ich eine neue, die ich aber auch gleich testen lassen werde.
Da ich jetzt weiss, wie ich den Rechner zum booten bekomme, werde ich wohl nicht auf GTX wechseln. Ich hatte den PC heute Nacht zum Test ausgeschalten und heute morgen ginge er ohne Probleme an. Umständlich ists also nur, wenn ich zwischen drin mal neu booten muss nach Installationen oder so.
...aber erst mal sehen was der Test beim Händler sagt.
Wenn die Karte nicht so Geil wär, würde ich den Mist doch gar nicht mitmachen. Vor allem ist sie leise !!!!
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Tieftaucher hat geschrieben:Die 5850 ist halt in Preis Leistung unschlagbar. Gemessen in Frames pro Euro
Ist das so?
Jetzt möcht ich wirklich mal wissen auf welche Tests/Vergleiche du dich beziehst, bitte gib mir einen Link! Es kann nicht sein, dass ich bei meinen Recherchen immer auf andere Ergebnisse komme...
Zu Verkaufen (bitte PN):Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MGS9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm) Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm) T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm) Techone Pulama EPP DD: im Aufbau Sonstiges Geflügel/Gefährt:Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX Akku Check Pro - ein geniales Teil! Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...
Naja,
viele oder die meisten Spiele mit aufwändiger Grafik da wird alles meist auf Nvidia gesetzt,oder dafür geproggt.
Alle anderen Hersteller sind mehr "nur" kompatibel.
Zum verfall/verlust...wohl wahr,
allerdings kannst auch in einen PC-Laden gehn was kaufen,da bist noch nicht ganz die tür raus...da ist schon was neues da...
Verlust ist klar,
nur wer sich gleich das neuste/beste holt wenn es raus kommt,dauert es immer noch eine ganze Weile bis wirklich was besseres raus kommt.
Wenn die neue Nvidia rauskommt bekomm ich für die GTX295 immer noch gut was dafür.
Selbst wenn es nur 100,-euro sein sollten,rechnet man dies zur neuen Karte ist das doch okay
Wer auf,m neusten Stand bleiben möcht...blutet halt auch mal...
Ist doch bei diesem Hobby auch nicht anders...oder?
Kaufst dir gleich einen TDR / Shark / Vibe 90 SG/ oder oder...da bekommst dann auch noch was zurück beim Verkauf.
Massenware wie Rex500 oder der gleichen...kann man auch mit durchschnitts Karten vergleichen.
Liks? Gute Frage... von Chip bis tomshardware alles durch. Natürlich ist eine 295 oder 5870 stärker, aber überproportional teurer. Auch gibt es Spiele in denen mal eine 285 die nase vorne hat trotz ähnlicher Preisklasse. Aber im Schnitt werden meist so 10 verschiedene Programme getestet und da kristallisiert sich die 5850 raus.
So, nun zum heutigen Besuch beim Händler. Natürlich lief die Karte auf dem Testrechner einwandfrei. Ist das jetzt gut oder schlecht? Wenigstens weiss ich jetzt ja, wie ich meinen Rechner an bekomme. Vorhin habe ich noch eine Mail von Sapphire bekommen, dass sie noch kurz ein paar daten brauchen und mir dann ein neues Karten Bios schicken... dann sehen wir mal weiter?
Wenn ich jetzt noch wüsste wie ich Ton über meine Karte über Hdmi auf den Fernseher (Desktop erweiterung) bekomme, wäre ich glücklich. Unter XP finde ich keine Soundzuweisung für spezielle Programme... oder wie das auch immer geht. Notfalls muss ich mich mal durch das CD-Handbuch quälen. oder doch noch Win7 installieren?
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
also meine 4870 hat des HDMI automatisch erkannt und auch die Soundfreigabe aktiviert bzw halt Sound ausgegeben.
Aber ich hatte auch Windows 7 druff...
Bei XP musste denke erstmal das HDMI Interface bzw die Ausgabe aktivieren! Evtl über die GraKa einstellungen oder inner Soundausgabe...
Paulus hat geschrieben:Aber eigentlich ist jetzt für Hi-End Karten wirklich der absolut falsche Zeitpunkt für einen Kauf.
Es gibt keinen "richtigen" Zeitpunkt eine High-End Karte zu kaufen!
Doch den gibt es. Man muss immer warten bis beide verbleibenden Anbieter anfangen sich einen Preiskampf zu liefern. Kurze Zeit nach dem Marktstart fallen die Preise der Karten merklich. Das ist der Zeitpunkt wo man so eine Karte kauft. Denn dieser Preis bleibt dann für eine "lange Zeit" in etwa auf diesem Niveau.
Ein ganz simpler Vergleich basierend auf diversen Graka-Performance-Tests: eine GTX295 leistet in etwa das 1,6 bis 2-fache verglichen mit einer GTX260, kostet aber das 2,9-fache - das steht in absolut keiner Relation! Da ist man deutlich besser dran wenn man zwei GTX260 in SLI betreibt (zwei 260er brauchen dann evtl. etwas mehr Strom als eine 295er)
Das stimmt so nicht. Eine GTX295 oder ein SLI Verband leistet nur mehr als eine 260/275 wenn beide Kerne genutzt werden. Dazu muss die Software das unterstützen, und die Treiber für die Karte müssen die Software unterstützen. Es gibt aber keinen Sim der SLI oder CF unterstützt. Und genau darum geht es hier.
Ohne Treiber für HDMI audio gehts wohl nicht... das hätten die doch wohl auf die CD schmeissen können. Aber ich habe noch eine Frage. Da gibts ne Menge Treiber ohne Beschreibung. Wo ist der Unterschied bzw. wofür ist: Catalyst 10.2 XCode, Catalyst 10.2 CCC, Catalyst 10.2 WHQL, Catalyst 10.2 ... letzteres wird wohl der normale Catalyst sein.
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
kirschi hat geschrieben:Ein ganz simpler Vergleich basierend auf diversen Graka-Performance-Tests: eine GTX295 leistet in etwa das 1,6 bis 2-fache verglichen mit einer GTX260, kostet aber das 2,9-fache - das steht in absolut keiner Relation! Da ist man deutlich besser dran wenn man zwei GTX260 in SLI betreibt (zwei 260er brauchen dann evtl. etwas mehr Strom als eine 295er)
Das stimmt so nicht. Eine GTX295 oder ein SLI Verband leistet nur mehr als eine 260/275 wenn beide Kerne genutzt werden. Dazu muss die Software das unterstützen, und die Treiber für die Karte müssen die Software unterstützen. Es gibt aber keinen Sim der SLI oder CF unterstützt. Und genau darum geht es hier.
Ich meinte ja high-end Grakas im Allgemeinen... schon klar dass dual-core bzw. SLI unterstützt werden müssen damit das volle Potential ausgeschöpft werden kann, angenommen das kann es, fährt man billiger mit zwei GTX260 in SLI als mit einer GTX295!
Auf den Sim hier bezogen: ich find den Sprung von einer 8500 auf eine 250 Euro teure 5850 in erster Linie wegen eines Simulators einfach etwas schade ums Geld, obendrein das Geburtstagsbudget seiner Frau sprengen, das muss man erst mal mit seinem Gewissen vereinbaren können...
Zu Verkaufen (bitte PN):Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MGS9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm) Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm) T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm) Techone Pulama EPP DD: im Aufbau Sonstiges Geflügel/Gefährt:Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX Akku Check Pro - ein geniales Teil! Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...
Gewissen beim Geld ausgeben??? Hallo !!! Ich bin Heli Pilot ... alles was drüber liegt, wir von mir selber ausgeglichen.
Die Frage zu den Treibern wäre mir noch wichtig !!! HDMI Treiber habe ich schon installiert. Tut sich aber nichts. Ich habe auch noch nichts gefunden, wo der ATI HDMI Sound angezeigt wird, dass ich was einstellen könnte.
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Bei nvidia nimmt man die normalen Treiber und schon ist der Ton am TV per HDMI. Muss also bei Ati ähnlich gehen. Man muss bei Ati nur schauen ob es im Windows Gerätemanager keine Geräte gibt die noch nicht ihre Treiber haben. Das ist bei Ati dann der Soundchip auf der Karte. Bei nVidia muss man nicht drauf achten da hier einfach der vorhandene Soundchip angezapft wird. Bin mir nicht 100% sicher ob dieser "codec" der Treiber für den Soundchip ist, ist aber möglich.
Und tausche deine Karte um! Das mit dem Startbug ist nicht normal, du weist nicht ob dir das Ding nicht in 2 Monaten ganz abraucht.
@kirschi ich würde nie SLI oder CF nutzen, ob mit zwei Karten oder auf einer. Das Problem mit microruklern ist bis heute nicht behoben.
Hast du die ATI HDMI Audio Driver und diese MS UAA HDMI Audio Driver installiert?
laut Link werden die benötigt...
Hier hab ich auch noch vielleicht was interessantes gefunden: Link
Paulus hat geschrieben:@kirschi ich würde nie SLI oder CF nutzen, ob mit zwei Karten oder auf einer. Das Problem mit microruklern ist bis heute nicht behoben.
Würd ich genauso nicht nutzen, ich wollte damit nur die high-end-Preisproblematik erläutern...
Zu Verkaufen (bitte PN):Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MGS9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm) Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm) T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm) Techone Pulama EPP DD: im Aufbau Sonstiges Geflügel/Gefährt:Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX Akku Check Pro - ein geniales Teil! Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...
Der MS HDMI Treiber war der Knackpunkt - jetzt gehts - Danke! Kann ich eigentlich unter XP einem Programm eine Soubndquelle zuweisen (z.b Videoplayer) oder muss ich gesammt immer den Sound umstellen? Ich würde gerne über TV Videos mit ton laufen lassen und zwischzeitlich am PC was anderes machen, was Ton von der Soundkarte ausgibt.
Hab grad das "neue" Bios vom Support bekommen - Tja... das hab ich wohl schon drauf gehabt. Mal sehen, was die sich jetzt noch einfallen lassen. Ich lass da nicht locker
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Tieftaucher hat geschrieben:Der MS HDMI Treiber war der Knackpunkt - jetzt gehts - Danke! Kann ich eigentlich unter XP einem Programm eine Soubndquelle zuweisen (z.b Videoplayer) oder muss ich gesammt immer den Sound umstellen? Ich würde gerne über TV Videos mit ton laufen lassen und zwischzeitlich am PC was anderes machen, was Ton von der Soundkarte ausgibt.
Sehr schön!
Kommt auf's Programm an ob's das kann, mit media player classic oder auch winamp geht das z.b.: dem media player weißt du unter Options->output->direct show output das HDMI teil zu, dem winamp weist du unter Preferences->Plugins->Output->Nullsoft Directsound->Configure->Device die Soundkarte zu, und schon lauft Video und Musik getrennt voneinander ab.
Musst eben in den Einstellungen bisschen rumsuchen bis du das in deinen Programmen findest, sofern das unterstützt wird...
Zu Verkaufen (bitte PN):Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MGS9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm) Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm) T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm) Techone Pulama EPP DD: im Aufbau Sonstiges Geflügel/Gefährt:Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX Akku Check Pro - ein geniales Teil! Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...